Fliegenbinden-Special Nr. 13/2017 | Bericht & Fotos: Michael Müller Auswertung Fliegenbindewettbewerb: Schönste Weihnachtsfliege 2017 |
![]() |
![]() |
Im Zeitraum vom 14.11. bis zum 14.12.2017 lief zum 9.Mal unser Fliegenbindewettbewerb: Wer bindet die schönste Weihnachtsfliege! Sechs Fliegenbinder/Innen haben sich diesmal von dieser Idee inspirieren lassen und uns ihre weihnachtlichen Fliegen zum Thema fristgerecht eingesendet. Alle eingesendeten Bindearbeiten sind bindekünstlerisch sehr schön umgesetzte Ideen und jedes dieser kleinen Meisterwerke hat einen Preis verdient! Aber wie so oft im Leben konnte es nur einen Gewinner geben. Und an dieser Stelle wart ihr gefragt: Nach Ablauf des Aktionszeitraumes entschieden die Fliegenfischer-Forum-Leser in einer Abstimmung, welche Weihnachtsfliege euch am besten gefällt. Herzlichen Dank an alle, die sich hier beteiligt haben! 224 Stimmen wurden von euch abgegeben, welche unter allen Fliegen für ein hartes Rennen sorgten, dann aber auch deutlich die Rangfolge & Gewinnerfliege festlegten. Nach Auswertung der Abstimmungsergebnisse im FF-Board zeigen wir nachfolgend nochmals jede der eingesendeten Weihnachtsfliegen in Groß- und Detailaufnahmen sowie in der Reihenfolge eurer Abstimmung. |
![]() |
Von
euch mit überdeutlichem Vorsprung vor den anderen Fliegen zur Sieger-Fliege
gewählt und damit auf Platz 1 und Gewinner des ausgeschriebenen
Preises ist das Rentier Rudolf
-
von
Melanie
(aus Schweden)
Herzlichen Glückwunsch! Sie schreibt dazu: „Hej aus
Schweden. Als Frau vom Fliegenfischer-Forumsmitglied „Paljakka“ – Frau
Paljakka quasi – und meines Zeichens auch Fliegenfischerin & leidenschaftliche
Fliegenbinderin, konnte ich mir den Weihnachtsfliegenwettbewerb nicht entgehen
lassen – zumal ausgefallene Muster und „alles was Augen hat“ meine Lieblinge
sind. Das Rentier Rudolf kam mir als erstes in den Sinn, da ich meine Fliegen
am liebsten im schwedischen Gebirge auf den Gewässern platziere. Insgesamt
wurden 4 Haken verbaut. Für Rudolfs Schwänzchen musste unser
Hund ein paar Haare lassen. Die Beine sind aus Chenille mit kleinen Goldperlen
bestückt & für den Körper habe ich Kaktus- und gewöhnliches
Chenille in Makrameeknoten auf die Haken gebunden – oben braun und unten
Glitzer. Die Schnauze wurde in Schlaufen gelegt und verknotet. Für
die Geweihe wurden 2 Extra-Haken auf die Hakenbögen gebunden und mit
braunem Floss umwickelt. Die Augen sind aus angeschmolzenem Mono gefertigt
und wurden mit einem Klecks Farbe vollendet. Ha! Jetzt wurde es deutlich
mehr Text als gewollt – kannst du ja ein wenig zurechtstutzen!*"
Dieses filigrane Kunstwerk
ist gerade einmal 4 cm lang!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Auf Platz 2 landete
der Weihnachtswichtel Streamer
von Adrian Hauser
Er schreibt dazu: „Gebunden
ist der Weihnachtswichtel Streamer auf einen Gamakatsu F314 #2/0. Die Mütze
ist aus gebürsteter synthetischer Wolle, welche als Stütze einen
Titan-Vorfachdraht hat. Gesicht und Bart sind ebenfalls aus gebürsteter
Wolle. Ansonsten 3D Klebeaugen und eine kleine Glasperle als "Stupsnase".
Hoffe, er gefällt euch!"
Diese sehr hübsche (und fischbare!) Fliege ist 9 cm lang. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Den 3. Platz belegt das Fliegen-Trio Karpfen Zimtstern Geknüpfte Weihnachtsmann Nymphe Rentier Rudolf von Sandra (foxandfawn) Sie schreibt dazu: "Mir war wichtig dabei, dass alle Fliegen fischbar sind und sehr simpel gehalten. Die Weihnachtsmann Nymphe ist einer meiner Fängingsten nachempfunden. Als erste Fliege:
Materialen:
Fliege Nr. 2
Materialen:
Fliege Nr. 3
Materialen:
Die kleinen Kunstwerke sind
1,5 / 2,5 und 5 cm lang
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Den 4. Platz belegt
das
Engel-Trio von Hans Treiber Er schreibt dazu: "Ich habe mich zum ersten Mal an diese Herausforderung herangewagt, denn ich bin kein großer Fliegenbinder. Meine Meinung zu dieser Fliege und wie man sie verwenden soll, habe ich in einem Reim zusammengefasst. Der Fischer am Wasser steht
Diese hübschen Englein
besitzen geknüpfte Körper in Gold und Weiß und sind zwischen
12 und 30 mm lang. Zum Binden wurden neben den Haken verschiedene Federn,
Glitzergarne und Chenille verwendet. Große Perlen dienen als Kopf,
während die Hakenspitzen mit roten Metallperlen entschärft wurden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf Platz 5 kommt
der
Ebenezer Scrooge Popper (kurz ESP Fly) von Paul Riedel (grayling-attraktor) Er schreibt dazu: "Dieses Jahr möchte ich euch den Ebenezer Scrooge Popper (kurz ESP Fly) vorstellen. Aufgrund ihrer unfreundlichen Art und ihres unliebsamen Auftretens fängt diese Fliege besonders gut zur Weihnachtszeit! Schließlich lässt sich niemand gerne das Weihnachtsfest vermiesen... Glaubt ihr nicht? Fragt Charles Dickens!" Diese Fliege ist 9 cm lang, verbunden wurden auf großem Haken u.a. Hechel- und Haarmaterial, Foam, Chenille, Rubber Leggs, Glasperlen, Dubbing und eine Kopfkugel ... Saubere Sache !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf Platz 6 folgt
die
Bethlehem-Ant von Dirk (Bachneunauge) Er schreibt dazu: "Es ist die Bethlehem-Ant - das Oberflächenmuster für die winterliche Fischerei auf die Weihnachts- und Silvesterkarpfen. Das Muster imitiert einen Weihnachtsstern mit geschulterter Krippe inklusive Christkind." Die Fliege ist 11 cm lang, verbunden wurden auf 2 Haken u.a. Lametta, Foam, Angel Hair, Flash, Hahnenhechel, roter Bindegarn, Goldtinsel und rosa Dubbing ... Sehr schöne Idee!
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
An
Alle: die Fliegenbinder, die Abstimmer und den Preis-Spender: herzlichen
Dank fürs Mitmachen und bis zum nächsten Mal!
Weiterführende Links zum Thema: - die Ausschreibung & Ausstellung: (im Board / hier Klicken) - die Abstimmung: (im Board / hier Klicken) - und hier sind die Weihnachtsfliegenberichte der letzten Jahre: - 2016: (hier Klicken) - 2015: (hier Klicken) - 2014: (hier Klicken) - 2013: (hier Klicken) - 2012: (hier Klicken) - 2011: (hier Klicken) - 2010: (hier Klicken) - 2009: (hier Klicken) |
![]() |
![]() Dieser Beitrag ist ein Bestandteil von www.fliegenfischer-forum.de. Zusammenstellung und alle Fotos: Michael Müller, Dezember 2017 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Beitrag ist verboten. Zurück zu den Specials | Zurück zu Fliegenbinden & Lexikon | Zurück zur Hauptseite |
|