Fliegenbinden-Special Nr. 10/2015 | Bericht & Fotos: Michael Müller Auswertung Fliegenbindewettbewerb: Schönste Weihnachtsfliege 2015 |
![]() |
![]() |
Im Zeitraum vom 03.11. bis zum 06.12.2015 lief zum siebenten Mal unser Fliegenbindewettbewerb: Wer bindet die schönste Weihnachtsfliege! Fünf Fliegenbinder haben sich diesmal von dieser Idee inspirieren lassen und uns ihre weihnachtlichen Fliegen zum Thema fristgerecht eingesendet. Eines muss an dieser Stelle wieder einmal ganz klar und deutlich gesagt werden: Alle der fünf eingesendeten Bindearbeiten sind bindekünstlerisch super und oft sehr aufwändig umgesetzte Ideen ihrer Erbinder - und - jedes dieser kleinen Meisterwerke hat einen Preis verdient! Aber wie so oft im Leben konnte es nur einen Gewinner geben. Und an dieser Stelle wart ihr gefragt: Nach Ablauf des Aktionszeitraumes entschieden die Fliegenfischer-Forum-Leser in einer Abstimmung, welche Weihnachtsfliege euch am besten gefällt. Viele von euch haben mitgemacht - dafür herzlichen Dank! - und mit großer Deutlichkeit und 124 abgegebenen Stimmen die Rangfolge und die Gewinnerfliege ermittelt. Übrigens: Da wir jetzt schon bekannt geben, dass es auch Ende 2016 wieder einen solchen Bindewettbewerb geben wird, fällt eine beliebte Ausrede ("Zeitmangel") schon einmal flach: denn übers ganze kommende Jahr ist wohl genügend Zeit für kreative Ideen und deren Umsetzung... Nach Auswertung der Abstimmungsergebnisse im FF-Board zeigen wir nachfolgend nochmals jede der eingesendeten Weihnachtsfliegen in Groß- und Detailaufnahmen sowie in der Reihenfolge eurer Abstimmung. |
Von
euch mit sehr deutlichem Vorsprung vor allen anderen Fliegen zur Sieger-Fliege
gewählt und damit auf Platz 1 und Gewinner des ausgeschriebenen
Preises ist der
Christbaum- von Regine Maguhna Herzlichen Glückwunsch! Diese unglaublich aufwändige Weihnachtsfliege legte die Latte von Anfang an sehr, sehr hoch... Der 23 cm hohe Christbaum besticht als Gesamtkunstwerk, aber vor allem durch seinen Baumschmuck, der aus 35 (!) einzeln gebundenen Fliegen besteht! Zum Aufbau: 2 x 3 große Haken wurden als Stamm des Baumes zusammen gebunden. Die Lichterkette besteht aus Draht und Q-Tip, die Flammen wurden mit Windows Color coloriert. Das Tannengrün ist aus Bucktail, leicht mit weißer Farbe coloriert. Die Tannenbaumspitze ist Q-Tip, mit Rehhaar bestückt, für den Stern wurden Perlen auf Draht verwendet. Der Weihnachts- baumschmuck, bestehend aus 35 Einzelfliegen in 6 verschiedenen Musterserien, wurde wie folgt gebunden: Muster 1: rotes Rehhaar, Muster 2: rotes und weißes Rehhaar, Muster 3: rote Perle, Schneeflocke aus Foam, rote Perle, weitere Schneeflocke aus Foam, rote Perle, Lametta Silber, Muster 4: gelbe Perle, Tannenbaum aus Foam, mit weißem Lack-Schnee dargestellt Muster 5: rote Perle, gelber Stern aus Foam, rote Perle, rotes Marabou und Muster 6: rotes Herz aus Foam, gelbes Marabou Als Weihnachtstisch dient ein mit rotem Glitterpapier beklebter Karton, als Geschenke liegen 5 kleine Kartons, schick eingepackt, mit Schleife und Namensschildern versehen auf dem Tisch, an dem zudem ein Schild „Frohe Weihnachten“ hängt, aus grünem Karton, mit 4 ausgestanzten Weihnachtsbäumen und mit Goldstift beschriftet. |
![]() |
![]() |
![]() |
Platz
2 eroberte der lächelnde
Schneemann von Michel
/ FlyMike
6 cm lang, wurde das plüschige Kerlchen wie folgt gebunden: "...4/0 Haken, der Körper besteht aus Rehhaar und Kunstschnee (auf den kompl. Haken Rehhaar einbinden und in Form schneiden, dann den Körper mit weißer Windowcolor Frabe überziehen und mit Kunstschnee überziehen). Der Hut ist aus Filz zusammen geklebt." |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Auf
Platz
3 landete der Santa
Squid von Jürgen
/ aaron_flat
Diese beeindruckende
Fliegenkreation ist 20 cm lang und ist ein Squid, genauer gesagt „Santa
Squid“ und Jürgen schreibt dazu:
|
![]() ![]() |
![]() |
Platz 4 belegt der Anna Angel – the pike smasher – und kommt von Paul Riedel Dieser lächelnde, rotblonde Weihnachtsengel ist 14 cm lang und kommt aus einer bunten Materialkombination aus Flash, Chenille, Marabou u.a. Damit Er bzw. Sie nicht friert, trägt sie Handschuhe, dicke Pantoffeln – und einen Schaal! Auch echte Flügel und der Heiligenschein wurden nicht vergessen. |
![]() ![]() |
Von
Dirk
/ Bachneunauge kommen diese beiden hübschen
Dezemberfliegen,
welche auf Rang 5 landeten - und er schreibt dazu:
"... bei uns im bergischen Land schlüpfen um die längste Nacht des Jahres nach einem 4-wöchigen kurzen Stadium, das Advent genannt wird, noch einmal große Eintagsfliegen – die Dezemberfliegen! In ihrem auffälligen und weihnachtlichen Hochzeitskleid werden sie oft zur leichten Beute der Forellen und Äschen. Vor allem die Forellen stürzen sich nach dem anstrengenden Laichgeschäft gierig aus die dicken Proteinhappen mit dem ausgeprägten Zimtgeschmack. Fliegenfischer, die zur rechten Zeit am rechten Ort sind, können wahre (Weihnachts-) Sternstunden erleben." |
![]() |
An
Alle: die Fliegenbinder, die Abstimmer und den Preis-Spender: herzlichen
Dank fürs Mitmachen und bis zum nächsten Mal...!
Weiterführende Links zum Thema: - die Ausschreibung & Ausstellung: (im Board / hier Klicken) - die Abstimmung: (im Board / hier Klicken) - und hier sind die Weihnachtsfliegenberichte der letzten Jahre: - 2014: (hier Klicken) - 2013: (hier Klicken) - 2012: (hier Klicken) - 2011: (hier Klicken) - 2010: (hier Klicken) - 2009: (hier Klicken) |
![]() Dieser Beitrag ist ein Bestandteil von www.fliegenfischer-forum.de. Zusammenstellung und alle Fotos: Michael Müller, Dezember 2015 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Beitrag ist verboten. Zurück zu den Specials | Zurück zu Fliegenbinden & Lexikon | Zurück zur Hauptseite |
|