Der aktuelle Foto-Report!
Seychellen DIY März 2025
Fliegenfischen & Urlauben auf den Granitinseln + Island-Abstecher
133 stimmungsvolle Bilder von Michael Müller
Vorwort: Wieder einmal Familienurlaub und DIY Fliegenfischen in den Tropen... Nach einem Jahr Pause waren wir wieder auf Mahé und haben dort drei Wochen lang schöne Eindrücke, Erholung und Angelerlebnisse gesammelt. Ein paradiesischer Bonus in jeder Hinsicht war diesmal zudem ein Abstecher für einige Tage auf ein korallisches Mini-Eiland im nördlichen Seychellen Archipel. Dieser Report kommt als aktuelle Ergänzung & 2025er Update zu meinen bisherigen Seychellen Reiseberichten & Reports (siehe hier KLICK oder die Linkliste ganz unten auf dieser Seite).
Ein Urlaub auf den Seychellen Hauptinseln ist immer noch ein wunderbarer Tropen-Trip - und das geht auch "ohne dabei arm" zu werden. Man kann so viel genießen und entdecken, Sonne & Wärme tanken, sich am und im Meer vergnügen... und auch abseits der Locals- und Touristenströme immer noch das eine oder andere Traumplätzchen finden. Nicht zuletzt haben wir dort über die Jahre freundschaftliche familiäre Bindungen geknüpft, die wir auch zukünftig nicht missen möchten. Das Paradies hat jedoch auch nicht zu übersehende Schattenseiten (über diese habe ich hier KLICK ausführlicher geschrieben).
Auf Mahé ist die Auswahl an (auch preiswerten) Unterkünften und Einkaufsmöglichkeiten sehr gut und vielseitig. Auch die Flotte der für Angel- und Offshore-Abenteuer zu mietenden, unterschiedlichsten Boote ist immens, in jeder Preislage. Wer es im Urlaub ruhiger haben möchte, ist auf den Nachbarinseln Praslin und La Digue besser aufgehoben, auch wenn diese stets voller und von Tagestouristen überlaufen werden.
Allem Trubel zum Trotz findet man auch auf der Hauptinsel Mahé z.B. mit Hilfe eines Mietwagens immer noch nicht überlaufende Strände und kann temporär ein ganz nettes Light Tackle Fliegenfischen erleben. Vorausgesetzt man kennt die Plätze und die am besten dazu passenden Gezeiten und ist dann zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Sonst wird man bis auf den einen oder anderen Zufallsfang leer ausgehen (die vielen kleinen Arten, die immer beißen, einmal außen vor gelassen). Ideal ist es, wenn Sardinenschwärme in Ufernähe kommen, die von dicken Räubern belagert werden... Trevally, Queenfish und Crocodile Needlefisch tun sich an den Kleinfischen gütlich, das Raubgetümmel ist nicht zu übersehen und dann kommt Fliegenfischers Sternstunde :-)
Das Flat- Fliegenfischen ist in den letzten Jahren leider stetig schlechter geworden. Der Grund liegt allein am hohen Fischentnahmedruck durch die Locals. Die Einheimischen sind ständig mit Booten, Netzen, Harpunen und Netzkäfigen im Flachwasser und am Riff zu Gange, um Frischfisch und Meeresfrüchte zu beschaffen. Am Straßenrand werden die Tagesfänge zum Kauf angeboten. Die stetig wachsende Bevölkerung möchte täglich Fisch auf dem Teller haben, egal ob große oder kleine Fische. Umso erfreuter konnte ich in diesem Jahr feststellen, dass die jahrelang "verschwundenen" Bonefish an den mir bekannten Plätzen doch noch vorhanden sind, wenngleich diese nur bei ganz bestimmten Tageszeiten und Gezeitenständen anzutreffen und dann äußerst "spooky" waren. Auch der größte Golden Trevally (Staubsauger) -Trupp der Insel ist noch am selben Ort unterwegs und mit viel Geduld und Ausdauer kann man einen an die Fliege bekommen: dann geht die Post ab. Andere von mir über die Jahre sehr geschätzte Plätze überraschten nach stundenlanger erfolgloser Pirsch mit plötzlich auftauchenden (einzelnen) Großfischen. Und einer meiner Lieblingsplätze der letzten Jahre brachte Null Fische, bis ich durch Zufall die Ursache sah: ein ausfahrendes Boot verfing sich in den verborgen ausgebrachten Stellnetzen ... Wer das alles bequemer haben möchte und nicht "planlos" über endlose Flats stapfen will (und kann), der kann auch mal einen Tag mit Guide Serge und seinem Flatskiff rausfahren, dann sind die Erfolgschancen auf gute Fische recht gut. Dies lässt sich Serge allerdings auch sehr gut bezahlen!
Getoppt wurde der diesjährige Seychellenurlaub mit einem Abstecher für einige Tage auf ein korallisches Mini-Eiland im nördlichen Seychellen Archipel: nur Meer, viel Sand, ein Riff, Palmen-Dschungel, jede Menge Tiere, kaum Menschen ... und Null Befischungsdruck. Als zu der Zeit einziger Fliegenfischer hatte ich quasi die ganze Insel zur freien Verfügung. Ein traumhaft schöner Trip und im Gegensatz zu den derzeitigen unverschämt hohen Kosten für einen Outer-Islands-Trip auch noch bezahlbar.
Und nun lasse ich die Bilder sprechen und wünsche euch viel Freude beim Anschauen! Am Ende des Berichts gibt es wie immer einige Links für weitere Informationen. Gerne könnt ihr mich bei weiteren Fragen auch kontaktieren.
Ein neuer Tag im Paradies...
Gute Konditionen heute auf dem Flat
Hier sollte 'was gehen ...
Das denkt ER sich wahrscheinlich auch gerade ...
Diese hier laufen fast immer... ein Tumbprint Emperor
Wunderbar :-)
Die üblichen Verdächtigen ...
Am Abend steht die Flut hoch und der Wind deftig auf den Strand. Rasch noch einige Streamerwürfe in den Channel zwischen den Booten, bevor das Licht ausgeht ...
Schick mir doch bitte mal deinen Großvater vorbei ;-)  ...
Pünktlich halb Sieben PM verschwindet die Sonne ...
Ein kurzes Bad am Abend bei dieser Stimmung ist Balsam für die Seele! Sozusagen der: Abendsprung :-)
Wir haben André und Bea getroffen. Taktische Besprechung :-)
Prost!
Neuer Morgen - neues Glück!
Innerhalb von nur wenigen Minuten ist "Klärchen" aufgegangen ...
... und fängt an "zu heizen" ;-)
Mahé hat viele schöne Sandstrände ...
... aber auch ebenso viele felsige Abschnitte zu bieten...

... und Plätze mit viel Action & Strömung


Heute bin ich zusammen mit André auf dem "ALM" Flat unterwegs ...




Ohne Worte...


Ein "Gemeiner Picasso Drückerfisch" (häufig hier anzutreffen) 
Eine weitere Emperor- bzw. Snapper-Art

Starkregen im Paradies
Es wird gar nicht richtig hell heute ...
Am Abend verzieht sich die Schlechtwetterfront, übrig bleiben mächtige Wolkenberge über dem Meer...

Am nächsten Morgen geht es früh raus ...
... denn der Miniflieger auf "unsere" neue Mini-Insel darf keinesfalls verpasst werden!
Ja richtig geraten: diese kurze Graspiste ist die Landebahn ;-)
Für diese Woche heißt es: keinerlei Zivilisation, Autos, oder Lärm...
...sondern nur jede Menge Strand, endloses blaues Meer, ein Riff, Palmen-Dschungel, viele Tiere ... und dicke Fische ohne Befischungsdruck!
Rund 5 Kilometer feinster Sandstrand für mich (fast) allein !!!

Möchte man hier jemals wieder weg?

Täglich sind traumhafte Sonneruntergänge inklusive... ohne auch nur einen einzigen Kilometer fahren zu müssen ...
Auf dieser Insel spielen Menschen definitiv nur eine sehr untergeordnete Rolle. Und das ist vollkommen in Ordnung!

Palmen-Urwald im Inselinneren ...
... und ein flaches, (bei Ebbe) sehr gut begehbares Saumriff
Tolles Revier mit Channels und Riff-Abrüchen ...
Verschiedene Trevally-Arten in ALLEN Größen durchstreifen das Revier. Aber auch hier springen die Fische nicht "von alleine ans Land", und schon gar nicht in Massen, sondern man muss hart für jeden einzelnen arbeiten!
Besonders dann, wenn Wind und Wetter, manchmal auch die Wellen und eine starke Gezeitenströmung gegen einen arbeiten ... 
... die Belohnung ist jedoch jede Mühe wert!
Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist, die umherstreifenden Schwarzspitzen Riffhaie anzuwerfen... wahrscheinlich eher nicht... aber dieser hier hat sich meine GT-Fliege geschnappt ... Zum Glück hat seine größere Verwandschaft davon nichts mitbekommen.


Fantasiemodus an: das sieht doch aus wie ein Krokodil, oder?
... und das ist er: ein erfüllter Seychellen-Traum!!! (Und auch noch ein(e) Fotograf(in) zur richtigen Zeit zur Stelle, danke :-))
Beim Anblick dieses Gebisses wird klar, warum diese Fischart Red DOG Snapper (oder auch Bohar Snapper) genannt wird ... Der Kampf an der #10er Rute war auf jeden Fall brachial und das 0,70er Tippet nebst Fliege war danach weitgehend zerstört.



Diese Burschen sind immer am Herumwerkeln ...


Böses Wetter auf dem Riff und eine heftige Strömung am Ufer entlang. Trotzdem schön...

Auch kleinere Arten tummeln sich auf dem Riff und in dessen Löchern
In nur einer einzigen stürmischen Nacht hatten Gezeiten, Wind und Wellen den vorher mehlfeinen Sandstrand flächendeckend in einen Seegrasfriedhof verwandelt. So ist das eben in der wilden Natur ...ein paar Tage später wird es wieder komplett anders sein.
Phänomenal
Es geht wieder zurück auf die Hauptinsel. Hier: Flug über Eden Island.
Rundblick über die Anse Royal
Traum in Türkis ...

Unsere letzte Woche hier bringt viel Wind, Regen und treibendes Seegras
Die ALM in Bestform ...
... und heute sind hier tatsächlich schon 5 Leute am Fliegenfischen !!
Mach mal Pause im Schatten
Die üblichen "Verdächtigen"



Beeindruckend!
Dieser Channel ist immer für einige Würfe gut! Hier habe ich schon einige gute Fische durchziehen gesehen ...
... aber heute schicken sie nur einen kleinen GT-Kollegen ;-)



Ein neuer Abend... und von Westen schiebt sich "böses Wetter" heran ...










Ich hoffe, es hat euch bis hierhin gefallen...?
Zum Abschluss folgen noch ein paar Impressionen:
Wunderbare Aussicht von unserem Balkon
Dieser riesige "Mahn-Wal" aus alten Plastikflaschen und Badelatschen (!) steht an der ALM und soll auf die Plastik-Vermüllung der Meere hinweisen.

Solche Plumeria Bäume stehen hier in vielen Gärten und die schönen Blüten verströmen einen betörenden Duft. Aus seinen Blüten fertigen die Hawaianer auch ihre traditionellen Blumenkränze.


Anse Royal


Am Big Ben "Kreisel" in Victoria
Straßenkunst in Victoria
Auch noch ein Traumziel auf der "Wunschliste"...
Hier dreht sich alles um Fisch ...





Tropischer Abendhimmel vorm Anchor an der ALM


Takamaka Rum Lounge im Airport ... Wer den Besuch in der Destillerie verpasst hat, kann hier nochmal ordentlich zuschlagen!

Das was's schon wieder! Machts gut bis -hoffentlich bald- zum nächsten Mal!


Lust auf mehr Seychellen bekommen? Weiterführende Links:
Seychellen Light Tackle Flyfishing Tour 2010 (Klick) - mit u.a. jeder Menge Tipps zu Tropen- Fliegenfischen- Technik & Taktik, empfohlenes Gerät, Ruten, Rollen, Schnüre, Vorfächer, Haken, Fliegenmuster, Zubehör, Bekleidung und wichtige Schutz- und  Sicherheitsregeln u.v.m.

Seychellen Gruppen-Tour März 2011 | Light Tackle Fly Fishing (...war gestern!) (Klick)
Seychellen Light | März 2014 | Fiegenfischen- Abenteuer auf den Flats der Granitinseln (Klick
Seychellen Light | März/April 2019 | Fliegenfischen auf den Flats der Granitinseln  (Klick)
Indischer Ozean: Tropische Fliegenfischen-Geschichten (2020) (Klick)
Seychellen Light | März 2023 | Fliegenfischen & Urlauben an den Stränden der Granitinseln (Klick)
und noch viel mehr Tropen: (Klick), (Klick), (Klick), (Klick), (Klick)
Mehr Daten & Links:

Flüge auf die Seychellen gehen z.B. als 10 Stunden Nonstop Nachtflug mit Condor ab Frankfurt, alternativ mit Emirates, Ethiad und einigen weiteren Linien (generell mit Zwischenstopp). Die Flugpreise variieren sehr (und steigen ständig), die Zeiten wo man einen Hin- und Rückflug noch für 800€ pP bekommen konnte, sind leider längst vorbei.
Viel Wissenswertes über die Seychellen findest Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Seychellen
Berichte, Reports & Informationen zum Angeln auf den Seychellen. Trolling, Poppern, Jiggen, Fliegenfischen, Gezeiten, Boote ... https://www.seychelles-fishing.com
Allgemeine Seychellen-Infos: www.seychelles.travel
Länderinfo Seychellen - Traumziele Reisen: https://www.seychellen.de
Seychellen - Urlaub Infomationen rund Ihre Seychellen Reise. Die Inseln der Seychellen, Essen und Trinken, Flora und Fauna und viele weitere Infos: https://www.my-seychelles.net
Seychellen: Reiseführer, Reisetipps und Highlights: https://www.ewtc.de
Seychellen Infos: https://www.reisen-seychellen.net
Seychellen Infos - Seychellen Info Seiten: http://www.seychellen-infos.de



© Ein Beitrag und Fotos von Michael und S.Müller für www.fliegenfischer-forum.de - Mai 2025.
Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Beitrag ist verboten.
zurück zu Seychellen, Bahamas...  | zurück zu Reise & Report  | Zurück zur Hauptseite

Copyright © 2025 | www.fliegenfischer-forum.de  |  DAS Fliegenfischen Online Magazin |  Kontakt