 |
Nun haben wir das ganze Rohr geflämmt.
Beim Flämmen achten wir darauf,
den Gasbrenner nur so lange am Rohr zu halten, bis die Aussenhaut
des Bambus gerade aufplatzt. Wir möchten ja nicht die wertvollen Kraftfibern,
welche direkt unter der Aussenhaut liegen, zerstören.
Beachten Sie dazu die untenstehende
Detailaufnahme des geflämmten Rohres:
|
 |
Wie schon geschrieben, kann man
auch die einzelnen, aus dem Rohr heraus gespaltenen Bambusstreifen, flämmen.
Dabei kann eine Rute dann optisch längsgestreift wirken, indem man
abwechslungsweise einen Spleiss geflämmt und den nächsten ungeflämmt
macht.
Nun aber genug vom Flämmen,
welches wir einzig zur Verschönerung des Blanks anwenden; wir gehen
weiter zum nächsten Arbeitsschritt, und zwar folgt nun das Spalten
des Rohres: |
|