Gerätebesprechung - Fliegenruten: SPORTEX Diamond Fly FL2705 9'0" - #5 - vierteilig |
![]() |
![]() |
![]() |
Die
Firma Ockert GmbH, Puchheim hat 2006 den Angelrutenbereich der Firma Sportex
gekauft. Seit dieser Zeit wurde viel in die Neuentwicklung von Rutenserien,
speziell auch im Bereich neue Materialkombinationen investiert. Ein wichtiges
Projekt war die Neuauflage der bekannten und beliebten Sportex Diamond
Fly Ruten. Über drei Jahre wurde an den neuen Blanks gearbeitet
und dabei herausgekommen ist eine außergewöhnlich harmonische
Rutenserie. Schlank, federleicht, perfekt verarbeitet und wunderschön
anzusehen tragen diese Ruten ihren wahren Schatz tief im Innersten, nämlich
in ihrem außergewöhnlichen Blank. Nicht allein Aktion oder Technologie
sind es, was die Ruten miteinander verbindet sondern ihre Perfektion! Jedem
einzelnen Blank wurde durch individuelle Konstruktion und Materialwahl
eine einzigartige und unverwechselbare Seele gegeben. Welcher Hechtfischer
braucht eine Rute, deren Blank den sensiblen Charakter einer Äschenrute
hat oder perfekte Rollwürfe ausführt? Welcher Bachfischer will
einen zähen Blank, der sich gegen raue Küstenwinde wehrt oder
mehr als 15 Meter Schnur in einem Zug aus dem Wasser heben kann? Das Besondere
der Sportex Diamond Fly Ruten liegt in der unabhängigen Konstruktion.
Jede Rute hat Ihren eigene Charakter. Nicht wie üblich ist die Serie
in Aktion und Eigenschaft gleich. Für jede Schnurklasse wurde ein
eigener Blank mit für die entsprechende Fischerei angepassten Aktionseigenschaften
entwickelt. Eben nicht alles aus einem Guss… keine adaptive Konstruktion
für weitere Klasse, basierend auf nur einer Rute. Und das alles: Made
in Germany!
Die Sportex Diamond Fly-Fliegenrutenserie besteht aus sechs vierteiligen Modellen, in den Rutenlängen von 8'6" bis 9'9" und in den Schnurklassen von #3 bis #8 (Stand Sommer 2012). Die Aktion wird als mittelschnell bis schnell beschrieben. Unsere Testrute war eine SPORTEX Diamond Fly FL2705, 9'0" - #5 - vierteilig. Ausstattung
und technische Details:
|
![]() |
![]() |
Griff:
Reversed Halfwells Korkgriff, 18,2 cm lang, aus unterschiedlich starken
Korkscheiben um 20 mm, in guter Qualität.
Rollenhalter: Oberflächenvergüteter, titanfarbener Schraubrollenhalter aus Aluminium, griffwärts wirksam, mit Doppelmutter-Technik und beweglichen, massiven Schubteil mit Punktmarkierung. Edelholz-Spacer. Sonstiges: Die Lieferung erfolgt im Futteral und im mit Cordura bezogenen, dreieckigem Kunststoff-Rutenrohr mit Reißverschlusskappe, gesticktem Schriftzug und Handtragegriff. Alle Teile wurden farblich passend aufeinander abgestimmt. Garantie: 10 Jahre Blank-Garantie, 2 Jahre gesetzliche Garantie auf Anbauteile wie z.B. Ringe, Rollenhalter etc. Preis: 315,-- EURO |
![]() |
Nähere
Betrachtung und Praxistest:
Die leichte Diamond Fly FL2705 kommt mit ihren stimmigen olivgrünen
Tönen, den transparenten Bindungen, den goldfarbenen Akzenten und
dem edel wirkenden Rollenhalter sehr schön zur Geltung. An der Verarbeitung
und Ausstattung der Rute lasst sich nichts beanstanden, der Blank ist fehlerfrei,
gerade und wurde sauber lackiert, alle Ringe kommen in sehr guter Markenqualität,
sie sitzen gerade in der Flucht und wurden sorgfältig angewunden.
Die Lackierung und Versiegelung der Ringbindungen erfolgte gründlich.
Die Steckverbindungen sind sehr gut aufeinander abgestimmt, sie greifen
reichlich tief ineinander (siehe oben). Bei unseren Testeinsätzen
an verschiedenen Gewässern, jeweils über einige Stunden, lockerten
sich die Steckverbindungen nicht ungewollt. Der Griff kommt in ordentlicher
Kork-Qualität, mit nur wenigen kleineren Kittstellen, er liegt mit
seinen Abmessungen sehr gut in der Hand. Ein Schmuckstück ist der
solide und sehr sichere, massive Rollenhalter mit Doppelmuttertechnik und
Edelholzspacer, er bietet mit einem Schraubweg von insgesamt 40 mm genug
Reserven für das Aufnehmen aller gängigen Rollenfüße.
Aktion und Wurfleistung: Die herrlich dynamisch arbeitende und sich beim Wurf schön leicht anfühlende Diamond Fly FL270 entpuppte sich im Test als zügige echte Fünfer. Bestückt mit einer WF5-Fliegenschnur beherrscht sie das komplette Wurf-Spektrum mit Bravour. Die Rute spricht bereits mit wenigen Schnurmetern gut an, die Leine lässt sich spielend leicht verlängern und in mittleren Längen schön in engen Schlaufen in der Luft halten und präzise ablegen. Für den weiten Schuss mit Zugunterstützung beherbergt die durchzugsstarke Rute eine Menge Power und entwickelt dabei einen enormen Druck und hohe Schurgeschwindigkeiten! Viel Kraft steht ebenso für jeden Drill zur Verfügung. Seine Arbeit erledigt der dynamisch und progressiv arbeitende Blank mit hohem Rückstellvermögen stets mit vollständigem Einsatz bis ins Griffteil. |
![]() |
Auch eine
#6er Leine für etwas mehr Dampf verträgt die Diamond Fly FL270
locker - ohne dabei zu schwächeln. Zu guter Letzt beweist die Rute
jederzeit gutes Gefühl, sowohl im Drill als auch in jeder Phase des
Wurfs. Als Schnurempfehlung für diese Rute gibt die Fa. Ockert an,
eine Climax Unlimited WF5F zu verwenden (siehe auch unser Test 750/51).
Wir haben es ausprobiert und können diese Empfehlung bestätigen,
das Zusammenspiel ist super!
Fazit: Mit der Sportex Diamond Fly FL270 liegt eine sehr gut verarbeitete und bestens ausgestattete Allround-Fünfer Made in Germany vor, die mit ihren Top Leistungen einfach nur Spaß bringt! Bezug: Lieferung an den Fachhandel: Ockert Gmbh, Web: www.ockert.net und www.sportex.de |
![]() |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Juni 2012 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
Zurück zur Übersicht Fliegenruten | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|