Gerätebesprechung - Fliegenschnüre: Climax X-ACT und Unlimited Fliegenschnüre WF4F und WF5F |
![]() |
![]() |
Climax
Flylines (Made by Cortland) sind moderne Fliegenschnüre auf Basis
hochdichter Geflechtseelen. Extrem geschmeidig mit hartem, ultraglatten
Coating, gleiten sie perfekt durch die Ringe und nehmen keinerlei Ablagerungen
an. Die Climax Fliegenschnüre kommen zweifarbig, sie sind besonders
langlebig, haben kein störendes Memory und lassen sich sehr präzise
werfen.
Die Climax X-ACT ist eine hochschwimmende Fliegenschnur für den Pirschfischer an kleineren Gewässern und wenn es auf eine sehr feinen Präsentation ankommt. Die Climax Unlimited ist eine hochschwimmende Fliegenschnur für Weitenjäger, mit verlängertem Front- und Rear-Taper sowie einem extra langem Keulenkörper. Ideal für moderne Ruten mit schneller Aktion. In diesem Test stellen wir Ihnen die Climax X-ACT als WF4F und die Climax Unlimited als WF5F vor. |
Herstellerangaben: | Climax X-ACT - WF4F | Climax Unlimited - WF5F |
Art: | schwimmende Keulenschnur (WF), Farbe: weiss/salbei | schwimmende Keulenschnur (WF), Farbe: weiss/sandbraun |
Schnurklasse: | #4 | #5 |
Länge: | Gesamt: 30 Meter / Keule: 11,8 Meter | Gesamt: 30 Meter / Keule: 14 Meter |
Aufbau: | siehe Skizze unten | siehe Skizze unten |
Schnurkern: | geflochten, dehnungsarm | geflochten, dehnungsarm |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, zwei Geflecht-Loops zur Selbstmontage | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, zwei Geflecht-Loops zur Selbstmontage |
Preis: | 52,90 € | 52,90 € |
verfügbare Schnüre
dieser Serie
(Stand Juli 2011): |
als WF/F in fünf Schnurklassen von #2 bis #6 | als WF/F in sechs Schnurklassen von #3 bis #8 |
![]() X-Act |
![]() Unlimited |
![]() |
![]() |
Eigene
Messungen
und Praxistest: |
Climax X-ACT - WF4F | Climax Unlimited - WF5F |
Länge: | Gesamt: 30,10 Meter | Gesamt: 30,60 Meter |
Klassifizierung: | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 9 Gramm, das Gewicht liegt damit nach AFTMA-Tabelle vergleichsweise bei Schnurklasse #5. Das Gewicht der gesamten, 10,10 Meter langen Keule beträgt 10 Gramm. | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 9,9 Gramm, das Gewicht liegt damit nach AFTMA-Tabelle vergleichsweise zwischen Schnurklasse #5 und #6. Das Gewicht der gesamten, 14,80 Meter langen Keule beträgt 14,9 Gramm. |
Art / Aufbau: | Taper-Aufbau: die von uns gemessenen Werte der 4er Testschnur stimmen mit der obigen Skizze weitgehend überein - mit dem Unterschied, dass der Hauptkeule 1,70 Meter an Länge fehlen. Das könnte evtl. damit zusammenhängen, dass die verschiedenen Schnurklassen unterschiedliche Keulenlängen haben. Spitzendurchmesser 0,95 mm. Durchmesser der Hauptkeule: 1,19 mm, Durchmesser der Runningline: 0,93 mm. Der Schnurdurchmesser der Hauptkeule ist für die Schnurklasse #4 angemessen, die Runningline fällt im Durchmesser recht kräftig aus (was nicht von Nachteil ist). | Taper-Aufbau: die von uns gemessenen Werte der 5er Testschnur stimmen mit der obigen Skizze weitgehend überein - mit dem Unterschied, dass die Hauptkeule 0,80 Meter länger ist. Das könnte evtl. damit zusammenhängen, dass die verschiedenen Schnurklassen unterschiedliche Keulenlängen haben. Spitzendurchmesser 0,94 mm. Durchmesser der Hauptkeule: 1,21 mm, Durchmesser der Runningline: 0,81 mm. Der Schnurdurchmesser der Hauptkeule ist für die Schnurklasse #5 angemessen, die Runningline fällt im Durchmesser ebenfalls angemessen aus. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
extra glatte, matt glänzende Oberfläche, mittlere Steife und
Geschmeidigkeit
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: sehr gut Wurf-Handling: insgesamt sehr gut, gute Gewichtsverteilung und Schnurbalance bei Würfen, besonders über kurze und mittlere Distanzen Ausgewogenheit: gut Schwimmvermögen: Keule: gut, Runningline: gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: gering: Keule und Runningline 4% bzw. 5% Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut Memory-Effekt: unauffällig, grundsätzlich gute Eignung als Ganzjahresfliegenschnur Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den 2-monatigen Test-Zeitraum beurteilbar |
Oberfläche / Schnurart:
extra glatte, matt glänzende Oberfläche, mittlere Steife und
Geschmeidigkeit
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: sehr gut Wurf-Handling: insgesamt sehr gut, gute Gewichtsverteilung und Schnurbalance bei Würfen, besonders über mittlere und weite Distanzen Ausgewogenheit: gut Schwimmvermögen: Keule: gut, Runningline: gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: gering: Keule und Runningline je um 4% Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut Memory-Effekt: unauffällig, grundsätzlich gute Eignung als Ganzjahresfliegenschnur Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den 2-monatigen Test-Zeitraum beurteilbar |
unser Fazit: | Die beiden neuen CLIMAX Fliegenschnüre glänzen durchweg mit guten bis sehr guten Werten. Beide dieser vorteilhaft zweifarbigen Leinen besitzen eine hohe Qualität und beste praktische Eigenschaften: u.a. hervorragende Wurfbalance, Wurfpotential und Schussfreudigkeit, gute Schwimmeigenschaften und gute Dehnungswerte... Während die X-Act mit ihrer nicht zu lang gehaltenen Keule eine feine Präsentations- Fliegenschnur besonders für nahe und mittlere Wurfdistanzen darstellt und für die ganze Palette der Fischerei geeignet ist, bietet die Unlimited mit ihrer längeren Keule und ihren sauberen Weitwurfqualitäten das passende Arbeitsgerät für größere Fließgewässer, Seen und die Küste - von der Trockenfliegen- bis hin zur Streamer-Fischerei. Eine unaufdringliche, leichte Übergewichtung weisen beide Fliegenschnüre auf, dies kommt u.E. jedoch der gesamten Aktion zugute. Je einen Pluspunkt gibt es zudem für die beiliegenden Geflecht-Loops zur Selbstmontage - und nicht zuletzt für einen vergleichsweise günstigen Preis! |
Bezug:
Im
Fachhandel, z.B. bei:
www.royalflyfishing-shop.de
*** |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - August 2011 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|