BÜCHER
FÜR ANGLER
(und für Fliegenfischer...): |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zur Zeit: 173 Titel | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kleine Anmerkung: Die nachfolgend aufgeführten Preise beruhen oftmals noch auf DM-Angaben. Die Umrechnung sollte für jedermann eine Leichtes sein. Auf den Bestellseiten bei AMAZON erfahren Sie selbstverständlich den korrekten EURO-Preis. (Wichtige Hinweise zu unserer Partnerschaft mit Amazon finden Sie (hier).
"1000 Tricks
für große Hechte", Jahr Verlag, Paul Gustafson, einer der
besten Hechtangler Europas, beschreibt klar und mit eingängigen Illustrationen
alle bekannten Methoden, um Hechte zu fangen. Mit präzisen und nachvollziehbaren
Ratschlägen für Gerät, wirkungsvolle Montagen und fängige
Köder. Praxis pur auch bei den Tips zum Angeln an Seen, Flüssen,
in der nacht und vom Boot aus, Format 195x265mm, 192 Seiten, ISBN 3-86132-220-X,
DM 68,-- (BILD)
![]() ![]() |
"Aale-So
fängt man die Großen", Jahr Verlag, John Sidley gilt immer
noch als berühmtester Aal-Experte aller Zeiten. Hier sind seine Geheimnisse.
Denn in welchen Gewässerbereichen er die Dicken fing, womit er sie
an den Haken lockte, war für Montagen er ausgetüftelt hat - das
wird sicher auch erfahrene Spezialisten überraschen, Format 145x215mm,
112 Seiten, ISBN 3-86132-156-4, DM 24,--
![]() ![]() |
"Abwasser-
und Verschlammungsschäden an einer Teichanlage", Jens, Günter;
SVK Verlag GmbH, Verlag des Sachverständigen-Kuratoriums für
Landwirtschaft,; Forstwirtschaft, Gartenbau, Landespflege,Weinbau und der
Binnenfischerei; Erscheinungsjahr: 1984, ISBN 3-89061-037-4
DM 16.00, ![]() |
"Angel-Lexikon
von Aal bis Zander", von Karl Koch - In diesem kompakten Band findet
der Angler alles Wissenswerte für das Angeln in deutschen Gewässern.
Er umfasst über 3.100 Stichwörter und wird durch viele farbige
Fotos und Zeichnungen aufgelockert. Gebundene Ausgabe - 86 Seiten - Jahr
Top Spezial Erscheinungsdatum: 1999 ISBN: 3861322498 EUR 13,30
![]() ![]() |
"Angelführer
Bayern 2004/2005", von Roese und Kastner, 5.Auflage, April 2004, Der
Angelführer Bayern in der 5. Auflage zeigt 650 Angelmöglichkeiten
für Gäste mit Übernachtungsmöglichkeiten auf. Der Landesfischereiverband
Bayern zählt 130.000 Mitglieder, im vorliegenden neuen Angelführer
kann jeder ein entsprechendes Gewässer finden. Broschiert - 256 Seiten,
ISBN: 3937082042, EUR 11,--; BILD;
![]() ![]() |
"Angelführer
Bayern 2002", alle bayerischen Fischwasser, für die es Angelkarten
gibt, von Thomas Wölfle, Herbert Stein, und Landesfischereiverband
Bayern e.V. von Kastner (Gebundene Ausgabe - Juni 2002), 264 Seiten, ISBN:
3980778592, EUR 14,99 EUR;
![]() ![]() |
"Angelführer
Bayern 1998/99",Taschenbuch - 239 Seiten, (Mai 1998), Kastner, Wolnzach;
ISBN: 3980500705, DM 18,90,
(BILD)
![]() ![]() |
"Angelpraxis
in Bildern", Ekkehard Wiederholz, Parey-Verlag, Ein Leitfaden anhand
von photographischen Darstellungen. 3., neubearbeitete Auflage. 1982. 149
Seiten mit 388 Abbildungen. 15,5x23,5cm. Broschiert. ISBN: 3-8263-8277-3.
32,00 DM
|
"Angeln
- Der Einstieg", Sicher zum Fangerfolg / Die besten Fangplätze
/ Profitipps für die Praxis. Autor: Ben Boden, Kosmos-Verlag, 144
Seiten, Basis-Wissen auf dem neuesten Stand! Dieser umfassende Ratgeber
deckt alle Bereiche des Angelns ab: ob Ernährung der Fische, Einsteiger-Ausrüstung,
Meeresangeln oder Fliegenfischen - hier wird alles ausführlich und
nachvollziehbar gezeigt und erklärt. EUR 19,95 ; ISBN: 978-3-440-11131-4
![]() ![]() |
"Angeln
- Die Enzyklopädie", Trevor Huosby u.a., Müller-Rüschlikon-Verlag,
288 Seiten mit über 2000 farb. Fotos und Zeichnungen ein umfangreicher
Ratgeber zum Thema Angeln, Das kompetente Wissen namhafter Fachleute zu
allen Aspekten der Süß- und Salzwasserfischerei findet man in
diesem prachvollen Werk, in dem Anfänger aber auch erfahrene Angler
Antworten auf alle ihre Fragen finden. DM 78,--;, ISBN: 3-275-01162-6
![]() ![]() |
"Angeln
ganz entspannt. Der Einsteigerkurs", von Martin Wehrle , Kosmos (Franckh-Kosmos);
Auflage: 1 (August 2006), Sprache: Deutsch, ISBN: 3440104427. EUR 14,94.
Angeln ist kein Hexenwerk und selbst der Einsteiger kann bereits sehr erfolgreich sein. Auch mit einfachen Mitteln und Methoden lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Der Autor führt den Leser sicher und kompetent von der Geräte- und Gewässerwahl über die Köderpalette zu den Angeltechniken - selbst dem richtigen Angelwetter ist ein Kapitel gewidmet. Mit dieser Lektüre wird man ganz entspannt zum erfolgreichen Angler! ![]() ![]() |
"Angeln
in Baggerseen", Beucker, Jens; Parey-Verlag, Baggerseen bieten gute
Fangmöglichkeiten. Wer mit Erfolg angeln möchte oder als Gewässerwart
die notwendigen Voraussetzungen schaffen muß, wird auf diese ausführliche
Anleitung gerne zurückgreifen. Entwicklungsstadien, Bewirtschaftungs-
und Besatzmöglichkeiten sowie Fangtechniken, 1984, 113 S., 102 Einzeldarstellungen,
16 Fotos, 13,5x21,5cm, broschiert, DM 32,--; ISBN 3-8263-8005-3
![]() |
"Angeln
in Bayern", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag, 86 Seiten
mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-86132-202-1, DM
24,-- (BILD)
![]() ![]() |
"Angeln
in Dänemark", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag, 86
Seiten mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-86132-461-X,
DM 24,--
![]() ![]() |
"Angeln
in den Niederlanden", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag,
86 Seiten mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-86132-216-1,
DM 24,-- (BILD)
![]() ![]() |
"Angeln
in der Schweiz", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag, 86
Seiten mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-86132-244-7,
DM 24,-- (BILD)
![]() ![]() |
"Angeln
in England", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag, 86 Seiten
mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-86132-253-6, DM
24,-- (BILD)
![]() ![]() |
"Angeln
in Frankreich", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag, 86 Seiten
mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-86132-178-5, DM
24,-- (BILD)
![]() ![]() |
"Angeln
in Irland", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag, 86 Seiten
mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-86132-201-3, DM
24,-- (BILD)
![]() ![]() |
"Angeln
in Norwegen", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag, 86 Seiten
mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-86132-462-8, DM
24,--
![]() ![]() |
"Angeln
in Österreich", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag,
86 Seiten mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-86132-176-9,
DM 24,-- (BILD)
![]() ![]() |
"Angeln
in Polen", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag, 86 Seiten
mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-86132-255-2, DM
24,-- (BILD)
![]() ![]() |
"Angeln
in Mecklemburg-Vorpommern", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag,
86 Seiten mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-86132-111-4,
DM 24,--
![]() ![]() |
"Angeln
in Schleswig-Holstein", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag,
86 Seiten mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-570-02944-1,
DM 24,-- (BILD)
![]() ![]() |
"Angeln
in Schweden", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag, ca. 86
Seiten mit vielen Farbfotos und zahlreichen Hinweisenfür Angler, Hardcover,
ISBN 3-86132-195-5,
(BILD)
![]() ![]() |
"Angeln
in Spanien", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag, ca. 86
Seiten mit vielen Farbfotos und einer Info-Beilage, Hardcover, ISBN 3-86132-240-4
(BILD)
![]() ![]() |
"Angeln
für Einsteiger", Frank Weissert, Hier ist das richtige Buch, um
auf einfache Art und Weise dieses begeisternde Hobby zu erlernen. Der Einsteiger
wird mit allen Grundlagen des Angelns und praktisch erprobten Tipps vertraut
gemacht, damit er schon bald sein erstes Anglerglück genießen
kann. Müller Rüschlikon Verlag, 128 Seiten, 104 Farbbilder, DM
29,80, ISBN3275011847, (BILD)
![]() ![]() |
"Angeln
heute: Handbuch für die Praxis", ein Buch der Zeitschrift 'Blinker',
Jeder Angler, vom Stipper bis zum Hechtfischer, kann sich jetzt auf den
neuesten Stand bringen. "Angeln heute" stellt Köder, Geräte und
Methoden vor, die in Deutschland oftmals noch unbekannt sind - aber gerade
deshalb umso größere Erfolge versprechen. So das Schleppfischen
mit dem Echolot, das Spinnfischen mit kurzer Rute oder das Fliegenfischen
im Meer, Format 225x305mm, 192 Seiten mit zahlr. Farbfotos u. Zeichn.,
Gebunden. 998gr. , ISBN: 3-86132-135-1 - JAHR VERLAG-, 58.00 DM (BILD)
![]() ![]() |
"Angeln mit Weichplastik-Ködern", Michael Naudeau/ Henri Limouzin, Müller-Rüschlikon, 142 S., 50 Farbfotos, viele Zeichnungen, Tabellen, DM 39,80, ISBN ?. Die modernen und biegsamen Kunstköder, die in Frankreich vor kurzer Zeit eingeführt und durch die besten Angler wie Michael Naudeau in vielen Gewässern getestet wurden, verleihen dem Angelsport auf Raubfische eine neue Dimension. Weichplastik-Köder - von Wackelschwanz bis Twister, sind eine amerikanische Erfindung zum Fang von Raubfischen. Sie haben in den letzten Jahren wegen den mit Ihnen erzielten Fangerfolgen auch in Europa starke Verbreitung gefunden. Im Süßwasser sind sie wirksam beim Fang von Hecht, Zander, Barsch, Schwarzbarsch, Wels, Bach-, See-, Meer- und Regenbogenforelle. Auch beim Angeln im Meer haben sich die neuen Köder bewährt. |
"Angeln
von Anfang an", Fisch&Fang Sonderheft 6, auf 100 Seiten wird der
angehende Petrijünger Schritt für Schritt in leicht verständlicher
und unterhaltsamer Form zum Erfolg geführt,Sebastian Bröder,
1997, Parey Verlag, 100 Seiten durchgehend farbig illustriert, 21x28cm,
broschiert, ISBN 3-89715-106-5, DM 14,80
![]() ![]() |
"Angeln
waidgerecht", Martin Grünfeld, Parey-Verlag, Kurzleitfaden für
die Fischereiprüfung und für die Praxis der Angelfischerei einschließlich
Turniersport. Neubearbeitet und erweitert vonRolf Schumacher. 10., neu
bearbeitete und erweiterte Auflage. 1992. 133 Seiten mit 72 Abbildungen
und 2 farbigen Tafeln. 16x23,5cm. Gebunden. ISBN: 3-8263-8097-5. 34,00
DM
|
"Angelteiche",
Friedrich Jahn, Ekkehard Wiederholz, Parey-Verlag, Besatz, Bewirtschaftung,
Fangmethoden. 1987. 115 Seiten mit 69 Einzeldarstellungen in 52 farbigen
Abbildungen. 13,5x21,5cm. Gebunden. ISBN: 3-8263-8090-8. 12,80 DM
|
"Angelwürmer",
Ekkehard Wiederholz, Parey-Verlag, Beschaffung, Hälterung, Transport
und Angeltechnik, sowie Biologie und Vermehrung. Unter Mitarbeit von Otto
Graff. 1982. 106 Seiten mit 16 Tafeln mit 80 Einzeldarstellungen in 30
Zeichnungen und 59 Fotos. 14x22cm. Gebunden. ISBN: 3-8263-8276-5. 16,80
DM
|
"Angel-Lexikon
von Aal bis Zander", Über 3.100 Stichwörter. (Ein Buch der
Zeitschrift 'Blinker'),
Mit
zahlr. Farbabb. 28,5 cm. Gebunden. 622gr., Format 215x280, 86 Seiten, ISBN:
3-86132-249-8 -JAHR
VERLAG-
24.00 DM In diesem kompakten Band findet der Angler alles Wissenswerte
für das Angeln in deutschen Gewässern. Er umfasst über 3.100
Stichwörter und wird durch viele farbige Fotos und Zeichnungen aufgelockert.
(BILD)
![]() ![]() |
"Angewandte
Fischökologie an Fließgewässern" von Mathias Jungwirth,
Gertrud Haidvogel, Otto Moog, Broschiert - 300 Seiten - UTB, Stuttgart,
Erscheinungsdatum: November 2002, ISBN: 382522113X, EUR 34,--
![]() ![]() |
"Angler
haben mehr vom Leben", Nachdenkliche Betrachtungen eines Petrijüngers,
Heinrich Ruhl, Vahr-Verlag, ISBN 3-570-05681-3, Spaß, 88 Seiten, ![]() |
"Anglerknoten
leicht gemacht", Erwin Staub, Parey-Verlag, Eine Auswahl für den
Praktiker. 1982. 61 Seiten mit 90 Einzeldarstellungen in 40 Abbildungen.
10,5x18,5cm. Broschiert. ISBN: 3-8263-8195-5. 16,00 DM
|
"Anglertricks
1", Ekkehard Wiederholz, Parey-Verlag, Ein Bildband mit über 200
Finessen erfolgreicher Sportfischer. 4.Auflage. 1986. 135 Seiten mit 309
Fotos und 19 Zeichnungen. 15,5x23,5cm. Gebunden. ISBN: 3-8263-8281-1. 39,80
DM
|
"Anglertricks
2", Ekkehard Wiederholz, Parey-Verlag, Ein Bildband aus dem unerschöpflichen
Ideenreichtum erfahrener Sportfischer. 2., revidierte Auflage von 200 Anglertricks.
1984. 155 Seiten mit 365 Fotos und 22 Zeichnungen mit 40 Einzeldarstellungen.
15,5x23,5cm. Gebunden. ISBN: 3-8263-8279-X. 39,80 DM
|
"Anglertricks
3", Ekkehard Wiederholz, Parey-Verlag, Ein Bildband mit über 200
weiteren Tipps und Finessen erfolgreicher Sportfischer. 1985. 150 Seiten
mit 300 Fotos und 31 Zeichnungen. 15,5x23,5cm. Gebunden. ISBN: 3-8263-8278-1.
39,80 DM
|
"Anglertricks
4", Ekkehard Wiederholz, Parey-Verlag, Weitere Neuheiten aus der Trickkiste
für ideereiche Angler. 1990. 141 Seiten mit 245 Fotos und 54 Zeichnungen.
15,5x23,5cm. Gebunden. ISBN: 3-8263-8284-6. 42,00 DM
|
"Barsch",
Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber
mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die alles über
Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über Angelmethoden,
Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln. Dazu die vielen
großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg
so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-921789-91-5, 24,--DM
![]() ![]() |
"Besser Angeln in Fluß, See und Meer", Hans von Onck / Paul Melief, Müller-Rüschlikon, 119 Seiten, 219 SW-Fotos, 15 Zeichnungen, DM 30,--, ISBN ?, |
"Bessere
Bäche : Praxistipps" von Ludwig Tent. Taschenbuch - Brandt, Ingo,
u. Karsten Feuerriegel, ISBN: 3932681363
![]() ![]() |
"Big Game",
Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber
mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die alles über
Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über Angelmethoden,
Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln. Dazu die vielen
großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg
so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-921789-78-8, 24,--DM
(BILD)
![]() ![]() |
"Bin ich
Angler - oder was", Shaun Morey, Müller Rüschlikon, Anglerlatein?
Großfischangeln auf dem Surfbrett, ein Daumen im Magen eines Saiblings,
allein auf See mit einem 815 Pfund schweren Blue Marlin - wer solche Geschichten
erzählt, darf nicht erwarten, daß man ihm glaubt. Und doch sind
diese und viele andere Storys in diesem Buch kein Anglerlatein. 156 S.,
43 Bilder, 31 Zeichnungen, DM 29,80, ISBN 3275012452, (BILD)
![]() ![]() |
"Biß
auf Biß", Rudolf Sack, Parey-Verlag, Erfolge mit meinem Angelmethoden.
7.Auflage. 1987. 115 Seiten mit 54 Einzeldarstellungen in 41 s/w Abb. und
7 farb. Abb. auf 4 Tafeln. 13x22cm. Gebunden. ISBN: 3-8263-8115-7. 24,80
DM
|
"Brassen",
Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber
mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die alles über
Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über Angelmethoden,
Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln. Dazu die vielen
großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg
so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-86132-151-3, 24,--DM
![]() ![]() |
"Bratfisch
und mehr",Fisch&Fang Sonderheft 8, Die Grundlagen der modernen
Fischküche von Thomas Finkbeiner, Parey Verlag, 82 Seiten mit ca.
120 Farbfotos, Format 21x28cm, broschiert, ISBN 3897151103, DM 16,80
![]() ![]() |
"Bunte
Anglerpostille. Ein Leitfaden in Versen für Meisterfischer und Nixerwischer",
Heinrich Ruhl, Die 'Anglerpostille' ist Pflichtlektüre zur Erlangung
des Großen Angler-Latinums für alle Petrijünger
und solche, die es werden wollen. In vorwiegend heiteren Versen werden
Angler und ihr mitunter närrisches Treiben unter die Lupe genommen.
SPAß, Taschenbuch - 64 Seiten (Mai 1995), Frieling u. P., Bln.; ISBN:
3890098274, DM 14,80
![]() ![]() |
"Daemmerungs-
und Nachtangeln", Beucker, Jens; Parey-Verlag, Ein Wegweiser zu unerwartet
guten Fängen. Unter Mitarbeit von Uwe Böttcher, Wolfgang Maaß,
Udo Marn, Frank de la Porte, Ekkehard Wiederholz und Jakob Wittschier.
1987. 148 Seiten mit 109 Einzeldarstellungen in 55 Zeichnungen und 32 Fotos,
davon 18 farbig. 13,5x21,5cm. Broschiert. DM 12,80; ISBN: 3-8263-8011-8
![]() |
"Das Angelbuch
für Kids ", Mit Fischsteckbriefen zum Sammeln (Gebundene Ausgabe)
von Thomas Gretler, EUR 12,95 , Gebundene Ausgabe: 70 Seiten , Verlag:
Kosmos (Franckh-Kosmos); Auflage: 1 (März 2004) , Sprache: Deutsch
, ISBN: 3440093093 . Süddeutsche Zeitung, 5. August 2005: Wie aber
sieht es aus, wenn Sohn oder Tochter plötzlich den Wunsch äußern,
angeln zu gehen? Damit haben die wenigsten Erwachsenen Erfahrung. Da solche
Wünsche aber meist erst in einem Alter auftauchen, in dem die Kinder
bereits lesen können, kann man ihnen einfach "Das Angelbuch für
Kids" ... in die Hand drücken... Kurzbeschreibung Wer dieses
Buch gelesen hat, kann den alten Hasen am Wasser Konkurrenz machen. Immer
mehr Kinder und Jugendliche gehen Angeln. Leider gibt es nur wenig Literatur,
die für diese Angelneulinge geeignet ist. Dieses Buch schafft Abhilfe:
In lockerer, aber gut erklärender Art beschreibt der Autor alles,
was Kids zum Angeln wissen müssen: Gewässerarten, Verhalten der
Fische, Ausrüstung, Angeltechniken.
![]() ![]() |
"Das BLV
Knoten-Handbuch ", Über 100 Knoten für Angler, Bergsteiger,
Segler und andere. Des Pawson, Preis: DM 29,90; EUR 15,28; Taschenbuch
- 159 Seiten (1998) BLV, Mchn.; ISBN: 3405155266, (BILD)
![]() ![]() |
"Das Buch
von den Fischen", Hildegard von Bingen, Nach d. Quellen übertr.
u. erl. v. Peter Riethe. 1991. 150 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 23,5 cm.
Gebunden. 521gr. ISBN: 3-7013-0812-8 - MÜLLER (OTTO), SALZBURG-
54.00 DM
![]() ![]() |
"Das fängt
man mit der Angel", Aichele, Dietmar, Die 30 wichtigsten Süßwasserfische.
Kosmos Naturführer. 4., bearb.Aufl. 1988. 128 S. m. 74 farb. Zeichn.
u. 30 Farbfotos. 18 cm. Kartoniert. 170gr. In Klarsichthülle. ISBN:
3440081303, - FRANCKH-KOSMOS- 19.80 DM
![]() ![]() |
"Das Große
ABC des Fischens", Ein Lehrbuch für das Angeln auf Süßwasserfische
und Meeresfische. Hrsg. v. Colin Willock; Bearb. u. erw. v. Heinz G. Jentsch.
7., durchges. Aufl. 1994. 302 S. m. 185 SW-Abb., 40 Farbabb. auf 8 Taf.
23 cm.,Gebunden. 503gr. , ISBN: 3-440-08287-3,- (3-8263-8287-0) FRANCKH-KOSMOS;BLACKWELL
WISSENSCHAFTS-VERLAG- 39.80 DM
![]() ![]() |
"Das große
Buch des Angelns", Tre Trykare, E. Cugner, EUR 49,90, Gebundene Ausgabe:
419 Seiten , Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos); Auflage: 1 (September 2005)
, Sprache: Deutsch , ISBN: 3440105520 . Klappentext: Wer das Große
Buch des Angelns besitzt, hat alles Wissen über die Sportfischerei
in der ganzen Welt auf einen Griff. Das Große Buch des Angelns ist
eine einmalige Schatzkiste voller Informationen für den passionierten
Sportfischer. Keine wichtige Angelmethode aus der ganzen Welt, kein interessanter
Sportfisch, kein notwendiges Gerät fehlen in diesem Kompendium, an
dem zahlreiche Experten aus 10 Ländern in Europa und Übersee
mitgewirkt haben. Von künstlerischem Wert sind die über 200 farbigen
Fischzeichnungen und die mehr als 2300 detaillierten, peinlich genauen
Schwarz-Weiß-Zeichnungen von Fischereiszenen, Gerätemontagen
und Ködern.
![]() ![]() |
"Das grosse
Buch vom Spinnfischen", Jens Ploug Hansen u. Göran Cederberg,
Müller Rüschlikon Verlag, Beim Spinnangeln such der Angler den
Raubfisch - und nicht der Raubfisch den Köder. Wer die Technik draufhat,
fischt große Flächen und verschiedene Tiefen wirksam ab. In
diesem Buch steht, wie Sie das Spinnfischen lernen, welche Ausrüstung
und Köder Sie benötigen. Dazu alles über Blinker, Spinner
und Wobbler. Geschichte, Ausrüstung, Wurftechnik, künstliche
und natürliche Köder, Lebensraum der Fische, Angeln im Süß-
und Salzwasser, 240 Seiten, 603 Bilder, davon 499 in Farbe, DM 69,--, ISBN
3275013114
![]() ![]() |
"Das grosse
Buch vom Sportfischen": Cederberg, Göran; Mueller Rueschlikon
Verlags AG; Ein fundierter Ratgeber für Anfänger wie auch für
erfahrene Fischer mit Beiträgen von Experten verschiedener Länder.
Erscheinungsjahr: 1989, ISBN 3-275-00966-4, DM 89.00
![]() ![]() |
"Das
große Köderbuch", Ekkehard Wiederholz, Parey-Verlag, Natürliche
Köder und Kunstköder. Beschreibung, Eignung und Anwendung der
fängigsten Köder. 6., überarbeitete Auflage. 1997. 168 Seiten
mit 72 Strichzeichnungen und 82 Farbabbildungen auf Tafeln. 17x24cm. Gebunden.
ISBN: 3-8263-8430-X. 48,00 DM
|
Das grosse
Präparierbuch der Fische": Alfred Hutterer Niedereder, Parey-Verlag;
3., revidierte Auflage. 1985. 126 Seiten mit 194 Abbildungen, davon 12
farbig auf 1 Tafel, und 7 Tabellen. 15,5x23,5cm. Gebunden. ISBN 3-8263-8199-8,
DM 14.80
![]() |
"Das Räuchern
von Fischen", Rehbronn / Rutkowski / Jahn, Kosmos Verlag, Selbst gefangen
oder frisch gekauft - fast jeder Fisch wird durch Räuchern zur Delikatesse!
Wer diese Spezialität selber herstellen möchte, erhält in
diesem Praxisbuch hervorragende Anleitungen und Tipps mit appetitlichen
Farbfotos, 120 S., 71 Abb., kart., DM 24,90, ISBN 34-400-8499-X,
![]() ![]() |
"Der Bau
von Fischwegen": Jens, Günter; Fischtreppen, Aalleitern und Fischschleusen,
Parey Buchverlag; Erscheinungsjahr: 1982, ISBN 3-8263-8081-9,
DM 16.80,
![]() |
"Der Hecht",
Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber
mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die alles über
Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über Angelmethoden,
Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln. Dazu die vielen
großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg
so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-86132-152-1, 24,--DM
![]() ![]() |
"Der junge
Sportfischer", Erich Kloss, Müller-Rüschlikon, Glückliche
Stunden am Fischwasser, 6.Auflage, 156 Seiten, 48 Zeichn., DM 24,80, ISBN
?, Es ist wirklich ein Vergnügen, mit dem Verfasser und der Bubenschar,
die er in seinem Buche um sich versammelt, hinauszuziehen an Flüsse,
Teiche und Seen und zu hören, was er von der Wasserwelt und ihren
Bewohnern zu erzählen weiß. Die vielen Buben, die fischen möchten,
werden das Buch verschlingen, denn es erklärt ihnen alles, was sie
wissen müssen, um waidgerechte Fischer zu werden.
![]() |
"Der unterschätzte
Angler. Zukunftsperspektiven für die Angelfischerei in Deutschland":
von Robert Arlinghaus, Gebundene Ausgabe: 168 Seiten Verlag: Kosmos
(Franckh-Kosmos); Auflage: 1 (September 2006) Sprache: Deutsch
ISBN: 3440105563 EUR 13,10,
![]() ![]() |
Deutschlands
beste Hechtgewässer", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag,
ein umfassender Ratgeber mit den besten Fotos und leicht verständlichen
Texten, die alles über Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische,
über Angel- methoden, Köder, Standplätze, Drill und Landung
vermitteln. Dazu die vielen großen und kleinen Tricks der Spezialisten,
die für den Erfolg so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit
Fotos und Zeichnungen, ISBN 3-86132-228-5,24,-DM (BILD)
![]() ![]() |
"Die 100
besten Rezepte aus aller Welt / Fisch und Meeresfrüchte", Christian
Teubner, Gebundene Ausgabe - 215 Seiten Gräfe u. U., Mchn.; ISBN:
377422076X, Preis: DM 49,90, EUR 25,51, (BILD)
![]() ![]() |
"Die 150
besten Anglertricks", BLV Verlag, 232 Seiten, reich illustriert, gebunden,
ISBN 3-405-15167-8
(BILD)
![]() ![]() |
"Die Angelfischerei",
Begr. v. Max von dem Borne, Hrsg. v. Armin Göllner. 18., neubearb.
Aufl.1998. XVII, 477 S. m. 200 Zeichn. u. 48 Farbtaf. 22 cm. Gebunden.
1108gr., ISBN: 3-440-08485-X, - FRANCKH-KOSMOS; BLACKWELL WISSENSCHAFTS-VERLAG-
58.00 DM
![]() ![]() |
"Die Auflehnung",
Siegfried Lenz, Unterwerfung oder Auflehnung? Diese Frage stellt Siegfried
Lenz in seinem Roman. Sie
stellt sich auch den beiden Brüdern Frank und Willy Wittmann. Frank ist Teichwirt. Eines Tages sieht er seine Existenz und sein Lebenswerk von Rivalen bedroht, die allerdings das Recht auf ihrer Seite wissen. Frank weigert sich, diese Tatsache zu akzeptieren. Er lehnt sich auf. Sein Bruder Willy ist ein international anerkannter Teekoster. Als er entdeckt, daß sein Urteilsvermögen nachläßt, kündigt er bei seiner Firma und zieht sich zurück. Gleichwohl will er den Verlust seiner Fähigkeit nicht akzeptieren und forscht nach den Ursachen. Dabei muß er die Erfahrung machen, daß es Auflehnung gibt, die sinnlos ist. Taschenbuch - 366 Seiten (1996), DTV, Mchn.; ISBN: 3423121556, 19,90 DM (BILD) ![]() ![]() |
"Die Bewertung
der Fischgewässer", Jens, Günter, Parey Buchverlag; ISBN
3-8263-8404-0, DM 28.00, ![]() |
"Die Fischerprüfung",
Jahr Verlag, Zweite überarbeitete Auflage. Das Standartwerk mit allen
Prüfungsfragen. Vor dem Angeln steht in allen Bundesländern die
Fischerprüfung. Mit diesem Buch bereiten Sie sich hervorragend auf
alle Themen und Fragen einer Fischerprüfung vor und kommen sicher
durch die Prüfung. Aber auch danach können Sie dieses Buch als
umfassendes Nachschlagewerk nutzen- umfassend, leicht verständlich-
einfach gut. Format 145x215, 319 Seiten, 39,80DM, ISBN 3-86132-177-7 (BILD)
![]() ![]() |
"Die Fischerprüfung",
(Broschiert) von Lothar Witt, EUR 14,95 , Broschiert: 336 Seiten , Verlag:
Kosmos (Franckh-Kosmos); Auflage: veränd. Aufl. (Juni 2006) , Sprache:
Deutsch ,
ISBN: 3440106853 . Aus der Amazon.de-Redaktion: Wer große Fische fangen will, muss klein anfangen. Vor allem die Fischerprüfung gilt es vor dem Anglerglück zu absolvieren. Dabei kann das Standardwerk des Experten Lothar Witt gute Dienste leisten. Im letzten Drittel des Buches finden sich nämlich fast 500 Prüfungsfragen aus den fünf relevanten Wissensgebieten -- von der "Allgemeinen Fischkunde" bis zu "Gewässerkunde und Naturschutz". Allerdings ist es nicht im Sinne des Autors, die Antworten für die Prüfung einfach auswendig zu lernen. Er möchte den angehenden Sportfischern vielmehr einen "breiten Einblick in die Welt unserer Fische" liefern. Und das passiert in den ersten zwei Dritteln des Buches: Nicht zuletzt mithilfe von zahlreichen Farbfotos und Zeichnungen lernen die zukünftigen Petrijünger hier ihre verschiedenen Beutetiere, deren Lebensweise und natürliche Umgebung kennen. Aber auch die Gerätekunde und die relevanten gesetzlichen Bestimmungen kommen nicht zu kurz. Klar und verständlich bereitet Lothar Witt die Leser nicht nur auf die "Sportfischerprüfung der Landesverbände" vor. Er liefert mit seinem Buch vielmehr auch ein kleines, nützliches Nachschlagewerk für die Praxis, das von A wie Aal bis Z wie Zwillingshaken über viele relevante Themen des Angelsports bestens informiert. --Christian Stahl -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels. Umschlagtext: Das Hobby Angeln wird von fast 4 Mio. Menschen in Deutschland ausgeübt und jährlich werden es mehr. Bevor man diesem Hobby nachgehen kann, muss man jedoch die Fischerprüfung bestehen. Dass die Prüfung mühelos gelingt, dafür sorgt das neue Standard-werk zum Thema Fischerprüfung. Topaktuell auf der Höhe der Zeit führt es lesefreundlich und systematisch durch alle Prüfungsthemen. Die perfekte Vorbereitung! Extra: die Fliegenfischer-Prüfung. ![]() ![]() |
"Die Naab.
Leben am Fluss im Wandel der Zeiten", Alfred Wolfsteiner, Gebundene
Ausgabe - 135 Seiten (1998), Kunstvlg. Oberpf., Ambg.; ISBN:
392435068X, 44,80 DM, (BILD)
![]() ![]() |
"Die schwarze
Königin", Muschelrezepte aus aller Welt, Jahr Verlag, Seit 20
Jahren hat Hobbykoch Michael Hahn über 100 Muschelrezepte aus allen
Teilen der Welt zusammengetragen, andere selbst "komponiert". Seine Favoritin
ist dabei die häufig verkannte Mies- oder Pfahlmuschel. Wie sie z.B.
friesisch, französisch, chinesisch oder gar karibisch zubereitet werden
kann - das reizt zum Ausprobieren, Format 200x220. 103 Seiten, (1995),
ISBN 3-86132-157-2, DM 32,--(BILD)
![]() ![]() |
"Dosis-Wirkungs-Versuche
zur notwendigen Versorgung der Regenbogenforelle mit verschiedenen essentiellen
Aminosäuren" Andreas Becker, Taschenbuch - 107 Seiten (14.
April 1997), Shaker Verlag GmbH; ISBN: 3826523431, 89,--DM,
![]() ![]() |
"Einfach
Angeln-Besser Fangen", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag,
ein umfassender Ratgeber mit den besten Fotos und leicht verständlichen
Texten, die alles über Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische,
über Angelmet- hoden, Köder, Standplätze, Drill und Landung
vermitteln. Dazu die vielen großen und kleinen Tricks der Spezialisten,
die für den Erfolg so wichtig sind, Format 215x280mm, (1995), 93 Seiten
mit Fotos und Zeichnungen, ISBN 3-86132-147-5, 24,--DM (BILD)
![]() ![]() |
"Erfolg an Fluß und See", Jules Rindlisbacher / Franz Hackstock-Schellenberg, Müller-Rüschlikon, Angeltechniken in Wort und Bild, 2. Auflage, 208 Seiten, 118 Zeichnungen, 15 Fotos, DM 36,--, ISBN ?, Was wichtig ist in der Praxis für den staänigen Erfolg: Sichere Grundkenntnisse und phantasievolle Anpassung der Fangmethoden in See oder Fluß, von der Rute bis zu den Ködern. Der ideale Wegweiser für den Sportfischer. Weniger erfolgreiche Angler müssen sich in Zukunft also nicht mehr mir ihrem Latein begnügen: sie werden sehr bald wirkliche Beute vorzuweisen haben und sich somit die Kosten dieses nützlichen Bandes rasch amortisieren... |
"Erfolgreich
angeln / Raubfische", Jahr Verlag, Dieses Buch läßt Anglerherzen
höher schlagen! Es bietet alles Wissenswerte über den Fang der
wichtigsten Raubfische: Hecht, Zander, Aal, Wels und Barsch. Führende
Angelexperten berichten über die fängisten Köder, die besten
Methoden und das passende Gerät, Format 215x280mm, 402 Seiten mit
Fotos und Zeichnungen,(2000), ISBN 3-86132-229-3, DM 59,80 (BILD)
"Erfolgreich
angeln / Friedfische", Karpfen, Schleien, Brassen und Rotaugen sind
die bevorzugte Beute für Friedfischangler. Die führenden Experten
Europas verraten alle Tips und Tricks. Auch hochmoderne Methoden, wie das
Angeln mit Boilies und mit ultraleichten Gerät werden ausführlich
und illustrativ dargestellt. Format 215x280mm, 402 Seiten mit Fotos und
Zeichnungen, (1997), ISBN 3-86132-230-7, DM 59,80 (BILD)
![]() ![]() "Erfolgreich angeln / Methoden", Jahr Verlag, In den letzten Jahren sind die Angelmethoden immer vielfältiger geworden. Ob Meeresangeln, Big Game, Flugangeln oder Spinnangeln: Dieses Buch hilft dabei, für jeden Gewässertyp und jede Fischart die richtige Rute, Rolle, Schnur sowie die fängigsten Köder auszuwählen. Ein weiterer Themen-Schwerpunkt ist die Fisch- Präperation. Format 215x280mm, 402 Seiten mit Fotos und Zeichnungen, (1997), ISBN 3-86132-231-5, DM 59,80 (BILD) ![]() ![]() "Erfolgreich angeln / Köder&Co.", Jahr Verlag, Dieses Buch stellt zunächst die fängigsten Natur- und Kunstköder vor, denn ohne Köder geht beim Angeln nichts. Außerdem: Forellen, Salmoniden, Fischkücke, sowie Räuchern und Grillen. Denn was gibt es schöneres, als einen selbstgefangenen kapitalen Lachs, eine goldgelb geräucherte Forelle oder ein leckeres Fischmenue. Format 215x280mm, 402 Seiten mit Fotos und Zeichnungen, (1997), ISBN 3-86132-232-3, DM 59,80 (BILD) ![]() ![]() >>>>ALLE VIER BÄNDE IM ORDNER erhalten Sie unter der ISBN 3-86132-233-1 für 198,--DM ![]() ![]() |
"Erfolgreich
fischen in Nordsee und Ostsee", Korn, Rainer, Meeresangeln macht Spaß,
an der Küste und im Kutter. Es gibt freilich viele Methoden, um Dorsch,
Plattfisch und Meerforelle nachzustellen. Das Handbuch, das Anfänger
und Profis anspricht, stellt Klassiker wie Pilken, Naturköderfischen
und Brandungsangeln ebenso vor wie Schleppfischen mit Downrigger und Angeln
mit der Unterwasserpose. Mit vielen Infos über Zubehör - vom
Haken bis zum Weitwurf-Clip. 1999. 160 S. m. 110 farb. Abb., 20,5 cm. Gebunden.
ISBN: 3-275-01310-6 ,- MÜLLER RÜSCHLIKON-, 29.80 DM
![]() ![]() |
"Erfolgreich
Meer-Fischen", Trevor Housby, Müller Rüschlikon Verlag, praktischer
Ratgeber für erfolgreiches Meerfischen, Wie Süßwasserfischer
schnell zu erfolgreichen Küstenanglern werden! Fischen im Meer, entlang
der Küste aus dem Boot heraus, liegt im Trend. So gibt es eine steigende
Anzahl von Süßwasserfischern, die sich vom Meerangeln bessere
Fangergebnisse versprechen, die aber vom Meerfischen noch zu wenig verstehen.
In diesem praktischem Ratgeber - gegliedert nach Fischarten und ihren Lebensräumen
- findet der Leser rasch alle Informationen über das beste Gerät
und die verlockendsten Köder. Dank vieler Tipps und Tricks ist erfolgreiches
Meerfischen nun auch für den Süßwasserfischer keine Glücksache
mehr. 160 Seiten, 18 Bilder, 70 Zeichnungen, ISBN ???, DM 39,80, ![]() |
"Fang kapitaler
Friedfische", Fiedler, Roland, Maring, Rolf, Steffen, Bernd; Parey-Verlag.
Erfahrungen, Tipps und Anregungen der "Specimen Hunting Group Dortmund".
1984. 143 Seiten mit 76 Abbildungen. 13,5x22cm. Gebunden. ISBN: 3-8263-8020-7,
DM 14,80
![]() |
"Farbtafel
der Fische. Was Angler fangen", Eine Wandtafel mit Metallschiene, Gebundene
Ausgabe (1977), Kosmos, Stgt.; ISBN: 3440081362, DM 20,--
![]() |
"Fische
fangen - Im englischen Stil", Vincent Kluwe-Yorck, Müller Rüschlikon,
Specimen Hunter sind die Profis unter den britischen Anglern, Ihre Spezialität
ist das Grund- und Posenfischen. Dieses Lehrbuch nimmt die "englische Art"
des Fischens unter die Lupe. Es beschreibt das Angeln mit Schwimmern, Waggler-Posen,
Winklepicker- und Schwingspitzenruten. 136 S., 80 Farbbilder, 14 Zeichnungen,
DM 29,80; ISBN 3275012762/ (BILD)
![]() ![]() |
"Fische
fangen - Mit dem Bodenblei", Vincent Kluwe-Yorck, Müller Rüschlikon,
Fischen mit Schwingspitze, Winklepicker, Quiver und Feederrute. Dazu eine
Übersicht von Fütterkörbchen, erfolgreicher Füttertechniken
und wichtiger Köder - mit Darstellung aller Montagen im Text und in
zahlreichen Grafiken sowie Fotos aller nötigen Hilfsmittel und Geräte.
144 S., 33 Bilder, 24 Zeichnungen, DM 29,80; ISBN 3275012363, (BILD)
![]() ![]() |
"Fische
fangen - Mit der Pose", Vincent Kluwe-Yorck, Müller Rüschlikon,
Die modernsten Methoden des Fischens mit der Pose - mit der Kopfrute, Bolognarute,
Matchrute, Laufpose, mit "Big Wagg", dem vorgebleiten Weitwurfwaggler.
Dazu alles über Posenführung, Köder, Futter, Fütterungstechniken,
über Ruten und Rollen und ihre gewünschten Eigenschaften. 176
S., 33 Bilder, 36 Zeichnungen, DM 29,80; ISBN 3275012355, (BILD)
![]() ![]() |
"Fische
fangen - Von den Bergen bis zur See", Vincent Kluwe-Yorck, Müller
Rüschlikon, Dieses Buch bietet das Know-How über Grund-, Spinn-
und Fliegenangeln sowie über die diversen Ruten- und Rollentypen.
Außerdem hilft es bei der Wahl der richtigen Ausrüstung. 176
S., 93 Farbbilder, 19 Zeichnungen, DM 29,80; ISBN 3275012754, (BILD)
![]() ![]() |
"Fische
finden", Jahr Verlag, Über unwiderstehliche Köder und erfolgversprechende
Haken, Vorfächer und Ruten gibt es jede Menge Bücher. Über
die vielleicht wichtigste Voraussetzung zum erfolgreichen Fischfang zu
wenige: "Fische Finden" beschreibt präzise die Kunst, auch in wildfremden
Gewässern zielsicher die besten Fischplätze zu erkennen. Format
195x265mm, 192 Seiten mit vielen Farbfotos, ISBN 3-86132-168-8, DM 58,--
(BILD)
![]() ![]() |
"Fische
räuchern", Francis Ray Hoff, Taschenbuch - 95 Seiten (1999), BLV,
Mchn.; ISBN: 3405156254, Preis: DM 19,90, EUR 10,17, (BILD)
![]() ![]() |
"Fische
räuchern und beizen", Mit Tischräuchern, Räucherofenbau
und so weiter ..., Wolfgang Hauer, Preis: DM 29,90, EUR 15,28, Gebundene
Ausgabe - 116 Seiten (2000) Stocker, Graz; ISBN: 3702008535,
![]() ![]() |
"Fischen
im Meer", Charoulet, Pascal, Bearb. v. Otto Geiss., Der reich illustrierte
Band über die Küsten- und Hochseefischerei ist eine raffinierte
Mischung von kurzen und prägnannten Texten mit Stimmungs-, Aktions-,
Fisch- und Beuteaufnahmen, die selbst Nichtangler in ihren Bann schlagen,
1991, 160 S. m. zahlr. Farbfotos., 29,5 cm.,Gebunden. 1054gr. , ISBN: 3-275-01004-2,
MÜLLER RÜSCHLIKON, 69.00 DM.
![]() ![]() |
"Fischerprüfung",
Jahr Verlag, Supermodern und interaktiv durch die Fischerprüfung -
CD-Rom und Sonderheft im Set, 20 Minuten mit tollen Filmszenen sowie 92
Seiten mit über 100 Farbfotos. Das ideale Lern-Paket in Form von CD-Rom
und Heft bereitet Sie konkret auf die 280 wichtigsten Prüfungsfragen
vor. (2000), DM 98,00 , ISBN 3861323842
![]() |
"Fischerprüfung",
Jahr Verlag, Ein Buch der Zeitschrift Blinker, 280 Fragen, wie sie so oder
ähnlich gestellt werden. Das großartig ausgestattete Blinker-Buch
zeichnet sich u.a. durch vorzügliche Darstellungen der Gewässerregionen
aus und wird auch nach der Prüfung immer wieder als schönes Nachschlagewerk
begeistern. Format 215x280, 86 Seiten, 24,--DM, ISBN 3-86132-115-7 (BILD)
![]() ![]() |
"Fischführer.
Mittelmehr und Atlantik", Jahr-Verlag, -Mare Nostrum- Das Mittelmeer.
Dort haben die meisten europäischen Taucher ihre ersten Erfahrungen
gesammelt. So auch der Autor dieses ungewöhnlichen Buches. Trotz vieler
Reisen in tropische Meere kehrte er immer wieder in den Atlantik und das
Mittelmeer zurück, um den marinen Lebensraum und die dort unvergleichbar
große Zahl von Fischarten zu studieren. Dieses Bestimmungsbuch beschreibt
über 450 Fischarten in beiden Meeren zwischen Spanien und der Türkei,
von Norwegen bis Südafrika. Neben vielen Fotos enthält das Buch
interessante Kurzgeschichten über das Verhalten von zum Teil noch
unbekannten Fischen in Atlantik und Mittelmeer. 400 Seiten mit vielen Farbfotos,
Hardcover, DM 68,-- ISBN 3-86132-235-8
(BILD)
![]() ![]() |
"Fischküche",
Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber
mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die alles über
Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über Angelmethoden,
Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln. Dazu die vielen
großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg
so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-921789-81-8, 24,--DM (BILD)
![]() ![]() |
"Fischverluste
durch Graureiher", Jens, Günter; SVK Verlag GmbH, Verlag des Sachverständigen-Kuratoriums
für Landwirtschaft,; Forstwirtschaft, Gartenbau, Landespflege,
Weinbau,Binnenfischerei; Erscheinungsjahr: 1983, ISBN 3-89061-019-6,
DM 15.00, ![]() |
"Fischzucht":
Koch, Wilhelm; Lehrbuch für Züchter und Teichwirte, Parey Buchverlag;
Erscheinungsjahr: 1982, ISBN 3-8263-8078-9, DM
96.00, ![]() |
"Fischzucht
in Gehegen-Aufzucht von Süßwasserfischen in Netzgehegen",
Hartmut Kieckhäfer, Kosmos, Stgt.; ISBN: 3440080862, Taschenbuch -
81 Seiten (1983), 12,80 DM
![]() |
"Forellen",
Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber
mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die alles über
Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über Angelmethoden,
Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln. Dazu die vielen
großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg
so wichtig sind, Format 215x280mm, 163 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-921789-80-X, 24,--DM
![]() ![]() |
"Freude
und Erfolg beim Spinnangeln", Georg Peinemann, Parey-Verlag, Mit Blinker,
Spinner, Wobbler, Zonker, Spinnfliege, Wackelschwanz, Twister, Dorschknaller,
Pilker und System. 1986. 108 Seiten mit 8 farbigen Tafeln. 71 Einzeldarstellungen
in 38 Zeichnungen und 15 Fotos. 14x22cm. Gebunden. ISBN: 3-8263-8110-6.
14,80 DM
|
"Friedfische
angeln", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender
Ratgeber mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die
alles über Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über
Angelmethoden, Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln.
Dazu die vielen großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für
den Erfolg so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-921789-88-5, 24,--DM (BILD)
![]() |
"Frische
Fische", Das Kochbuch für Angler, Jahr-Verlag, Diese neue Kochbuch
der Zeitschrift Blinker besteht aus vier Teilen: In der Einleitung geht
es um den Fisch als Nahrungsmittel, die Versorgung des Fanges und um passende
Gewürze und Getränke. Der Hauptteil gliedert sich in zwei Rezeptblöcke:
einmal nach Fischarten und dann nach Zubereitungsart - wie pasteten, Bachfisch,
Suppen, etc. Zu allen Rezepten gibt es wertvolle Tips, die das Kochen erleichtern.
Das Abschlußkapitel beschäftigt sich mit der Zubereitung des
Fisches direkt am Wasser. Dieses Buch wendet sich speziell an den Angler
und seine Frau. Es sind keine 08/15-Rezepte, sondern abwechslungsreiche
Gerichte, die sich mit gängigen, preiswerten Zutaten gut nachkochen
lassen, Format 215x280mm, 164 Seiten, jedes Rezept mit Foto, Hardcover,
DM 46,00
ISBN 3-86132-251-X
(BILD)
![]() ![]() |
"Gaumenfreuden
aus Bach und See", 3. Auflage, 135 Seiten, 30 Farbfotos, DM 22,80.
Das Spezialkochbuch für Süßwasserfische. Neue und klassische
Feinschmecker-Rezepte. Viele Farbfotos fertiger Gerichte. Klare Anleitungen
für die Grundzubereitungsarten. Praktische Tipps für die Fischküche.
Raffinierte Rezepte für Saucen. Große Kenner der Fischküche
und Hobbyköche, die an Wettbewerben teilnahmen, geben hier die neuesten
und besten Geheimnisse der Kochkunst preis. ISBN ?,![]() |
"Gefährliche
Meerestiere erkennen", Biologie-Gefahren-Richtiges Verhalten-Erste
Hilfe, Dieter Eichler, BLV-Verlag, 175 Seiten, 100 Farbfotos, 1 Zeichnung,
Broschur, DM 29,90, ISBN 3-405-15335-2
(BILD)
![]() ![]() |
"Geheimnisvolle
Giganten. Alles über das Welsangeln", Oliver Portrat, Jahr-Verlag,
Der größte mitteleuropäische Süßwasserfisch
ist auf dem Weg, der Star des nächsten Jahrtausends zu werden. Der
Autor und versierte Fotograf Oliver Portrat hat mehr als 250 Welse von
über 100 Pfund gefangen. In diesem Buch verrät er seine Tricks
bis ins winzigste Detail. Mehr Wissen über das Welsangeln ist nirgendwo
zu finden: Alle Tips sind x-fach erprobt und in der Praxis bewährt.
Das Standartwerk für Welsangler mit den atemberaubenden Schnappschüssen,
wertvollen Zeichnungen und Karten, Format 215x280mm, 86 Seiten mit über
200 Farbfotos, Hardcover, (1998),DM 68,--, ISBN 3-86132-261-7 (BILD)
![]() ![]() |
"Geschädigte
Fischgewässer": Jens, Günter; SVK Verlag GmbH, Verlag des
Sachverständigen-Kuratoriums für Landwirtschaft,; Forstwirtschaft,
Gartenbau, Landespflege, Weinbau, Binnenfischerei, Erscheinungsjahr: 1984,
ISBN 3-89061-030-7, DM 16.00, ![]() |
"Gewußt
wie-Praxistips für Angler", Ein Buch der Zeitschrift Blinker,
Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber mit den besten Fotos und leicht verständlichen
Texten, die alles über Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische,
über Angel- methoden, Köder, Standplätze, Drill und Landung
vermitteln. Dazu die vielen großen und kleinen Tricks der Spezialisten,
die für den Erfolg so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit
Fotos und Zeichnungen, ISBN 3-86132-197-1,24,-DM (BILD)
![]() ![]() |
"Gezielt
auf Kapitale", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr-Verlag, 86 Seiten
mit vielen Fotos und Illustrationen, Hardcover, ISBN 3-86132-239-0, DM
24,-- (BILD)
![]() ![]() |
"Große
Fänge", Rudolf Sack, Parey-Verlag, Ein Wegweiser für den
Angelerfolg in See, Fluß und Meer. 3., neu bearbeitete Auflage. 1983.
122 Seiten mit Einzeldarstellungen in 43 Abbildungen im Text und auf 1
Tafel. 13,5x22cm. Gebunden. ISBN: 3-8263-8197-1. 14,80 DM
|
"Kabeljau,
der Fisch, der die Welt veränderte", ISBN 3-612-65004-1, Mark
Kurlansky, erschienen im Econ TB Vlg., München, DEM 16,80. Der Autor
berichtet über den Kabeljaufang beginnend mit den Wikingern im 10.Jahrhundert
bis zur heutigen Zeit. Das Buch ist ergänzt mit Kabeljau-Gerichten
aus sechs Jahrhunderten. Besonders gefällt die spannende, aber dennoch
amüsante Schreibweise des Autors. 319 Seiten
![]() ![]() |
"Käpt'n
Hunters Angelfahrten", Duchstein, Verlag J. Neumann-Neudamm 1964, Zwei
"Alte Hasen" sitzen am Kamin und erzählen sich die haarstreubendsten
Abenteuer, die sie auf ihren zahltreichen Norwegen- und Schweden - Angelreisen
erlebt haben - bis zum dramatischen Ende. Dieses Buch ist so spannend und
fesselnd, daß es sich in einem Zuge wegliest - unbedingt besorgen
! Leider nur noch antiquarisch zu bekommen, Preis zw. 10 und 20,--DM, ![]() |
"Karpfen",
Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber
mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die alles über
Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über Angelmethoden,
Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln. Dazu die vielen
großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg
so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-921789-86-9, 24,--DM
![]() ![]() |
"Karpfen
- Erfolgreich angeln mit englischen Methoden", Vincent Kluwe-Yorck,
Müller Rüschlikon, Alle Techniken des Karpfenangelns werden im
Detail beschrieben - mit genauen grafischen Darstellungen der Methoden
und Montagen. Dazu eine Einführung zu Auswahl und Einsatz englischer
Matchruten, Posen, Waggler, Winklepicker, Schwingspitzen und den neuen
Zweihandruten. 200 S., 41 Bilder, davon 22 in Farbe, 51 Zeichnungen, DM
39,80; ISBN 3275012290, (BILD)
![]() ![]() |
"Kleines
Angel ABC", Vincent Kluwe-Yorck, Beim Angeln kommen Einsteiger schnell
auf ihre Kosten. Doch am Anfang stehen Fragen. Wo darf man Angeln? Wie
erkennt man gute Angelstellen? Wie geht man mit seinem Gerät richtig
um? Und was tun, wenn ein Fisch am Haken hängt? Dieses Lehrbuch gibt
Antworten rund um's Angeln. Müller Rüschlikon, 112 Seiten 193
Farbbilder, DM 19,80, ISBN 3275012622,
(BILD)
![]() ![]() |
"Köder",
Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber
mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die alles über
Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über Angelmethoden,
Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln. Dazu die vielen
großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg
so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-921789-89-3, 24,--DM
(BILD)
![]() ![]() |
"Lachs,
Salm, Lax", Die silberne Verheissung. Professionalien für Kenner.
Hans Gerd Kübel,Preis: DM 98,00; EUR 50,10
Gebundene Ausgabe - 224 Seiten (1992) Hädecke, Weil d. St.; ISBN: 3775002308, (BILD) ![]() ![]() |
"Lebendige
Bäche und Flüsse", Bent Lauge Madsen, Ludwig Tent, Praxistipps
zur Gewässerunterhaltung und Revitalisierung von Tieflandgewässern.
Verlag: Edmung Siemers-Stiftung, Tostedt, Preis: DM 24,84, EUR 12,70; Book on Demand - 156 Seiten (2000) BoD, ISBN: 3898115461, 156 S., Mit zahlreichen Fotos, Diagrammen und Zeichnungen, (BILD) ![]() ![]() |
"Meerforelle",
Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber
mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die alles über
Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über Angelmethoden,
Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln. Dazu die vielen
großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg
so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-86132-117-3, 24,--DM
![]() ![]() |
"Meerforellen
und Lachse", Angeln an deutschen Küsten, Europa und Übersee,
Thomas Hasenkrug/Frank Weissert, Müller Rüschlikon Verlag 1999,
Das Fischen auf die kämpferischen Meerforellen und Atlantik-Lachse
gilt als hohe Schule des Freizeitangelns. Tatsächlich stimmt der öft
gehörte Spruch, daß ein einziger gefangener Lachs oder eine
prächtige Meerforelle einen Angler mit dem "Salmo-Virus" infizieren.
Der ideale Ratgeber für Einsteiger und Profis auf die schönen
Salmoniden, mit vielen Tipps zu Ausrüstung, Ködern, Taktik, den
besten Fangplätzen und Fliegenfischen Spezial, 144 Seiten, 128 Farbbilder,
40 Zeichnungen, ISBN 3-275-01285-1, DM 29,80
![]() ![]() |
"Meerwasser
Atlas", Perciformes (Barschartige), Hans A. Baensch, Robert A. Patzner,
Preis: DM 79,00, EUR 40,39
Gebundene Ausgabe - 1152 Seiten Mergus Vlg., Melle; ISBN: 3882440279 ![]() ![]() |
"Mein Fangbuch",
Jahr Verlag, Was für den Fußball-Fan die Tabelle, ist für
den Angler die Fangstatistik. Doch darin spielen nicht Ziffern und Zahlen
die Hauptrolle, sondern persönliche Erlebnisse, Erfahrungen und Erinnerungen.
Wann wurde der dicke Karpfen gelandet, wo bis der große Hecht? Wetter,
Wasser, Köder, alles wird eingetragen. Und es ist auch Platz für
das Foto vom kapitalsten Fisch: Angler - Tagebuch und Fotoalbum in einem.
Zusätzlich die Liste der deutschen Rekord- fische, damit der Fang
auch gleich bewertet werden kann. Format 245x170mm, 96 Seiten, ISBN 3-86132-478-4,DM
25,--
![]() ![]() |
"Mein persönliches
Fangbuch", Frank Weissert, Achten Sie beim Angeln auf Wetter, Wasser
und Mondphasen ? Das lohnt sich, denn der Erfolg hängt oft von solchen
Faktoren ab. Hier können Sie in Formblätter die Daten zu Ihrem
Fang eintragen. Bald lassen sich die für ein Gewässer besten
Umstände ablesen. Müller Rüschlikon, 192 Seiten, DM 9,80,
ISBN 3275012770, (BILD)
![]() ![]() |
"Meisterhaft
Stippen", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender
Ratgeber mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die
alles über Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über
Angelmethoden, Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln.
Dazu die vielen großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für
den Erfolg so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-921789-90-7, 24,--DM
![]() ![]() |
"Modernes
Angeln", Das Standartwerk, Klaus Schmidt, Jahr Verlag, Shads und Jerkebaits,
Boilie und Goldkopfnymphe, Feeder-Rute und Freilaufrolle,-das Angeln hat
sich weiter entwickelt in den letzten jahren, Nur die Lehrbücher sind
die alten geblieben... Blinker Autor Klaus Schmidt setzt jetzt neue Maßstäbe.
Ob stippen oder spinnen, Flugangel oder Karpfenrute, präzieser und
kenntnisreicher läßt sich das Praxiswissen von heute nicht zusammenfassen.
Das Standartwerk der nächsten Jahre, Format 215x280mm, 196 Seiten
mit vielen Farbfotos und Teichnungen, ISBN 3-86132-474-1, DM 68,--
![]() ![]() |
"Modernes
Meeresangeln", Nord- und Ostsee, Jahr Verlag, Ein großer Wurf
eines alten Angelfuchs! Dieser Autor ist wirklich mit allen Meerwassern
gewaschen und darüber hinaus noch ein hervorragender Fotograf. Rund
200 Angelplätze an Nord- und Ostsee werden detailliert vorgestellt,
Fischartzen und Angeltechniken kenntnisreich beschrieben u. auf 30 Land-
karten Angelstellen und Anfahrtswege angegeben, Format 145x215mm, 300 Seiten,
ISBN 3-86132-205-6. DM 49,80
![]() ![]() |
"Nationalparks
in Schweden", Exklusiver Bild- und Textband über die 25 schwedischen
Nationalparks, 152 Seiten, ISBN 3-00-002639-8, Statens Naturvardsverk Verlag,
Schweden, 89,--DM, ![]() |
|
"Outdoortipps
für Angler.",
Frank Weissert. Erschienen im Müller-Rüschlikon-Verlag,
ISBN 3-275-01457-9, Preis: 19.90 EUR. Fit und sicher am Wasser. Top
gerüstet - besser fangen. Gefahren sofort im Griff. Auf 192 Seiten
beleuchtet der Autor in diesem, als sehr nützlich einzustufenden Buch
ausführlich und nahezu restlos alle wichtigen Aspekte des anglerischen
Outdoor-Lebens. Nach einer kurzen Einführung folgen zunächst
einige Kapitel, die auf technische Bereiche wie Bekleidung, Werkzeuge,
Schirme & Zelte, Essen & Trinken, Transport, Boote, Kommunikation
& Elekronik und Reiseausrüstung eingehen. Anschließend folgen
Ausführungen über Angeln & Outdoor, verschiedenlange Trips
zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten, mögliche Gefahren, Wetter,
Verletzungen & Notfälle etc.. Aufgelockert wird das Buch im handlichen
21 x 14,5cm Format mit rund 165 Farbfotos, sowie mit Zeichnungen, Tabellen,
Übersichten, Spezialtipps, Ausrüstungs-Preisangaben (Richtlinien)
und immer wieder durch kleine Erlebnisberichte. Etwas zum Schmunzeln bieten
die zahlreichen Karrikaturen (Olaf-Kartoons) von Dr. Ralf Schnelle. Aufgrund
der starken Bebilderung und der einfachen Schreibweise ist das Buch auch
für Jungangler sehr geeignet. , BILD
![]() ![]() |
"Ökologische
und rechtliche Grundlagen der Angelfischerei", Andreas Mellin / Gottfried
Schmidt, 1998. 270 Seiten mit 160 Abbildungen, davon 40 farbig. 17x24cm.
Gebunden. ISBN: 3-8263-8482-2. 58,00 DM
|
"Raubfischangeln",
Experten packen aus, Jahr Verlag, Die geheimsten Tricks, die raffiniertesten
Montagen und die fängigsten Köder - selbst der ausgebuffteste
Profi findet hier originelle Ideen, überraschende Lösungen oder
einen Kniff, der ihm noch unbekannt war. Format 215x285mm, 192 Seiten mit
vielen Abbildungen, ISBN 3-86132-139-4, DM 79,--
![]() ![]() |
"Räuchern
und Grillen", Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender
Ratgeber mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die
alles über diese Zubereitungsarten vermitteln. Dazu die vielen großen
und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg so wichtig
sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen, ISBN 3-86132-154-8,
24,--DM
(BILD)
![]() ![]() |
"Robbi
geht angeln", Jahr Verlag, Das ABC für den kleinen Angler: In
einfachen, klaren Worten erzählt der kleine Fischotter Robbi alles,
was der Jungangler über Fische und ihren Lebensraum, über Köder
und Angelgeräte, über Fangmethoden und Verhaltensregeln wissen
muß. Und die wunderschönen Illustrationen werden auch den Eltern
gefallen. Format 215x280mm, 64 Seiten mit vielen Farbillustrationen, ISBN
3-86132-155, DM 24,-- (BILD)
![]() ![]() |
"Rutenbau",
Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber
mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die alles über
Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über Angelmethoden,
Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln. Dazu die vielen
großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg
so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-86132-189-0, 24,--DM
(BILD)
![]() ![]() |
"Ruten
selber bauen", Der Weg zur selbstgemachten Kohlefaserfliegenrute, L.A.
Garcia, Müller Rüschlikon Verlag, Mit dem Erfahrungsschatz von
L.A. Garcia gelingt der Selbstbau jeder Rute, die alle persönlichen
Vorstellungen des idealen Geräts vereint. Verständliche Beschreibungen
und Abbildungen erklären und zeigen jeden einzelnen Arbeitsgang- bis
zum perfekten Finish, 112 Seiten, 92 Farbbilder, ISBN 3275012045, DM 29,80,
BILD
|
"Salmo", Kurt Knaak, 1974 Verlag Werner Dausien, Aus dem Leben einer Forelle: Eine faszinierende Naturgeschichte, die das Leben schrieb. Mit großartigen Beschreibungen der Natur und Tierwelt, dazu spannend und packend erzählt. Meine Empfehlung ! ISBN 3-7684-2332-8, ca.20,--DM (antiquarisch) |
"Salmoniden",
Erfolgreich fischen auf Forellen, Saiblinge, Lachse, Äschen. John
Buckland, 1998, 248 S. m. zahlr. farb. Fotos u. Zeichn. 30,5 cm.
Gebunden. 1196gr. ISBN: 3-275-01261-4 - MÜLLER RÜSCHLIKON-
69.00 DM , Wer einmal Forellen, Äschen oder sogar einen Lachs gefangen
hat, wird vom Salmonidenfischen kaum loskommen. Deshalb zeigt John Buckland,
wo ein Fischer in den verschiedensten Gegenden unserer Welt auf diese Traumfische
angeln kann. Zunächst beschreibt er die Lebensräume der Fische,
ihre Gewohnheiten sowie die wichtigsten Nährtiere. Es folgen die verschiedenen
Fischarten, wobei eine einzigartig übersichtliche und einfach zu nutzende
Tafel die feinen Unterschiede der manchmal sehr ähnlichen Spezies
deutlich macht. Das Buch geht auf das Fliegen- und Spinnfischen sowie das
Angeln mit Garnelen auf Lachse ein. Der Fortgeschrittene erfährt vieles
über die Angeltechniken, der Anfänger erhält das Grundwissen
über die nötige Ausrüstung. Informationen über erfolgversprechende
Fliegen und Spinnköder sind ebenso enthalten wie Angaben über
das Werfen mit den unterschiedlichen Ausrüstungen.Eine Übersicht
über die schönsten Angelreviere der Welt hilft bei der nächsten
Reiseplanung und rundet diesen in Text und Bild hervorragenden Band zur
Königsdisziplin des Angelns ab (BILD)
![]() ![]() |
"Schleien",
Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber
mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die alles über
Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über Angelmethoden,
Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln. Dazu die vielen
großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg
so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-86132-101-7, 24,--DM
![]() ![]() |
"So
fängt man Hechte", Fisch&Fang Sonderheft 3, Angelpraxis, Gerät
und Köder, Biologie und Küche, Frerk Petersen, 1995, Parey
Verlag, 90 Seiten mit 89 Farbfotos und zahlreichen farbigen Zeichnungen,
21x28cm, broschiert,
ISBN 3-89715-103-0,
DM 14,80
. ![]() |
"So
fängt man Karpfen", Fisch&Fang Sonderheft 1, Angelpraxis,
Biologie und Lebensweise, bunte Küche, Thomas Wendt, 1994, Parey Verlag,
82 Seiten mit 90 Farbfotos und 21 farbigen Zeichnungen, 21x28cm, broschiert,
ISBN 3-89715-101-4,
DM 14,80
![]() ![]() |
"So fängt
man Waller", Fisch&Fang Sonderheft 5, Angelpraxis, Gerät und
Köder, Biologie und Küche, Manfred Luer, 1996, Parey Verlag,
102 Seiten, durchgehend farbig illustriert, 21x28cm, broschiert, ISBN 3-89715-105-7,
DM 14,80
![]() ![]() |
"So fängt man Zander", Fisch&Fang Sonderheft 4, Angelpraxis, Kunst- und Naturköder, Biologie und Küche, Sebastian Bröder, 1995, Parey Verlag, 90 Seiten mit ca. 80 Farbfotos und zahlreichen farbigen Zeichnungen, 21x28cm, broschiert, ISBN 3-89715-104-9, DM 14,80 |
"So macht
Angeln Spaß", Kurt Seifert/Alexander Kölbing, BLV-Verlag,
310 Seiten, 211 Farb-, 129 s/w-Fotos, 157 Zeichnungen, gebunden, DM 49,90,
ISBN 3-405-13746-2, (BILD)
![]() ![]() |
"Specimen
Hunting", Jens Bursell, Müller Rüschlikon, Der dänische
Top-Angler zeigt hier unterhaltsam und fundiert, wie man die größten
Exemplare einer ganzen Anzahl von Fischarten überlistet. Wie wäre
es z.B. mit einem vierzigpfündigen Karfpen? Einer fünfpfündigen
Schleie? Oder einem ausgewachsenen Nilbarsch? Das Buch bietet dem Leser
eine Fülle wertvoller, fast unbezahlbarer Tipps für schwergewichtige
Erfolge an Flüssen, Seen und Teichen. 288 S., 88 Bilder davon 86 in
Farbe, 61 Zeichnungen, DM 49,80; ISBN 3275012924,
![]() ![]() |
"... und
Petrus drückt ein Auge zu. Amüsante Anglergeschichten.",
von Claus Beese, Beim Angeln lacht man nicht, die Fische wären irritiert.
Über Angler lacht man schon. Der Anglerwitz gehört zum Grundbestand
der Witzseiten. Ob Angler darüber lachen können? Das Büchlein
von Claus Beese bietet keine Angelwitze: Hier hat ein Fischfreund für
andere Angler Lustiges aufgeschrieben. Vom Fischen, vom Leben und dem ganzen
Drumherum. Gebundene Ausgabe - 160 Seiten - Müller Rüschlikon
Verlags AG , Erscheinungsdatum: 2000, ISBN: 3275013467, EUR 16,00. , (BILD)
![]() ![]() |
"Unsere
Heidebäche brauchen Hilfe" von Ludwig Tent, Taschenbuch - Brandt,
Ingo, u. Karsten Feuerriegel, ISBN: 3932681304
![]() ![]() |
"Vom Glück
verfolgt", Ein humorvolles Familienangelbuch mit 66 Fischrezepten.
Armin Göllner, Gebundene Ausgabe - 142 Seiten (1993) Landbuch-Vlg.,
Hann.; ISBN: 3784204945, Preis: EUR 16,36
![]() ![]() |
"Von Fischen
und Anglern", Ein humorvolles Familienangelbuch mit 66 Fischrezepten.
Armin Göllner, Gebundene Ausgabe - 142 Seiten (1993) Landbuch-Vlg.,
Hann.; ISBN: 3784204945, Preis: DM 32,00; EUR 16,36 ; (BILD)
![]() ![]() |
"Weißfisch
angeln", Dieter Schicker, Müller Rüschlikon, Rotauge, Brachse
oder Döbel stehen oft am Anfang einer Anglerkarriere. Aber auch für
die Profis sind Weißfische eine echte Herausforderung - vor allem
die Barbe und räuberische Rapfen leisten an der Angel erbitterten
Widerstand. In diesem Ratgeber steht alles drin übers Weißfischangeln,
über die besten Jahreszeiten, die verschiedenen Techniken, Futtermittel
und Köder bis hin zur erfolgreichen Landung. 160 S., 46 Farbbilder,
35 Zeichnungen, DM 29,80; ISBN 3275013084,
![]() ![]() |
"Wasser,
Fische und Agenten. Kleine Katastrophen rund ums Motorboot." von Claus
Beese, Gebundene Ausgabe - 170 Seiten - Delius Klasing Verlag GmbH, Erscheinungsdatum:
2002, ISBN: 3768813312, Humorvolle Geschichten über Freud und Leid
der Motorboot-Besitzer. So fand auch Claus Beese nach einer verangelten
Jugend, die von dem erfolgreichen Geschichtenband "... und Petrus drückt
ein Auge zu" gekrönt wurde, zu seiner grossen Liebe: keine übermotorisierte
Rennschüssel, sondern DODI, ein Motorboot in elegantem Schmutziggelb,
in deren Bilge ein zuverlässiger 84 PS Perkins-Diesel rumort. Sie
beschert ihm eine Beinahe-Kollision mit einer Autofähre, peinlichste
Schleusen- und Anlegemanöver, Begegnungen mit finsteren Männern
im Trenchcoat und sogar den kurzfristigen Aufstieg zum TV-Star wider Willen:
"Killerfisch entführt angelnden Skipper im Gummiboot". Das ideale
Geschenkbuch für alle Wassersportler, die mit einem beglückten
Stossseufzer feststellen wollen, dass ein gnädiges Schicksal auch
einen erfahrenen Küstenskipper - Heimatrevier: Unterweser, Ostsee,
Schlei - immer wieder bis auf die Knochen blamiert. EUR 12,90. ; (BILD)
![]() ![]() |
"Wels",
Ein Buch der Zeitschrift Blinker, Jahr Verlag, ein umfassender Ratgeber
mit den besten Fotos und leicht verständlichen Texten, die alles über
Körperbau und Lebensweise unserer Angelfische, über Angelmethoden,
Köder, Standplätze, Drill und Landung vermitteln. Dazu die vielen
großen und kleinen Tricks der Spezialisten, die für den Erfolg
so wichtig sind, Format 215x280mm, 86 Seiten mit Fotos und Zeichnungen,
ISBN 3-921789-85-0, 24,--DM
![]() |
"Wobbler",
Hans Nordin, Müller Rüschlikon Verlag, Raubfischangler suchen
oft vergeblich nach dem opimalen Wobbler. Das hat nun ein Ende. Mit dem
vorliegenden Buch erhält der Käufer komplette Schritt- für
-Schritt - Bauanleitungen für unterschiedlichste Wobbler. Zeichnungen
erleichtern das Verständnis. Mit vielen Infos zu Werkzeugen, Materialien,
Einsatz und Farben, dazu Vorlagen für natürliche Bemalungen.
160 S., 178 Bilder, davon 176 in Farbe, 118 Zeichnungen, DM 39,80, ISBN
3275013092,
![]() ![]() |