Gerätebesprechung - Fliegenruten: Xplorer T-50 - 9'0"- #5 - 4tlg. |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorwort: Xplorer
Fly Fishing ist eine Marke aus Südafrika, die dort seit gut 20
Jahren etabliert ist. 2017 startete nun auch der Vertrieb für Deutschland
und Europa. Erstmals konnte man die Xplorer Produkte hierzulande auf der
EWF in Fürstenfeldbruck auf Herz und Nieren testen, wo die Firma als
Aussteller agierte. Zeitgleich ging der Onlineshop ans Netz. Das Land am
"Kap der guten Hoffnung" ist ein Mekka für Fliegenfischer, denn es
bietet mit seiner mehr als 2.500 Kilometer langen Meeresküste, seinen
Lagunen, Seen und Quellbächen in den Gebirgen abwechslungs- und fischreiche
Gewässer. Seit seiner Gründung 1996 ist Xplorer Fly Fishing zur
führenden Marke für Fliegenfischerausrüstung in Südafrika
gewachsen. Erfahrene Fliegenfischer haben innovative und praxistaugliche
Geräte für anspruchsvolle Herausforderungen designt und getestet.
Xplorer Fly Fishing bietet eine umfassende Auswahl an Fliegenruten, Fliegenrollen,
Fliegenschnüren, Zubehör, Watbekleidung, Schlauchbooten und vieles
mehr in verschiedenen Preiskategorien.
Xplorer T-50 Fliegenruten stellen die Premium Serie der (derzeit 3) verschiedenen Xplorer Fliegenruten dar. Diese stabilen und zugleich leichtgewichtigen Ruten wurden aus den besten Materialen gefertigt, welche derzeit am Markt verfügbar sind: japanische ultra-high-modulus XP-50 Karbonfaser in Dunkelbraun, ALPS Beringung, ALPS Alu-Rollenhalter mit Edelholzeinlage im Käfig, sowie feine Korkgriffe. Die Ruten besitzen nach Herstellerangaben eine ultraschnelle Spitzenaktion und bieten eine hohe Reaktionsfähigkeit. Die T-50 Einhandserie besteht auf fünf vierteiligen Fliegenruten in den Schnurklassen von #2 bis #9 und in der Länge von 9'0" (275 cm), inkusive Rutenrohr und XPLORER “NO FUSS” lebenslanger Garantie. Die Preise liegen zwischen 280,00 und 390,00 Euro (alles Stand Sommer 2017). In diesem Test befand sich eine Xplorer T50 - 9'0"- #5 - 4tlg. |
![]() |
Ausstattung
und technische Details:
Teilung und Maße: Vierteilige Fliegenrute, Länge 9'0" (zusammengesteckt und nachgemessen 275 cm), vier nahezu gleichlange Teile a. 72,5 cm Länge (Handteil 0,5 cm länger). Das Gewicht der Rute beträgt 93 Gramm. Blankdurchmesser über dem Griff: 8,7 mm, Blankdurchmesser an der Rutenspitze: 1,5 mm. Länge Transportrohr: 81 cm, Gewicht Transportrohr (leer): 661 Gramm. Ausstattung: Dunkelbrauner, glanzlackierter Blank aus japanischer ultra-high-modulus XP-50 Karbonfaser. Die Verbindungen der Einzelteile wurden als gut passende Überschubverbindungen ausgeführt, die oberen Enden der Ruteneinzelteile wurden gegen das Eindringen von Schmutz und Wasser abgedichtet. Kleine Punktmarkierungen auf allen Teilen erleichtern das Ausrichten beim Zusammenstecken. |
![]() |
Beringung: Handteil
ohne Beringung, jedoch mit einer feststehenden Fliegeneinhängeöse
über dem Griff in Rollenflucht, zweites Teil mit zwei gefütterten,
abgestuften Dreibein-Leitringen, drittes Teil mit drei Einstegringen, Spitzenteil
mit fünf Einstegringen und dem Spitzenring. Die Ringe besitzen der
Schnurklasse angemessene Durchmesser und Materialstärken und sie kommen
in dunkler Optik. Die Ring- und Zierbindungen sind Mittelbraun, am Hand-
und zweiten Teil gibt es zudem goldene Zierwicklungen, welche u.a. den
ebenfalls goldenen Schriftzug einfassen. Alle Bindungen wurden reichlich
lackiert und gründlich versiegelt.
Griff: Reversed Half Wells Korkgriff, 17,8 cm lang, aus zwischen 6 und 20 mm starken Korkscheiben in mittlerer bis guter Qualität. Rollenhalter: Leichter Schraubrollenhalter und Rollenhalter-Käfig aus eloxiertem, titanfarbenen Aluminium mit frei beweglichem Schubteil, Einzelmutter-Technik, griffwärts wirksam, leichtgängig und mit einem (Gesamt-)Schraubweg von 27 mm. Schöne Wurzelholzeinlage. Sonstiges: Die Lieferung erfolgt im Futteral und im Cordura/Kunststoff Rutenrohr mit RV-Kappe und einstellbaren Schultertragegurt. Inklusive Garantiekarte. Garantie: Lebenslange XPLORER “NO FUSS” Warrenty, bei Registrierung max. 30 Tage nach Kauf für den Erstbesitzer. Preis: 330,00 EUR |
![]() |
Nähere
Betrachtung und Praxistest:
Die Xplorer T-50 zeigt sich als gelungene Fliegenrutenkomposition in dunkelbraunen und goldenen Farbtönen Alle Komponenten sehen gut aus und wurden farblich schön aufeinander abgestimmt, inklusive dem gut zur Rute passenden Rollenhalter als "Hingucker". In Sachen Ausstattung und Verarbeitungsqualität ist alles korrekt, die gesamte Verarbeitung, einschließlich der Qualität der Bauteile, der Ringanordnung-, Ausrichtung- und Anbringung sowie der Lackierung wurden tadellos erledigt. Der Griff kommt in mittlerer bis guter Korkqualität und weist einige Kittstellen auf, wird allerdings der Preisklasse dieser Rute gerecht und liegt gut und sicher in der Hand. Der gut aussehende Alu-Rollenhalter mit seiner hübschen Holzeinlage im Käfig und dem 27 mm langen Gesamtschraubweg mit Einzelmutter fasst jede gängige Fliegenrolle sicher. Die tadellos passgenauen Überschubverbindungen greifen v.u.n.o. gemessen 54, 52 und 49 mm ineinander und halten die Rute zuverlassig zusammen. Kleine Punktmarkierungen auf allen Teilen erleichtern das Ausrichten beim Zusammenstecken. Xplorer empfiehlt für ein perfektes Zusammenspiel mit seinen T-50 Ruten RIO Fliegenschnüre, dementsprechend testeten wir unsere Xplorer T50 - 9'0"- #5 Testrute u.a. mit einer RIO InTouch Grand WF5 Fliegenschnur, welche sich als sehr gut passend herausstellte. Gerne verträgt die Testrute aber auch eine Schnurklasse höher! Die Xplorer T-50 unterscheidet sich dahingehend von den meisten anderen aktuellen Fliegenruten, dass sie nicht über die weit verbreitete "progressive, durchgehende", sondern tatsächlich über eine ausgeprägte, sehr schnelle Spitzenaktion verfügt, die sich in spürbarer Agilität von der Rutenspitze bis etwas über die Rutenmitte hinunter äußert. Nahe und mittlere Distanzen werden mühelos und komfortabel bedient und selbst große Weiten meistert diese Rute mit überraschender Leichtigkeit. Hohe Schnurgeschwindigkeiten, rasche Richtungswechsel und ein sehr flottes Rückstellvermögen sind überhaupt kein Problem und dazu steht eine Menge an "Lifting Power" und Drillkraft (aus den sehr kräftigen unteren Rutensegmenten) zur Verfügung. |
![]() |
Fazit:
Xplorer T-50 Fliegenruten sind sehr leistungsstark und dennoch wohltuend
anders, optisch und technisch TOP, korrekt ausgestattet & verarbeitet.
Nicht nur das, verbunden mit einem günstigen Preis- Leistungsverhältnis,
einer reisefreundlichen Vierfachteilung und der guten Garantie macht die
Serie ausgesprochen interessant... Wir sind sehr gespannt, was von dieser
Firma in nächster Zeit noch auf uns zukommt!
Bezug: Exklusiv über den Xplorer Fly Fishing Onlineshop: www.xplorerflyfishing.de |
![]() |
Ein
TOP Team: die Xplorer T-50 - 9'0"- #5 mit Xplorer Guide III Rolle und RIO
InTouch Grand WF5 Fliegenschnur
|
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Juli 2017 Das Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
zurück zur Übersicht Fliegenruten | zurück zu Gerätetest | zurück zur Hauptseite |