Gerätebesprechung - Fliegenruten: Winston GVX - 8,6' - #4 - vierteilig |
Das
amerikanische Traditionsunternehmen RL Winston Rod Company, bekannt für
Edel-Fliegenruten mit Kultstatus, bringt mit der GVX eine neue Rutenserie
im mittleren Preissegment auf den Markt. Das Kürzel GVX steht
für G- Graphite, V-Vielseitigkeit und X-für Schnelligkeit. Unser
Testmodell ist die Winstonrute GVX 8,6´- #4 - 4-teilig.
Die GVX Modelle gibt es in den Klassen von #3 bis #8, und den Längen von 7,6´ bis 9´. Gebaut werden sie in Twin Bridges, Montana, USA, im Mekka der amerikanischen Fliegenfischerszene. Die Rute wird aus hochmodelliertem Graphite hergestellt, im Gegensatz zur preislich höher liegenden Boron IIIx Serie, die mit einem Spitzenteil aus Boronfasern geliefert wird. Teilung
und Maße:
Ausstattung:
|
Sonstiges:
Die Lieferung erfolgt im Baumwollfutteral mit eingesticktem Winston-Logo und im edlen Winstongrünen Aluminium-Rohr mit Schraubkappe. Winston gewährt dem Erstbesitzer eine lebenslange Garantie bei Bruch der Rute sowie auf Material- und Herstellungsfehler. Preis der Rute: 399,-€ Nähere
Betrachtung & Praxistest:
|
Der Zigarren-Korkgriff mit seiner „amerikanisch“ kurzen Länge liegt gut in der Hand, dürfte aber für den einen oder anderen etwas gewöhnungsbedürftig sein. Der Griffkork ist von sehr guter Qualität, ohne auffällige Kittstellen oder Einschlüsse. Die passgenauen Steckverbindungen greifen ca. 3,5 cm ineinander und halten die Ruteteile gut und sicher zusammen. Punktmarkierungen, die das Ausrichten der Einzelteile beim Zusammenstecken erleichtern, fehlen. |
Progressive
Biegekurve der GVX mit 75g Belastung
|
Die
Herstellerangabe beschreibt die Biegekurve der GVX als progressiv und die
Aktion der Ruten als schnell (siehe Foto). Sie sollen hohe Rückstellgeschwindigkeiten
erreichen und damit in der Lage sein, rasante Schnurgeschwindigkeiten zu
ermöglichen. Dabei sind sie sensibel genug, um zu jeder Zeit die Schnur
zu spüren und zu kontrollieren. Der Werfer kann seine Wurfimpulse
so exakt über die Rute in die Schnur leiten, dass auf allen praktischen
Wurfdistanzen unglaublich präzise Würfe und eine exakte Kontrolle
über die Schnurschlaufe möglich ist. Die feinnervige GVX soll
auch schon bei wenig Schnurgewicht auf moderate, nahezu ohne Kraftaufwand
ausgeführte Würfe reagieren und es ermöglichen, bei Bedarf
die Flugschnur nahezu im Zeitlupentempo durch die Luft gleiten zu lassen.
Im Vergleich zu Produkten anderer Hersteller ist die Winston GVX sicher kein steifes Powergerät. Da fallen uns eher andere charakteristische Wörter ein - spritzig, lebendig und sensibel. In der Hand wirkt die Rute sehr ausgewogen, die Balance stimmt. |
Wir
haben die Rute mit einer WF 4 und mit einer WF 5 geworfen. Schon auf den
ersten Metern nimmt die Rute schnell und sauber Schnur. Bei der WF 5 kommt
hinzu, dass durch das höhere Schnurgewicht noch mehr Schnur durch
die Ringe schießt. Bemüht man im Nahbereich (5-12) m den vorderen
Rutenteil, so gelingen mit beiden Schnüren absolut genaue Würfe
und Präsentationen.
Alle Befehle, die von der Wurfhand gegeben werden, führt sie sensibel und akkurat aus. Die Rute lässt mühelos hohe Schnurgeschwindigkeiten und enge Schlaufen zu. Es macht ungeheuer Spaß, die verschiedenen Wurfvarianten auszuprobieren. Selbst Rollwürfe und „Switch Casts“ gelingen ohne große Anstrengung. Mit richtigem Timing und Zugunterstützung gelingen Würfe jenseits der 24 Meter-Marke. Dazu trägt auch das gutmütige Wurfverhalten der Rute bei. Wobei die GVX sicher nicht als Weitwurfrute konzipiert wurde. Im Nahbereich (5 bis 12 m) arbeitet die GVX äußerst feinfühlig und wird damit auch hier den gestellten Ansprüchen mehr als gerecht. Den Winston Ingenieuren ist es wieder einmal gelungen, die Eigenschaften Kraft und Sensibilität hervorragend zu vereinen und zu kombinieren um auch mit feinen Vorfächern mühelos zurecht zukommen. Ob sie mit Trockenfliege, beschwerter Nymphe oder kleinen Streamer fischen, die Winston GVX wirft sie alle gefühlvoll und präzise. |
Fazit:
Die Winston GVX gehört bei allem was sie bietet, klar zur Oberliga der Fliegenruten. Beim Preis liegt sie sogar darunter. Die Testrute ist die perfekte Wahl für die Fischerei auf Äschen, Forellen und andere Fischarten. Wer eine Rute sucht, die er als Allroundrute an kleineren und mittelgroßen Gewässer einsetzen kann, liegt mit der Winston GVX 8,6'-#4 sicher richtig. Auf Grund Ihrer Vierteilung ist sie auch ein perfekter Reisebegleiter, der so gut wie keine Wünsche offen lässt. Bezug:
|
Ein Testbericht von Michael Flierl für www.fliegenfischer-forum.de - April 2011 | Fotos ©: Michael Flierl Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
Zurück zur Übersicht Fliegenruten | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|