Gerätebesprechung - Fliegenschnüre: CORTLAND - Trout Boss HTx - WF6F |
![]() |
![]() |
Cortland
ist die Traditionsmarke in Sachen Fliegenschnüre: vor Hundert
Jahren wurden hier die ersten Seidenschnüre entwickelt, 1953 kam von
dieser Firma die erste PVC-ummantelte, schwimmende Fliegenschnur der Welt,
1960 die erste Fliegenschnur für kaltes Wasser und in den Folgejahren
bis heute immer wieder neue, bahnbrechende und innovative Fliegenschnurentwicklungen
und Technologien. Im aktuellen Programm 2015 finden sich zahlreiche neue
Spezialschnüre, u.a. die Trout Boss HTx aus der Cortland
Precision Serie, CORTLANDs Premiumschnur für das Fliegenfischen
auf Salmoniden in Fließgewässern für die Fischerei mit
der Trockenfliege und der Nymphe an der Schwimmschnur. Neben dem speziellen
Taper (auf das wir weiter unten näher eingehen), besitzt diese zweifarbige
Schnur ein superglattes, extrem haltbares und hoch schwimmendes HTx-Coating,
außerdem eine "High Floating Dyna-Tip" (hoch schwimmende, hervorragend
sichtbare Schnurspitze) und Schlaufen an beiden Schnurenden*. Die Lieferung
erfolgt auf einer Recycling-Spule und mit cooler Blechdose. (*Sehr detaillierte
Ausführungen zur Technologie u.a. finden Sie übrigens im aktuellen
Cortland Katalog, den Sie als PDF in Deutsch unter dem Link am Ende des
Berichts abrufen können.)
Unser Testmodell war eine Cortland Trout Boss HTx - WF6F. |
Herstellerangaben: | CORTLAND - Trout Boss HTx - WF6F |
Art: | Schwimmende Longbelly Keulenschnur. Farbe(n): Keule: Chartreuse (Zart-Hellgrün) / Runningline: Ivory (Elfenbein) |
Schnurklasse: | #6 |
Länge: | Gesamtlänge: 30,45 Meter, Kopflänge (inkl. Back Taper und Handling Sektion): 16,85 m |
Aufbau: | ![]() (weitere Details siehe unten) |
Schnurkern: | geflochten, Tragkraft 24 lbs |
Besonderheiten: | HTx-Coating, High Floating Dyna-Tip, Welded Loops |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Recycling-Spule und in Umkartonverpackung, Rollenaufkleber, Lieferung mit einer kultigen Cortland Blechdose |
Preis: | 94,95 € |
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Herbst 2015): |
als WF/F in vier Schnurklassen von #4 bis #7 |
![]() |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest: |
Länge: | Gesamt: 31,70 Meter, davon 15,80 m Keule (Chartreuse Teil) |
Klassifizierung: | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 11,2 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle etwa eine halbe Schnurklasse über #6. Das Gewicht der gesamten 15,80 Meter langen Keule (Chartreuse Teil inkl. Back Taper) beträgt 17,2 Gramm. |
Art / Aufbau: | Kleine Frontschlaufe. Spitzendurchmesser 0,99 mm. Auf 2 m ansteigender Durchmesser bis auf 1,32 mm, die auf den folgenden 10 m beibehalten werden. Anschließend auf 1,5 m Rear Taper mit Durchmesserreduzierung bis auf 0,99 mm. Durchmesser der Runningline 0,99 mm. Kleine Endschlaufe. Alle Schnurdurchmesser wirken für eine #6 angemessen. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
extrem glatte, leicht glänzende Oberfläche, sehr geschmeidige
Schnur
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: ausgezeichnet Wurf-Handling: insgesamt sehr gut, gut abgestimmtes Taper für ausgeogene Würfe über alle Distanzen, gute Präsentationseigenschaften Ausgewogenheit: sehr gut Schwimm-/Sinkverhalten: sehr gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: im Durchschnitt, 5% (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut Memory-Effekt: Unauffällig. Beim Einsatz unter verschiedenen Gewässer- und Temperaturverhältnissen in den Sommer- und Herbstmonaten zeigte die Schnur keine Auffälligkeiten. |
Zusammenfassung: | Die CORTLAND Trout Boss HTx WF6F zeigte sich im Test als herausragende Fliegenschnur mit sehr guten Eigenschaften auf nahezu gesamter Linie. Die extrem glatte und ausgesprochen schussfreudige, nur ganz wenig übergewichtete Schnur ermöglicht in Verbindung mit ihrem langen und ausgewogenen Taper ein effizientes Werfen über alle Distanzen mit einer ausgesprochen guten, stabilen Wurfbalance, inklusive sehr guter Trick- und Spezialwurf- und Präsentationseigenschaften. Die Dehnungswerte liegen zwar nur im Schnitt, dafür können die guten Schwimmeigenschaften, ein nahezu nicht vorhandenes Memory, die dezente Zweifarbigkeit und kleine geschweißte Schlaufen an beiden Schnurenden punkten. Ob und warum eine zweifellos erstklassige und wirklich empfehlenswerte Premium-Fliegenschnur heutzutage aber mit einem knappen "Hunni" zu Buche schlagen muss, darüber erlauben wir uns kein Urteil... |
Bezug: | Im Cortland Fachhandel oder direkt unter: cortlandlines.de |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - November 2015 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|