Carrie G. Stevens Schönheiten Text geschrieben und Fliegen gebunden von Harald Wunsch Fotos: Michael Müller |
![]() |
Sicher, nicht alles was aus Amerika
zu uns herüber kommt, muss unbedingt gut sein.
Aber bei den Streamern von Carrie Gertrude Stevens mache ich eine Ausnahme. Es ist sehr beeindruckend, mit welcher ausgewogenen Eleganz sie ihre Streamer hergestellt hat. Der berühmteste ist wohl der „Gray Ghost“. Er soll schon 1924 in Upper Dam, dort lebte Carrie G. Stevens, das Schwimmen gelernt haben. Auch heute noch ist er sehr, sehr fängig. Der etwas höhere Bindeaufwand lohnt. Viele meinen, diese Streamer sind zu aufwendig herzustellen. Das habe ich früher auch gedacht. Auch ich fische, wenn ich streamere, hauptsächlich Hairwings. Aber für mich stellen diese tollen Muster eine binderische Herausforderung dar, die mit einem darauf gefangenen Fisch, ein herrliches Erlebnis sind. Sicherlich ist der Zeitaufwand etwas höher. Na und? Dann binde ich eben 2 Muster weniger. Ein erfahrener Streamerbinder wählt sein Hechelmaterial sehr sorgsam aus. So vermeidet er lästige Probleme mit der Federschwinge. Ich binde grundsätzlich alle meine Streamer mit Federschwingen mit 4 Hecheln. 2 Hecheln bieten sich gegenseitig nicht genug Halt. So verfängt sich die Federschwinge nicht so leicht in dem Hakenbogen. Außerdem sollte man auf einen kräftigen Hechelstamm achten. Ich sichere zum Beispiel auch immer nach jedem Bindeschritt mit einem Tropfen Lack. So verhindere ich das Verdrehen des Streamer auf dem Hakenschenkel. Wer keinen Jungle Cock hat, sollte einen Gray Ghost auch mal ohne binden. Der fängt auch so seinen Fisch. Und wo setzen wir sie ein? Hier ist nicht Amerika. Macht nichts! Ein „Orange Miller“ hat mir schon so manchen Grönländer gebracht. Im Frühjahr freuen sich die Bachforellen bei Saisonanfang über diese fetten Happen. Auch einige Äschen haben im Frühjahr schon versucht meinen „Lady Killer“ „wegzubeißen“. Regenbogener freuen sich das ganze Jahr auf diese Reizfliegen. Auch ein Hecht fühlte sich in meiner norddeutschen Au zu meinen „Larry’s Spezial“ hingezogen. Die Meerforellen können bei dem Anblick auch schlecht Nein sagen. Ich wünsche jedem, der sich an diesen Mustern versucht, viel Freude beim Binden. |
![]() |
Green Weaver
Haken: Mustad 79580, Größe 2-4 Bindegarn: Danville 6/0, schwarz Tag: Flaches Silbertinsel Körper: oranges Floss Rippung: Flaches Silbertinsel Unterschwinge: weißes Bucktail Kehlschwinge: olive Hechelfibern Oberschwinge: zuerst 4-6 Fibern Pfauengras. 2 olive Hecheln (jeweils eine links und rechts vom Balg). Darüber 2 weiße Hecheln, einen „Tick“ kürzer als die Oliven. Wangen: Jungle Cock (...oder Ersatz) |
Orange Miller
Haken: Mustad 79580, Größe 2-4 Bindegarn: Danville 6/0, schwarz Unterschwinge: orangefarbenes Bucktail Kehlschwinge: orangefarbene Hechelfibern Oberschwinge: 4 orange Hecheln Wangen: Jungle Cock |
![]() |
![]() |
Larry’s Spezial
Haken: Mustad 79580, Größe 2-4 Bindegarn: Danville 6/0, schwarz Tag: flaches Silbertinsel Schwanz: orangefarbene Hechelfibern Körper: schwarzes Floss Rippung: flaches Silbertinsel Kehlschwinge: orangefarbene Hechelfibern Oberschwinge: 4 schwarze Hecheln (das Original wird allerdings mit zuerst 2 weiße, darüber einen „Tick“ kürzer, 2 schwarze Hechel gebunden). Wangen: Jungle Cock |
Green Beauty
Haken: Mustad 79580, Größe 2-4 Bindegarn: Danville 6/0, schwarz Tag: flaches Silbertinsel Körper: orangefarbenes Floss Rippung: flaches Silbertinsel Unterschwinge: weißes Bucktail, darüber eine goldene Schopffeder vom Goldfasan Oberschwinge: 5-6 Fibern vom Pfauengras, darüber 4 olivgrüne Sattel- oder Hahnenhecheln Wangen: braun gefärbte Krickentenfedern, darüber Jungle Cock |
![]() |
![]() |
Gray Ghost
Haken: Mustad 79580, Größe 2-4 Bindegarn: Danville 6/0, schwarz Tag: flaches Silbertinsel Körper: orangefarbenes Floss Rippung: flaches Silbertinsel Unterschwinge: 5 Pfauengrasfibern, darüber ein wenig (nicht zuviel !!) weißes Bucktail als Abschluss eine goldene Schopffeder vom Goldfasan Oberschwinge: 4 mittelgraue Sattel- oder Hahnenhecheln Wangen: Körperfeder vom Silberfasan, darüber Jungle Cock |
Shang’s Special
Haken: Mustad 79580, Größe 2-4 Bindegarn: Danville 6/0, schwarz Unterschwinge: weißes Bucktail, bis zum Hakenbogen reichend Oberschwinge: 6 Fibern Pfauengras, darüber 2 große Jungle Cock Wangen: rote Brustfeder vom Goldfasan, darüber Jungle Cock |
![]() |
![]() |
Blue Devil
Haken: Mustad 79580, Größe 2-4 Bindegarn: Danville 6/0, schwarz Tag: flaches Silbertinsel Körper: schwarzes Floss Rippung: flaches Silbertinsel Unterschwinge: ein wenig weißes Bucktail, bis zum Hakenbogen reichend, orange Hechelfibern Oberschwinge: 6-7 Fibern Pfauengras, darüber 2 orangefarbene Sattelhecheln sowie 2 dunkelblaue Sattelhecheln, einen „Tick“ kürzer als die Orangenfarbenen. Wangen: braungraue Rebhuhnbrustfedern, darüber Jungle Cock |
Lady Miller
Haken: Mustad 79580, Größe 2-4 Bindegarn: Danville 6/0, schwarz Tag: flaches Silbertinsel Körper: schwarzes Floss Rippung: flaches Silbertinsel Unterschwinge: ein Büschel Fiebern einer weißen Sattelfeder Oberschwinge: 2 orangefarbene Sattelhecheln, darüber einen „Tick“ kürzer 2 weiße Sattelhecheln. Wangen: 2 Jungle Cock Nackenfedern, darüber Jungle Cock-Augenfedern |
![]() |
![]() |
Colonel Bates
Haken: Mustad 79580, Größe 2-4 Bindegarn: Danville 6/0, rot Schwanz: rote Hechelfibern Körper: flaches Silbertinsel Unterschwinge: ein Büschel dunkelbraune Sattelhechelfiebern Oberschwinge: 2 gelbe Sattelhecheln, darüber einen „Tick“ kürzer, 2 weiße Sattelhecheln Wangen: Krickente, darüber Jungle Cock |
Shang’s Favorite
Haken: Mustad 79580, Größe 2-4 Bindegarn: Danville 6/0, schwarz Tag: flaches Silbertinsel Körper: schwarzes Floss Rippung: flaches Silbertinsel Unterschwinge: kleines Büschel weißes Bucktail, darüber eine Büschel graue Hechelfibern Oberschwinge: 6 Pfauengrasfibern, darüber 4 Grizzly-Hecheln Wangen: Goldfasan, rote Brustfeder, darüber Jungle Cock |
![]() |
![]() |
Lady Killer
Haken: Mustad 79580, Größe 2-4 Bindegarn: Danville 6/0, schwarz Tag: flaches Silbertinsel Schwanz: rote Hechelfibern Körper: rotes Floss Rippung: flaches Silbertinsel Unterschwinge: gelbe Hechelfibern Oberschwinge: 2 gelbe Sattelhecheln, darüber einen „Tick“ kürzer, 2 weiße Sattelhecheln Wangen: rote Hennenhechelspitzen, darüber Jungle Cock |
Charles E. Wheeler
Haken: Mustad 79580, Größe 2-4 Bindegarn: Danville 6/0, rot Tag: flaches Silbertinsel Körper: rotes Floss Rippung: flaches Silbertinsel Unterschwinge: weißes Bucktail, darüber graue Hechelfibern Oberschwinge: 6 Pfauengrasfibern, darüber 4 mittelgraue Hahnenhecheln, gleich abgelängt. Wangen: Krickente, darüber rote Hennenhechelspitzen, als Abschluss Jungle Cock |
![]() |