Gerätebesprechung - Fliegenschnüre: 3M Scientific Anglers - Mastery Series: SBT WF-4-F |
![]() |
![]() |
3M Scientific
Anglers werfen für
die 2013er Saison gleich "einen ganzen Sack voll" frischer Fliegenschnüre
aus der Mastery Series auf den Markt - und es sind einige sehr vielversprechende
Leinen darunter: GPX, GPX Hover, VPT, SBT, Headstart, Saltwater, Bonefish,
Atlantic Silver Schussköpfe und noch einige weitere...
Im heutigen Test stellen wir Ihnen die Mastery Series SBT vor. "SBT" steht für "Short Belly Taper", dementsprechend beträgt die gesamte Keulenlänge dieser Schnur nur um 7,5 Meter. Die SBT wurde für das Fischen an kleinen, verwachsenen Gewässern entwickelt, wo wenig Rückraum für ausladende Würfe vorhanden ist und wo auf kurzer Distanz gefischt wird und daher frühzeitig Schnurgewicht verfügbar sein muss. Die SBT kommt dreifarbig, sie besitzt eine memoryfreie, geflochtene Seele, ein schußfreudiges, langlebiges AST Coating, eine werkseitig angebrachte Front-Schlaufe und eine aufgedruckte SAID Schnurcodierung. Unser Testmodell war eine Mastery Series SBT WF-4-F. |
Herstellerangaben: | Mastery Series SBT WF-4-F |
Art und Farbe: | Dreifarbige Keulenschnur, schwimmend, Farbe: Dark Willow / Organic / Dark Willow |
Schnurklasse: | #4 |
Länge: | 30,4 Meter |
Aufbau: |
![]() |
Besonderheiten: | Spezial-Fliegenschnur mit kurzer Keule, AST Coating, Streamlined Loop, SAID Line Code |
Schnurkern: | geflochten, dehnungs- und memory-arm |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, werkseitige Front-Schlaufe, Rollen-Aufkleber |
Preis: | UVP 69,00 € |
verfügbare Schnüre in dieser Serie (Stand Sommer 2013): | Als WF/F in sieben Schnurklassen, von #2 bis #8. Taper-Aufbau und Keulen-Längen wurden an die Schnurklassen angepasst, sind also bei jeder Schnur der Serie anders bemessen (s.o.). |
![]() |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest: |
Länge: | Gesamt: 30,90 Meter |
Klassifizierung: | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 9,4 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle in Schnurklasse #5. Das ist im Fall der SBT jedoch weniger relevant, da die gesamte Keulenlänge nur 7,5 m beträgt, das Keulengewicht (inkl. Rear Taper) beträgt 8,2 Gramm, passt also (theoretisch) gerade noch in Schnurklasse #4. |
Art / Aufbau: | Ab Spitze (mit 0,94 mm Durchmesser) nimmt der Schnurdurchmesser auf den ersten 3 m (Dark Willow farbener Schnurteil) bis auf 1,22 mm zu, anschließend erfolgt im organic-farbenen Teil auf 2 m eine weitere Durchmesserzunahme, bis die Schnur ihre Hauptstärke (1,35 mm) erreicht, welche sie auf einem weiteren Meter behält. Anschließend folgt auf 1,5 m ein Rear-Taper sowie schließlich die 23,4 m lange Runningline (mit 0,99 mm Durchmesser). Die Schnurdurchmesser gehen in Richtung Schnurklasse #5+. "SAID"-Schnurtypen- und Klassenbeschriftung im Spitzenbereich. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
sehr glatte, leicht glänzende Oberfläche / mittlere Steife
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: sehr gut Wurf-Handling: insgesamt sehr gut, lädt #4er Bachruten auf kurzen Distanzen rasch auf, gute Wurfbalance- und Stabilität Ausgewogenheit: sehr gut Schwimmverhalten: gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte (pro Meter): im Mittelfeld, bis um 5% Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum von einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut Memory-Effekt: Bei unterschiedlichen Temperaturen und Witterungen zeigte die SBT keine Auffälligkeiten. |
Zusammenfassung: | Das Fliegenfischen in kleineren Fließgewässern ist eines der Hauptbetätigungsfelder der Tester im Fliegenfischer-Forum und um es unmissverständlich auf den Punkt zu bringen: die SBT ist eine der besten "Nahkampf"-Fliegenschnüre, die wir bis heute in diesem Umfeld testen und fischen dürften! Die jederzeit völlig memoryfreie Leine "flutscht" hervorragend, sie lädt #4er Fliegenruten auf nahen bis mittleren Distanzen sehr effektiv auf und meistert ein punktgenaues Präsentieren und sehr sauberes Abrollen & Ablegen, ohne zu "Platschen" (dafür sorgt die lange, fein auslaufende Front-Sektion). Auch die weiteren Eigenschaften der SBT können sich sehen lassen: Wurfbalance, Schussfreudigkeit, Schwimmvermögen und Dehnungswerte sind gut bis sehr gut, hinzu kommt eine hilfreiche SAID Schnurtypen- und Klassenbeschriftung im Spitzenbereich, eine nette dreier Farbenkombi und eine feine Front-Schlaufe. Für uns ist eines klar: die SBT kommt so schnell nicht mehr von der Rolle! |
Bezug: | Im Fachhandel, z.B. bei ADH-Fishing,
Peine
Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers. 3M Scientific Anglers-Website: scientificanglers.com |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Oktober 2013 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|