Gerätebesprechung Fliegenruten (Einhand): Scierra Salis - 9'0" - #7 - 4tlg. |
![]() |
![]() |
![]() |
Die
vierteilige
Scierra Salis kommt als vielseitige Rute, die egal ob
sie an der Küste und in den Tropen oder bei der Räuberpirsch
an heimischen Seen und Flüssen zum Einsatz kommt, immer einen guten
Job macht. In frischem Dunkelblau weiß die Salis neben einer guten
Optik, Ausstattung und Verarbeitung auch durch ihre Wurfleistung und die
mittelschnelle, doch kräftige Aktion zu Überzeugen. Die Ausstattung
besteht aus einem 40T Japan Carbon Blank, salzwasserfesten Pacific Bay
Ringen und ALPS Alu-Schraubrollenhalter, Griffe in bester portugiesischer
Korkqualität und der Lieferung im Cordura Transportrohr inklusive
Rutenfutteral. Die sechs erhältlichen Einhand Modelle für die
Schnurklassen von #5 bis #9 und in Längen zwischen 9'0" und 9'6" Fuß
decken von der ultraleichten Streamer- und Meerforellenfischerei bis hin
zur schweren Hecht- und Salzwasserfischerei eine Menge an Fischereisituationen
ab. Mit Preisen ab 249,00 € ist ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis
gegeben.
Unser Testmodell war eine Scierra Salis in 9'0" - #7. |
![]() |
![]() |
Ausstattung
und technische Details:
Teilung, Maße und Daten: Vierteilige Einhand- Fliegenrute, Länge 9'0" (zusammengesteckt und nachgemessen 273 cm), vier gleichlange Teile a. 72,3 cm (Handteil 1,5 cm länger). Ruten-Gewicht: 120 Gramm. Angegebene Schnurklasse #7. Angegebenes Wurfgewicht für SK: 15-17 Gramm. Blankdurchmesser über dem Griff: 8,6 mm. Blankdurchmesser an der Rutenspitze: 1,9 mm. Länge Transportrohr: 77 cm. Gewicht Transportrohr (leer): 395 Gramm. Ausstattung: Die Scierra Salis 9'0" #7 besitzt einen schlanken, leichten und metallic dunkelblau glanzlackierten Blank aus hoch modulierter Kohlefaser (40T Japan Carbon). Die Verbindungen der Rutenteile sind als passgenaue und tiefgehende Überschubverbindungen mit Punktmarkierungen und Typenbezeichnungen an den einzelnen Überschüben ausgeführt, sie greifen v.u.n.o. gemessen 51, 62 und 50 mm ineinander. Die Oberseiten der einzelnen Teile wurden gegen eindringenden Schmutz, Nässe etc. abgedichtet. Beringung: Leit- und Schlangenringe von Pacific Bay (100% Salzwasserfest). Handteil (mit feststehender Fliegeneinhängeöse in Rollenflucht) ohne weitere Beringung, 2.Teil mit zwei blau gefütterten Dreibein-Leitringen, 3.Teil mit drei Schlangenringen, Spitzenteil mit vier Schlangenringen und dem Spitzenring. Die Beringung wurde mehrfach abgestuft, die Ringdurchmesser und Drahtstärken wurden der Schnurklasse gut angepasst, alle Ringe kommen in Titan-Optik. Die Ring- und Zierbindungen sind halbtransparent in Dunkelblau gehalten. Daneben gibt es dunkelblaue Zierwicklungen am Handteil, welche die silbergraue Beschriftung einrahmen und jeweils an den unteren Enden der einzelnen Teile. Alle Bindungen wurden gründlich lackiert und versiegelt. Griff: Full Wells Korkgriff aus durchschnittlich 11 mm starken Korkscheiben in guter Qualität, Grifflänge 19 cm. Kompositekork- Abschlüsse an beiden Griffenden. Kleiner 3,3 cm Fighting Butt um unteren Rutenende, ebenfalls mit Abschkuss aus Kompositekork. Rollenhalter: Alu-Schraubrollenhalter von ALPS (100% Salzwasserfest), griffwärts wirksam, aus anodisiertem Aluminium in dunkler Titanoptik. Doppelmutter-Technik und massives Schubteil. Gesamtschraubweg 35 mm. Sonstiges: Die Lieferung erfolgt im Stofffutteral und im runden Kordura/Kunststoff Transportrohr in Rutenfarbe, mit Handtragegriff, verstellbaren Schultergurt und Reißverschlusskappe. Garantie: 24 Monate Preis: 249,00 € |
![]() |
![]() |
Nähere
Betrachtung und Praxistest:
Die ausgesprochen gelungene Optik der Salis erinnert sehr an die legendäre Guideline LPXe RS in Blau, ebenso ihr Einsatzgebiet und das Leistungsspektrum. Der feine aber nicht unwesentliche Unterschied ist jedoch, das die Scierra Salis vergleichsweise nur rund die Hälfte kostet und ihre Ringe auch im harten Salzwassereinsatz wirklich rostfrei sind und bleiben! In Sachen Ausstattung gibt es unsererseits nichts auszusetzen, alles erfolgte mit für die Rutenart und Preiskategorie angemessenen und farblich stimmigen Komponenten. Aufbau und Verarbeitung der gesamten Rute empfinden wir als korrekt, der Blank ist fehlerfrei und gerade, die Ringausrichtung ist i.O., ebenso wie die Bindungen, Lackierung und Versiegelung. Der Korkgriff kommt mit kaum nennenswerten, kleineren Kittstellen in recht guter Qualität, er liegt mit seinen Abmessungen gut in der Hand und wurde für die meisten Fischerhände ausreichend stark und lang dimensioniert. Der griffwärts wirkende, kräftige ALPS Alu-Schaubrollenhalter in dunkler Titanoptik kommt mit massiven Schubring und Doppelmuttertechnik, er hält jede Fliegenrolle besonders zuverlässig und ist darüber hinaus durch eine entsprechende Oberflächenvergütung salzwasserfest. Mit einem Schraubweg von 35 mm bietet er genug Platz für die Aufnahme gängiger Rollenfüße. Zusammengesteckt wird die Salis mit reichlich tiefgehenden, sehr gut passenden und daher die Einzelteile sicher zusammenhaltenden Überschubverbindungen. Erleichtert wird das Ausrichten beim Zusammenstecken der einzelnen Rutenteile durch Punktmarkierungen und Typenbeschriftungen (die zudem ein Verwechseln von Teilen unterschiedlicher Ruten unmöglich machen). Probieren Sie diese Rute mit einer schussfreudigen #7 oder #8 Küstenschnur und Sie werden vermutlich genauso begeistert sein wie unsere Tester: die geht ab wie "Schmitts Katze"! Die Aktion der Salis ist recht schnell, ihre enorme Kraft baut die Rute schön dynamisch aus dem vollständigen Blank auf und entlädt sie in wirklich druckvollen Weitwürfen! Aber auch kurze und Mittelstrecken bedient die Salis komfortabel, fließend und schnell, so dass man sofort und oft nur mit einem einzigen Rück- und Vorschwung auf jede Situation reagieren kann. Gute Kontrolle und Gefühl bei Wurf und Drill sind stets vorhanden und das Rückstellvermögen der Salis ist sehr schnell. Mit ihren Leistungsspektrum bringt diese reisefreundlich geteilte, frische Powerrute eine Menge Wurf- und Drillspaß beim bevorzugten Einsatz an der Ostseeküste oder bei der tropischen Flatfischerei, aber auch beim Streamerfischen an heimischen Flüssen und Seen! |
![]() |
Fazit:
Die Scierra Salis 907-4 ist ein herrlich powervolles Arbeitsgerät
für die Küste, Flats, Flüsse und Seen. Die Rute in ihrer
tollen dunkelblauen Salzwasser-Optik ist hochwertig ausgestattet und korrekt
verarbeitet, dazu komplett im Lieferumfang und mit reisefreundlicher Teilung,
cooler Farbgebung und mit einem sehr moderaten Preis: so muss es sein!
Bezug: Im Fachhandel, z.B. bei ADH-Fishing, Peine. Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers. *** |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - August 2016 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
zurück zur Übersicht Fliegenruten | zurück zu Gerätetest | zurück zur Hauptseite |