Gerätebesprechung - Fliegenschnüre: RIO - 24ft Sink Tip (Freshwater) - 200gr |
![]() |
![]() |
Die
zwei aktuellen Rio Sink Tip Fliegenschnurserien gibt es mit 15 und
24ft langen Sinktip-Spitzen. Die kürzere 15ft Version kommt in drei
Schnurklassen von #6 bis #8, die längere 24ft Version ist in den sechs
Gewichtsklassen 150, 200, 250, 300, 350 und 400 Grains eingeteilt, das
entspricht den möglichen Schnurklassen von #5/6 bis #10/11. Bei all
diesen Schnüren handelt es sich um ausgewogene, mehrfarbige und vielseitig
einsetzbare Kombinationsschnüre, einem Sinkteil an der Spitze folgt
eine eine schwimmende Fliegenschnur (Restkeule) & Runningline. An technologischen
Errungenschaften weisen RIO Sink Tip Schnüre "XS (Extreme Slickness)
Technologie" für eine besonders glatte Oberfläche und "Density
Compensated" für ein gleichmäßiges Absinken von Schnurteilen
mit unterschiedlichen Durchmessern mit Hilfe von verarbeitetem Tungstenstaub
auf, außerdem eine kleine "Welded Loop" Schlaufenverbindung zum Vorfach
hin.
Unser Testmodell war eine RIO 24ft Sink Tip in 200gr. |
Herstellerangaben: | RIO 24ft Sink Tip 200gr |
Art und Farbe: | zweifarbige Keulenschnur mit schnellsinkender Spitze. Farben: Spitze: Dunkelbraun; restliche Schnur: Gelb |
Schnurklasse: | empfohlen für #6/7 |
Länge: | Gesamt 30,5 Meter |
Aufbau: | siehe unten |
Besonderheiten: | XS (Extreme Slickness) Technologie, Density Compensated, Welded Front Loop |
Schnurkern: | multifil |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, Rollenaufkleber |
Preis: | 79,90 € |
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Winter 2014/15): |
15ft Version in drei
Schnurklassen von #6 bis #8
24ft Version in fünf Gewichtsklassen: 150, 200, 250, 300, 350 und 400 Grains, das entspricht den möglichen Schnurklassen von #5/6 bis #10/11 |
![]() |
E | RIO 24ft Sink Tip in 200gr | Eigene Messungen und Praxistest: |
Länge: | Gesamt: 30,60 Meter
davon 7,30 m Sink Spitze, Gesamtkeulenlänge 12,50 m |
Klassifizierung: | Sinktip-Gewicht: 12,4 Gramm, Keulengewicht
gesamt: 16,4 Gramm.
Schnurklasse nach AFTMA-Tabelle (9,14 m = 14 Gramm): #8. |
Art / Aufbau: | Kleine Frontschlaufe. Durchmesser an Spitze: 0,82 mm. Auf 1 m bis 0,89 mm ansteigend und auf den nächsten 6 m bei dieser Stärke bleibend. Anschließend über 1 m auf 1,11 mm ansteigend, so die nächsten 1,5 m bleibend, dann über 3 m auf den Durchmesser der Runningline (0,96 mm) abfallend. Sehr schlanke Schnur mit griffiger RL. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
sehr glatte, leicht glänzende Oberfläche / etwas höhere
Steife, dennoch sehr geschmeidig
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: hervorragend Wurf-Handling: sehr gut Ausgewogenheit: gut Sink/Schwimmverhalten: sehr gut und gleichmäßig Abrolleigenschaften: gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: akzeptabel, 5%+ (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum von einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: bedingt gut Memory-Effekt: unauffällig, sehr gut, auch bei herbstlich kühlen Wetter- und Wasserverhältnissen |
Zusammenfassung: | Die RIO 24ft Sink Tip 200gr macht als als universelle Sinktip-Schnur für die leichte bis mittelschwere Einhandfischerei an Flüssen und Seen eine sehr gute Figur. Die schlanke Schnur ist windschnittig, sie wirft sich für eine Sinkschnur ziemlich sauber und ist ausgesprochen schussfreudig. Durch die nicht zu lange und zudem stets schön gleichmäßig absinkende Sinkspitze mit der Verdickung im hinteren Keulenbereich lässt sich die Schnur gut kontrollieren und händeln. Auch die weiteren Schnureigenschaften sind gut und fallen nicht aus der Rolle: Glätte und Schusseigenschaften sind hervorragend, die Farben gefallen gut, die besonders guten Memorywerte auch in kaltem Wasser gleichen die nur durchschnittlichen Schnurdehnungswerte wieder aus. Eine werkseitig angebrachte, kleine und haltbare Frontschlaufe komplettiert diese Schnur perfekt. Alles in Allem eine zuverlässige Sinktip Leine für alle Fälle! |
Bezug: | Im Fachhandel, z.B. bei
AOS Fly Fishing, www.aos.cc.
Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers. RIO-Website: www.rioproducts.com |
![]() |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Januar 2015 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|