Gerätebesprechung - Fliegenschnüre: RIO Scandinavian Series: RIO InTouch Scandi 3D Spey - #8/9 F/H/I |
![]() |
![]() |
Die neue Generation
von RIO Zweihandschussköpfen heißt InTouch Scandi
3D Spey, wobei das 3D für "Tripple Density" steht, d.h. für
eine Fliegenschnur mit 3 verschiedenen Coatings, vereint in einer. Mit
den verschiedenen erhältlichen Varianten F/H/I, H/I/S3 und I/S3/S5
ist je nach Gewässer-, Tiefen- und Strömungsverhältnissen
eine ideale Tiefenführung und Fliegenkontrolle möglich. Sechs
Gewichtsklassen zwischen 390 und 640 Grains, also 25 bis 41 Gramm, decken
die wichtigsten Anforderungen beim Zweihandfliegenfischen ab.
Auch diese RIO Schnüre wurden mit der modernsten Technologie ausgestattet, für welche der US-amerikanische Fliegenschnurhersteller heute steht: "ConnectCore" steht für eine ausgesprochen dehnungsarme Schnur, für weniger Energieverlust beim Werfen und direkteren Kontakt, "XS (Extreme Slickness) Technologie" für eine besonders glatte Oberfläche, außerdem finden sich werkseitige Schlaufen an beiden Schnurenden, das "SureFireColor System" (verschiedenfarbige Schnurbereiche für optimale Distanzkontrolle) und eine Line ID auf der Frontschlaufe. Unser Testmodell war eine RIO InTouch Scandi 3D Spey als #8/9 F/H/I. |
Herstellerangaben: | RIO InTouch Scandi 3D Spey #8/9 F/H/I |
Art und Farbe: | Dreifarbiger Zweihand-Schusskopf mit 3 verschiedenen Coatings F/H/I (float/hover/intermediate), Farben: camo/glacial/salmon |
Schnurklasse: | #8/9 DH (520 Grains / 33,8 Gramm) |
Länge: | 11,6 m |
Aufbau: | ![]() |
Besonderheiten: | ConnectCore, XS (Extreme Slickness) Technologie, Front & Back Welded Loop, SureFireColor System, Easy Line ID |
Schnurkern: | geflochten, dehnungs- und memoryarm |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, werkseitige Front- und End-Schlaufen, Rollen-Aufkleber |
Preis: | 64,90 € |
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Frühjahr 2018): |
Jeweils als F/H/I, H/I/S3 und I/S3/S5
in den sechs Gewichtsklassen 390, 440, 480, 520, 580 und 640 Grains (25,
28, 31, 33, 37 und 41 Gramm). Die Kopflängen betragen je nach Ausführung
zwischen 9,8 und 12,2 Meter. Siehe Liste:
|
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest: |
Länge: | Gesamt: 11,70 Meter (Detaillängen: 3,25 m Intermediate Spitze, 3 m Hover Belly, 5,1 m Floating Belly, 0,35 m Rear Taper) |
Klassifizierung: | Das Gesamtgewicht beträgt 34,3 Gramm. |
Art / Aufbau: | Fein auslaufende Spitze. Ab Schnuranfang (mit 1,06 mm Durchmesser) steigt der Schnurdurchmesser auf den ersten 3,30 m zunächst sanft, dann schneller bis auf Maximalwerte von 2,28 mm an. Am Ende folgt ein 0,35 cm kurzes, farblich deutlich abgesetztes Rear Taper mit Durchmesserrückgang auf 1,02 mm. Line ID auf der Endschlaufe. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart: sehr glatte,
leicht glänzende Oberfläche / gute Geschmeidigkeit
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: hervorragend Wurf-Handling: insgesamt sehr gut, erstklassige Wurfbalance- und Stabilität Ausgewogenheit: --- Schwimm/Sinkverhalten: sehr gut + erwartungsgemäß Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: äußerst gering, nur 1% (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den kurzen Testzeitraum beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut Memory-Effekt: unauffällig |
Zusammenfassung: | Der RIO InTouch Scandi 3D Spey präsentierte sich im Test als sehr hochqualitativer Zweihandschusskopf, der in der Praxis, auch im Bezug auf die Vielfalt der erhältlichen Varianten, vollends zufrieden stellt und keine Wünsche öffen lässt. Geeignet für alle Arten von Zweihandwürfen von "Modern bis Klassik" glänzt die erstklassige Leine mit Bestwerten: Glätte und Schusseigenschaften, sowie das Schwimm- und spezielle Sinkverhalten sind sehr gut, ebenso wie die hervorragende Wurfbalance und -Stabilität. Hinzu kommt neben der dezenten Mehrfarbigkeit die fast dehnungsfreie Seele, welche einen direkten Kontakt in allen Phasen des Werfens und Fischens gewährleistet und eine höhere Energieausbeute beim Wurf ermöglicht. Praktisch, da unerlässlich, finden wir die beiden bereits werkseitig angebrachten, schön klein gehaltenen Front- und Endschlaufen, das farblich deutlich abgesetzte, kurze Rear Taper und die Line ID auf der Endschlaufe. Diese ausgereiften Schussköpfe werden die Lachsfischerwelt mit Sicherheit begeistern. |
Bezug: | Erhältlich im gut sortierten Fachhandel oder
unter: www.rudiheger.eu
RIO-Website: www.rioproducts.com |
![]() |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - April 2018 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|