Gerätebesprechung - Fliegenschnüre: RIO Tropical Saltwater Series - GT - 400gr |
![]() |
![]() |
Die
Rio
GT wurde für die herausfordernde und immer populärer werdende
Fischerei mit großen Salzwasserfliegen und Poppern auf Giant Trevally
(GT) und andere rasante und vor Kraft strotzende Salzwasserräuber
entwickelt. Die zweifarbige Schnur weist ein kraftvolles, aggressives Taper
auf, der kurze, schwere Kopf sorgt für das schnelle Aufladen moderner
Salzwasser-Fliegenruten und das effiziente Ausbringen der Großfliege
mit nur wenigen Leerwürfen, denn für "langes Herumwedeln" ist
bei dieser härtesten Art der Fliegenfischerei keine Zeit! Die Rio
GT wurde mit einer besonders tragfähigen Seele von 50 lbs ausgestattet,
um die kampfstarken Fische zu beherrschen und Kontakte mit Korallen etc.
länger zu überstehen. Sie ist in den drei Gewichtsklassen 400,
475 und 550 grains erhältlich, das entspricht den möglichen Schnurklassen
#10, #11 und #12/13. An weiteren technologischen Errungenschaften weisen
die RIO GT Schnüre "XS (Extreme Slickness) Technologie" für eine
besonders glatte Oberfläche und "AgentX" für eine erstklassige
Schwimmfähigkeit auf, außerdem befinden sich "Welded Loops"
an Schnurspitze und -Ende.
Unser Testmodell war eine RIO GT in 400gr. |
Herstellerangaben: | RIO GT 400gr |
Art und Farbe: | zweifarbige Keulenschnur, schwimmend. Farben: Keule: Kelb (Olive), Runningline: Blass-Orange |
Schnurklasse: | 400g, empfohlen für #10 |
Länge: | Gesamt 30 Meter |
Aufbau: | ![]() |
Besonderheiten: | XS (Extreme Slickness) Technologie, AgentX, Welded Front and Back Loop, ausgelegt für tropische Temperaturen zwischen 24 und 38°C |
Schnurkern: | multifil, 50 lbs. |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, Rollenaufkleber |
Preis: | 94,90 € |
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Sommer 2015): |
als schwimmende Fliegenschnur in 400, 475 und 550 grains erhältlich, das entspricht den möglichen Schnurklassen #10, #11 und #12/13. |
![]() |
E | RIO GT 400gr |
Länge: | Gesamt: 30,80 Meter
davon 11,10 m Keule (Olive) |
Klassifizierung: | Keulengewicht gesamt: 26,8 Gramm. |
Art / Aufbau: | Kleine Frontschlaufe. Durchmesser
an der Spitze: 1,39 mm. Durchmesser über 5,5 m Länge bis auf
1,96 mm ansteigend und auf den nächsten 4,5 Schnurmetern bei dieser
Stärke bleibend. Anschließend folgt erst eine große Abstufung,
dann langsamer über 5 m Länge auf den Durchmesser der Runningline
(1,16 mm) abfallend. Endschlaufe. Eine starke Schnur mit starker RL.
Die Schnurdurchmesser-Messwerte in mm: Spitze - 1,39 / 1 m - 1,52 / 2 m - 1,61 / 3 m - 1,70 / 4 m - 1,80 / 5 m - 1,91 / 6 m - 1,96 / 7 m - 1,94 / 8 m - 1,93 / 9 m - 1,93 / 10 m - 1,93 / 10,5 m - 1,81 / 11 m - 1,43 / 11,1 m - 1,38 / 12 m - 1,35 / 13 m - 1,28 / 14 m - 1,24 / 15 m - 1,17 / folgend - 1,16) |
igenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
sehr glatte, leicht glänzende Oberfläche / etwas höhere
Steife, dennoch sehr geschmeidig, aber unter tropischen Verhältnissen
perfekt arbeitend und nicht zu weich werdend
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: hervorragend Wurf-Handling: sehr gut Ausgewogenheit: gut Sink/Schwimmverhalten: sehr gut Abrolleigenschaften: gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: akzeptabel, 5% (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum von einer Woche im Roten Meer beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: bedingt gut Memory-Effekt: unauffällig, sehr gut |
Zusammenfassung: | Wir hatten die RIO GT 400g beim Flatfischen im Sudan zusammen mit einer Sage Salt #10 Rute eine Woche im Einsatz und können zusammenfassend sagen: eine überragende Schnur & Kombi! Die Leine ermöglicht ein absolut flüssiges und rasant powervolles Werfen und Fischen, so dass es eine wahre Freude ist. Die RIO GT ist ausgesprochen schussfreudig, sie kommt durch ihr Spezialtaper und eine kräftige Frongewichtung sehr rasch und effektiv zur Sache, auch mit "Heavy" Fliegen und gegen straffen Wind! Die Schnur lässt sich gut kontrollieren, ihre Glätte ist perfekt, die Farben gefallen uns sehr gut, die besonders guten Memorywerte und ein hervorragendes Verhalten im tropisch warmen Wasser (ohne zu weich zu werden, wie es leider einige andere Tropenschnüre aufweisen) sind allesamt top. Die Schnurdehnungswerte liegen im Rahmen, beidseitige Schlaufen und eine besonders starke 50lbs Seele komplettieren diese erstklassige Predator-Schnur. Ob die werkseitig angebrachten Schlaufen halten, können wir jedoch nicht sagen: denn diese haben unsere Guides sofort und noch vor dem ersten Fischen abgeschnitten und durch eigene Schlaufenkonstruktionen ersetzt... |
Bezug: | Erhältlich im gut sortierten
Fachhandel oder unter: www.rudiheger.eu
RIO-Website: www.rioproducts.com |
![]() |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Juni 2015 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|