Gerätebesprechung - Fliegenschnüre:
RIO Tropical Series
Elite Flats Pro 6ft Tip  WF8F/I
Mit der Elite Flats Pro bekam Rio's seit Jahren universellste und beste Fliegenschnur für tropische Flats ein neues Udpdate. Die Schnur ist perfekt für die Fliegenfischerei auf Bones, Permit, Tarpon & Co., sie kommt als Schwimmschnur und als Clear Tip Intermediate, mit mehrfarbigem Spezialtaper, extrem wenig Dehnung und superglatter Oberfläche. Das Coating ist temperatursensitiv und wirft sich am besten unter tropisch warmen Bedingungen. Die Elite Flats Pro wurde mit einer längeren Keule ausgestattet, die gegenüber ihrem Vorgänger von rd. 12m auf 15m (inkl. Backtaper) verlängert wurde, während der bewährte Aufbau der Hauptkeule weitgehend unverändert blieb. Ihr gewichtsbetontes Fronttaper lädt moderne Fliegenruten rasch auf und ermöglicht schnellste Präsentationen. Das Hauptbelly mit dem verlängerten Backtaper sorgt für schnelle und genaue Würfe bei einer hohen Wurfstabilität. Die Mehrfarbigkeit dieser Schnur hilft bei der Abschätzung der Wurfdistanzen. "DirectCore" steht für eine besonders dehnungsarme Schnur, für weniger Energieverlust beim Werfen und direkteren Kontakt. An weiteren Technologien weisen die RIO Elite Flats Pro Schnüre "SlickCast"- für eine besonders glatte und schussfreudige Oberfläche auf, außerdem "SureFire", es befinden sich "Welded Loops" an Schnurspitze und -Ende und eine "Easy Line ID" auf der Schnurspitze. Die Rio Flats Pro kassierte übrigens bereits mehrere internationale Awards als "Beste Salzwasserfliegenschnur 2018"...
Beim Fischen auf den Seychellen im März 2025 hatten wir neben weiteren RIO Schnüren auch die in diesem Test vorgestellte Elite Flats Pro 6ft Tip als WF8F/I im Praxiseinsatz.

Herstellerangaben: Elite Flats Pro 6ft Tip WF8F/I
Art und Farbe: vierfarbige Keulenschnur, schwimmend/intermediate. Farben: clear/aqua/orange/sand
Schnurklasse: #8 / schwimmend, mit 6ft (1,80m) clear Sinkspitze mit 1,5 ips Sinkrate
Länge: Gesamt 30,5 Meter, Keulenlänge 14,90 Meter
Aufbau:
Besonderheiten: LowStretch, SlickCast, Welded Front and Back Loop, SureFire, EasyID, ausgelegt für tropische Temperaturen zwischen 24 und 38°C
Schnurkern: multifil, Tragkraft 45lb (20,4kg)
Lieferumfang: Fliegenschnur auf Recycling-Karton-Spule und im Umkarton, Rollenaufkleber
Preis: 149,50 €
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Frühjahr 2025):
als schwimmende Fliegenschnur (WF-F) von #6 bis #12 (gray/sand/kelp) und als Clear Tip (WF-F/I) von #6 bis #12 (clear/aqua/orange/sand) erhältlich.


E Rio Elite Flats Pro 6ft Clear Tip WF8F/I 
Länge: Gesamt: 30,80 Meter (davon knapp 14,9 m Keule inkl. Backtaper), (Farbaufteilung: 1,85 m clear tip; 4,40 m aqua; 5,15 m orange; 19,06 m sand).
Klassifizierung: Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 15,1 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFFTA-Tabelle im unteren Bereich der Schnurklasse #9. Keulengewicht auf 15 m: 21,9 Gramm.
Art / Aufbau: Der Taperaufbau entspricht im Wesentlichen der o.g. Skizze. Kleine Frontschlaufe, Line-ID ab 1,50 cm nach Spitze. Durchmesser an der Spitze: 1,13 mm. Auf den ersten rd. 2 m bis zum Durchmesser von 1,42 mm ansteigend, anschließend 2 m dabei bleibend, dann weiterer Anstieg auf 1,50 mm Durchmesser, welcher über rd. 5 m bleibt. Sich anschließend von 1,48 mm auf 1,05 mm rückverjüngendes Back-Taper auf 6 m Länge. Durchmesser der Runningline (1,05 mm), Kleine Endschlaufe. Starke Schnur mit gut griffiger RL.
Eigenschaften: Oberfläche / Schnurart: sehr glatte, leicht glänzende Oberfläche / etwas höhere Steife, dennoch sehr geschmeidig, aber unter tropischen Verhältnissen perfekt arbeitend und nicht zu weich werdend
Gesamt-Handhabung: sehr gut
Schusseigenschaften: hervorragend
Wurf-Handling: sehr gut
Ausgewogenheit: gut
Sink/Schwimmverhalten: sehr gut
Abrolleigenschaften: sehr gut
Farb-Empfinden: sehr gut
Dehnungswerte: extra gering, 1% (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft)
Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum von drei Seychellenwochen beurteilbar
Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: bedingt gut
Memory-Effekt: unauffällig, sehr gut
Zusammenfassung: Beim Fischen auf den Seychellen im März 2025 hatten wir diese und weitere RIO Tropenschnüre im Einsatz und konnten sie ausgiebig testen.
Zusammenfassend lässt sich -wie schon bei früheren Tests dieser Schnüre- sagen: es sind erstklassige Schnüre fürs tropische Salzwasserfliegenfischen, welche ihren Job ganz wunderbar erledigen und über jeden Zweifel erhaben sind, deshalb seit etlichen Jahren unsere 1.Wahl bei dieser Fischerei. Die Schnüre ermöglichen unter tropischen Verhältnissen ein absolut flüssiges und powervolles Werfen und Fischen, so dass es eine wahre Freude ist. 
Die RIO Elite Flats Pro ist ausgesprochen schussfreudig, sie kommt durch ihr spezielles Taper und eine gute Front- & leichte Übergewichtung rasch und effektiv zur Sache. Die Schnur lässt sich gut kontrollieren, ist dabei sehr wurfstabil, ihre Glätte ist perfekt, die Farben sind hilfreich und gefallen uns sehr gut, die besonders guten Dehnungs- und Memorywerte und ein hervorragendes Verhalten im tropisch warmen Wasser (ohne dabei zu weich zu werden...) sind allesamt top. Als 6ft-Clear-Tip-Variante besitzt unsere Testschnur zudem die besondere Eignung, die Leinen-Scheuchwirkung zu vermindern, was beim Einsatz auf scheue Flat-Fische klare Vorteile bringt. Beidseitige Schlaufen und die Easy Line-ID komplettieren diese wirklich erstklassige Flat Schnur, deren Sink- und Schwimmvarianten die unterschiedlichen Gegebenheiten & Wassertiefen der Flatfischerei gut abdecken. 
Die RIO Elite Flats Pro ist geringfügig leichter und dünner als die 2018 getestete Flats Pro der gleichen Klasse & Art, ist aber immer noch leicht übergewichtet, was bei der Art ihres Verwendungszwecks natürlich auch Sinn macht. Unser im letzten Test geäußerte Wunsch nach einer Tragkraftangabe wurde erhört: diese findet sich nun bei allen aktuellen RIO Tropenschnüren gut sichtbar auf der Verpackung. Mit einer Tragkraft von 45lb (20,4kg) liefert die Elite Flats Pro #8 auch in diesem Bereich einen sehr guten Wert ab!
Bezug: Erhältlich im gut sortierten Fachhandel oder unter: www.rudiheger.eu
RIO-Website: www.rioproducts.com

#8er und #10er Rio Flats Pro & Elite im Praxiseinsatz, Seychellen März 2025


Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Juni 2025
Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten.
Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite


Copyright © 2025 | www.fliegenfischer-forum.de  |  DAS Fliegenfischen Online Magazin |  Kontakt