Besprechung / Polarisationsbrillen: Flying Fisherman Polarisationsbrillen Modell Nassau / Black Vermillion |
![]() |
Vorbemerkung:
Basiswissen zu Polarisationsbrillen und deren Funktionsweise vermittelt
Ihnen unser Beitrag Nummer 362-367.
Deshalb sparen wir uns hier eine Wiederholung grundsätzlicher Dinge.
|
In den Staaten erfreuen sich Polarisationsbrillen von Flying Fisherman hoher Beliebtheit. Neben dem Angebot einer Vielzahl von modischen Modellen, verschiedenen Linsentypen und Gläserfarben für jeden Geschmack und Einsatzzweck, zeichnen sich Polarisationsbrillen dieser Traditionsfirma mit Sitz in Islamorada, Florida Keys, USA, vor allem durch eine verzerrungsfreie, optische Korrektheit, hohe Kontraststärke und hervorragende UVA/UVB-Schutz- und Polarisationswerte, sowie ein gelungenes Preis-/Leistungsgefüge aus. Daneben sind es auch neue Linsen-Innovationen wie die nahezu unzerstörbaren, aber trotzdem sehr leichten "RhinoLenses" aus Polycarbonat, 35mal stärker als CR39 Linsen sowie hoch schlag- und kratzfest, | ![]() |
![]() |
welche mit
ihren Bestwerten in der weltweiten Fischereipraxis für Aufsehen und
Anerkennung sorgen.
Unser Flying Fisherman Testmodell war eine NASSAU aus der "Master Angler Series", Gestell Black, mit RhinoLenses in Farbe Vermillion (Zinnrot). Technische Daten: - das Modell
für "Hardcore-Angler" - leicht und durch zusätzliche Seitenscheiben
rundum Schutz bietend
|
- RhinoLenses,
wie oben beschrieben, mit hoher optischer Qualität für verzerrungsfreie,
gestochene Schärfe, hervorragende Kontrast- und Polarisationswerte
- der UVA/UVB-Schutz entspricht oder übersteigt die Anforderungen der FDA, ANSI und des europäischen (CER)-Standards - AcuTint-Antireflexionsschicht - Gestell aus belastbaren TR-90 Kunststoff, stabile Scharniere, gepolsterte Nasenauflagen, gelochte Bügelenden - Lieferumfang: Karton, Microfaser-Beutel (auch als Brillen-Putztuch verwendbar), Begleitzettel - Gewicht: nur 28 Gramm - Preis: 59,-- EURO Unser Testmodell überzeugt durch einen guten Sitz (nicht zu straff und nicht zu locker, die Bügel halten auch die nach oben geschobene Brille sicher). |
![]() |
![]() |
An den bei
der praktischen Fischerei spürbaren optischen Qualitäten, Schärfe,
Kontrast, Blendschutz und den Polarisationseigenschaften gibt es nichts
auszusetzen. Durch die gerundete Brillenauflage plus Seitengläser
und den gut anliegendem Abschluss zur Stirn ist das Sichtfeld rundum gut
geschützt, auch gegen einfallendes Seitenlicht. Nach unten bleibt
ein breiter Spalt offen, dies sorgt für die nötige Ventilation
und verhindert zuverlässig ein Beschlagen der Brille von Innen. Unser
Testmodell mit Vermillion Gläsern lies sich den ganzen Tag über
und bei allerlei Lichtverhältnissen (Sonne-Wolken- Bedeckung-Regen)
gut einsetzen, mit Abstrichen bei nachlassendem Licht, hier muss dann eine
andere Linsenfarbe ran.
Fazit: Eine gute Polarisationsbrille für die meisten Verhältnisse, mit einem top Preis-/Leistungsverhältnis. Bezug: Im Fachhandel - bei Förg Angelgeräte, Ulm. Flying Fisherman Website: www.flyingfisherman.com |
![]() |
![]() |
Bericht: www.fliegenfischer-forum.de Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist nicht gestattet. |
zurück zur Übersicht Zubehör | zurück zur Übersicht Gerätettest | zurück zur Startseite |