Gerätebesprechung - Fliegenschnüre: G.Loomis.Presentation Taper.WF-4-F |
![]() |
![]() |
Von
G.Loomis
kam im Sommer 2013 ein komplett neu aufgelegtes Fliegenschnurprogramm mit
zahlreichen sehr interessanten und vergleichsweise preiswerten Schnüren
für die Ein- und Zweihandfischerei, wie die "High Performance", "Presentation
Taper", "Wind Taper", "Bug Taper", "Scandi Shooting Heads" und "Scandi
Running Line"...
Im zweiten Test dieser Serie stellen wir Ihnen die Presentation Taper Fliegenschnur als WF-4-F vor, eine Präsentations-Schnur für die feine Forellen- und Äschenfischerei, mit langem, fein auslaufendem Fronttaper, zweifarbig, schussfreudig, hochschwimmend, mit nur sehr geringer Dehnung und werkseitigen Schlaufen an beiden Schnur-Enden, inkl. Schnur-ID Aufdruck. |
Herstellerangaben: | G.Loomis Presentation Taper WF-4-F |
Art: | schwimmende Keulenschnur, Farbe: Kopf: Gelb / Runningline: Elfenbein |
Schnurklasse: | #4 |
Länge: | 25 Meter |
Aufbau: | fein auslaufendes, langes Fronttaper, Gesamtkeulenlänge: 12,5 m |
Schnurkern: | geflochten, dehnungsarm |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, werkseitige Front- und Endschlaufen, Line-ID, Rollen-Aufkleber |
Preis: | (UVP) 53 € |
verfügbare Schnüre
dieser Serie
(Stand 2013): |
in drei Schnurklassen: als WF-3-F, WF-4-F und WF-5-F |
![]() |
![]() |
Eigene
Messungen
und Praxistest: |
G.Loomis Presentation Taper WF-4-F |
Länge: | Gesamt: 26,6 m, davon 12,5 m Keule inkl. Rear Taper |
Klassifizierung: | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 7,1 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle knapp unterhalb der Schnurklasse #4. Das Gewicht der 10,60 m langen, gelb gefärbten Hauptkeule beträgt 8,4 Gramm, was zwischen #4 und #5 liegt. |
Art / Aufbau: | Ab Spitze (0,96 mm Durchmesser) nimmt der Schnurdurchmesser auf 3 m sanft zu, bis die Schnur ihre Hauptstärke (1,12 mm) erreicht. Diese wird auf weiteren 7 m beibehalten. Anschließend folgt auf rd. 2,5 m ein Rear-Taper im Farbübergangsbereich, bis sich schließlich die 14,1 m lange Runningline (0,91 mm Durchmesser) anschließt. Alle Schnurdurchmesser passen gut zur Schnurklasse #4. Schnurtypen- und Klassenbeschriftung auf der Endschlaufe zum Backing. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
glatte, leicht glänzende Oberfläche / mittlere Steife und gute
Geschmeidigkeit
Gesamt-Handhabung: gut bis sehr gut Schusseigenschaften: sehr gut Wurf-Handling: insgesamt gut bis sehr gut, gute Wurfbalance- und Stabilität, ebenfalls gute Nah-, Mittel- und Weitwurfeigenschaften, ermöglicht delikate, unauffällige Präsentationen Ausgewogenheit: gut Schwimmverhalten: sehr gut Abrolleigenschaften: gut Farb-Empfinden: sehr gut sichtbar Dehnungswerte: sehr gut, 2 -3 % (pro Meter) Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum von einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: gut Memory-Effekt: bei unterschiedlichen Temperaturen und Witterungen zeigte die Schnur keine Auffälligkeiten |
unser Fazit: | Wer die feine Trocken- und sehr leichte Nymphenfischerei mit delikaten, unauffälligen Präsentationen der Fliege mag, liegt mit dieser Fliegenschnur genau richtig. Eher etwas zu leicht als wie heutzutage üblich zu schwer zeigte sich die "Presentation Taper" als AFTMA- klassenkonforme und benutzerfreundliche Fliegenschnur für alle Distanzen. Die Schnur gibt sich zudem gut ausbalanciert und schussfreudig, sie besitzt ein sehr gutes Schwimmvermögen, sehr gute Dehnungswerte und ist mit ihren hellen Farben sehr gut sichtbar. Beidseitige stabile Schlaufen ab Werk, ein Schnurklassen-ID Aufdruck und ein recht günstiger Preis runden das sehr positive Gesamtbild ab. |
Bezug: | Verbreitet im G.Loomis und Shimano - Fachhandel, Händlerübersicht und unter fish.shimano-eu.com, G.LOOMIS Website: www.gloomis.com |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - November 2013 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|