Gerätebesprechung
- Fliegenschnüre:
GUIDELINE Pounch Pro (2) - WF7F |
![]() |
![]() |
Die sehr beliebte Guideline Pounch
Pro Fliegenschnur gehört seit einigen Jahren zur Standard-Ausrüstung
vieler Fliegenfischer an Küste, See und Fluss und gilt für viele
Experten als die beste Weitwurfschnur.
Im Frühjahr 2008 haben wir Ihnen in Testbericht Nr.485 (Klick) die Pounch Pro in Farbe "Aqua" vorgestellt. Inzwischen gibt es die zweite Generation,
die wir Ihnen nach ausgiebigen Tests nun rechtzeitig zur Meerforellen-Herbstsaison
vorstellen möchten.
|
Herstellerangaben: | Guideline Pounch - WF7F |
Art: | schwimmende Keulenschnur
(WF)
Farbe: Keule: Pale Green / Runningline: Cool Grey |
Schnurklasse: | # 7 |
Länge: | 32 Meter |
Aufbau: | siehe unter eigene Messungen...
![]() |
Schnurkern: | geflochten, dehnungsarm |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, keine Loops oder Schlaufen |
Preis: | 77 € (bei ADH Fishing: 69,90 €) |
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Oktober 2009): |
als WF/F in den Schnurklassen #5 bis #9 |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest: |
Länge: | Gesamt: 32,25 Meter |
Klassifizierung: | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 13,7 Gramm, das Gewicht liegt damit nach AFTMA-Tabelle rund eine Schnurklasse über der angegebenen #7. Das Gewicht der gesamten, 12,20 Meter langen Keule beträgt 18,2 Gramm. |
Art / Aufbau: | Taper-Aufbau: Spitzendurchmesser
0,97 mm. Ab Spitze bis zum Erreichen der größten Schnurstärke
(1,69 mm) auf 6,50 Meter ansteigender Duchmesser, mit deutlicher Stufe
vor dem dicksten Schnurteil. Durchmesser wird nun auf 3,30 Metern beibehalten,
anschließend Rear-Taper auf rd. 2,40 Metern.
Der Schnurdurchmesser der Hauptkeule ist für die Schnurklasse #7 sehr reichlich bemessen (kommt eher in Richtung #8-9), die Runningline ist mit 0,91 mm Durchmesser sehr griffig und lässt sich gut händeln. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
extra glatte, glänzende Oberfläche, mittlere Steife, sehr geschmeidig
Gesamt-Handhabung: ausgezeichnet Schusseigenschaften: hervorragend, gut abgestimmtes Taper Wurf-Handling: insgesamt sehr gut, gute Gewichtsverteilung / gute Schnurbalance bei Würfen auf allen Distanzen Ausgewogenheit: sehr gut Schwimmvermögen: Keule: sehr gut, Runningline: akzeptabel Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: angenehm, unauffällig Dehnungswerte: gering: Keule um 4% / Runningline um 3,5% Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Test-Zeitraum beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: gut Memory-Effekt: unauffällig, grundsätzlich gute Eignung als Ganzjahresfliegenschnur, gutes Verhalten auch in der kalten Jahreszeit |
unser Fazit: | Auch die neue Pounch Pro ist und bleibt eine tolle Leine, mit durchweg sehr guten bis hervorragenden Praxiseigenschaften. Sie fliegt und schießt und flutscht - das es eine wahre Freude ist. Das verbesserte Kombinations-Taper aus traditioneller Keule und "Triangle" Taper ermöglicht einen noch vielseitigeren Einsatz der Pounch Pro, als es mit ihren Vorgängern möglich war. Sie ist immer noch eine hoch effiziente Weitwurfschnur bei (fast) jedem Wind & Wetter, bedient jetzt aber auch kürzere Distanzen angenehmer. Die neue Farbe(n) gefällt uns gut, allerdings war das Blau der Vorgängervariante auch nicht übel. Die Übergewichtung von einer ganzen Schnurklasse ist jedoch geblieben (siehe oben), deshalb sollten Sie darauf achten, dass Ihre Fliegenrute die Leine auch verträgt... Tipp zur Vorfachbefestigung: bei ADH-Fishing bekommen Sie auf Wunsch eine geschweißte Frontschlaufe an Ihre dort gekaufte Schnur - ohne Mehrkosten. |
Bezug:
Verbreitet im Fachhandel, z.B. bei
ADH-Fishing,
Peine.
Hersteller-Website: guidelineflyfish.com Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers.
Testbericht: www.fliegenfischer-forum.de Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
![]() |
Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|