Gerätebesprechung Fliegenschnüre: GREYS Platinum Stealth WF-5-F, WF-7-F und WF-8-I |
![]() |
![]() |
Platinum Stealth
Fliegenschnüre sind laut Greys die ultimative Kombination aus
Distanz und Präsentation, auf beide dieser beiden Eigenschaften wurde
beim Design großer Wert gelegt. Das Taper dieser auch preislich sehr
interessanten WF-Schnüre mit 13,7 Meter Keulenlänge ermöglicht
eine sanfte Präsentation der Fliege und eine feinfühlige Kontrolle
der Schnur, perfekt für die Fluß-, Bach- und Stillwasser-Angelei.
Das dezent zweifarbige Design bietet dem Werfer eine gute Aufnahme-Hilfe,
ohne die Fische zu verschrecken. Weitere Schnureigenschaften sind ein extrem
geringes Memory und eine relativ weiche und glatte Oberfläche. Zwei
braided Loops werden jeder Schnur mitgeliefert.
Unsere Testmodelle waren drei GREYS Platinum Stealth Schnüre: WF-5-F, WF-7-F und WF-8-I. |
Herstellerangaben | GREYS Platinum Stealth: WF-5-F, WF-7-F und WF-8-I |
Art: | a) WF-5-F: Schwimmende Keulenschnur,
Farbe(n): Grey (RL) / Khaki (Keule)
b) WF-7-F: Schwimmende Keulenschnur, Farbe(n): Grey (RL) / Khaki (Keule) c) WF-8-I: Intermediate Keulenschnur mit 1.5 IPS Sinkgeschwindigkeit, mit schwimmender Runningline, Farbe(n): Grey (RL) / Clear (Keule) |
Schnurklasse: | #5, #7 und #8 |
Länge: | Angaben auf der Verpackung: Gesamtlänge: 27,4 Meter, Keulenlänge: 13,7 Meter |
Aufbau: | ![]() ![]() weitere Details siehe unten |
Schnurkern: | geflochten |
Besonderheiten: | --- |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, zwei geflochtene Loops zur Selbstmontage |
Preis: | UVP 44,90 € |
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Frühjahr 2017): |
Als Platinum Stealth WF-F in sechs Schnurklassen von #3 bis #8; als Platinum Stealth Wakesaver Intemediate Tip in drei Schnurklassen von #6 bis #8 und als Platinum Stealth Clear Intermediate drei Schnurklassen von #6 bis #8. |
![]() |
![]() |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest |
Länge: | a) WF-5-F: Gesamt: 29,10 Meter, davon 14,5
m Keule (cremefarben) inkl. Rear Taper und 14,6 m hellgraue Runningline
b) WF-7-F: Gesamt: 29,30 Meter, davon 13,7 m Keule (cremefarben) inkl. z.T. Rear Taper und 15,6 m hellgraue Runningline c) WF-8-I: Gesamt: 27,10 Meter, davon 12,8 m Keule (clear) inkl. Rear Taper und 14,3 m hellgraue Runningline |
Klassifizierung: | a) WF-5-F: Die ersten 9,14 Schnurmeter
wiegen 8,6 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle
an der unteren Toleranz für Schnurklasse #5. Das Gewicht der gesamten
14,5 Meter langen Keule beträgt 13,4 Gramm.
b) WF-7-F: Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 11,9 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle exakt in Schnurklasse #7. Das Gewicht der gesamten 13,7 Meter langen Keule beträgt 18,4 Gramm. c) WF-8-I: Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 15,1 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle schon in Schnurklasse #9. Das Gewicht der gesamten 12,8 Meter langen Keule beträgt 20,2 Gramm. |
Art / Aufbau: | a) WF-5-F: Spitzendurchmesser 0,99 mm.
Auf 2,5 m langsam ansteigende Durchmesserwerte bis auf 1,15 mm, die dann
auf den folgenden 9 m beibehalten werden. Anschließend auf rd. 3
m Rear Taper mit Durchmesserrückgang bis auf 0,98 mm bei der Runningline.
Alle Schnurdurchmesser wirken für eine #5 F angemessen, die Runningline
ist recht kräftig.
b) WF-7-F: Spitzendurchmesser 1,02 mm. Auf 3,5 m langsam ansteigende Durchmesserwerte bis auf 1,36 mm, die dann auf den folgenden 7 m beibehalten werden. Anschließend auf rd. 4 m Rear Taper mit Durchmesserrückgang bis auf 0,99 mm bei der Runningline. Alle Schnurdurchmesser wirken für eine #7 F angemessen. c) WF-8-I: Spitzendurchmesser 1,14 mm. Auf gut 2,5 m langsam ansteigende Durchmesserwerte bis auf 1,33 mm, die dann auf den folgenden 7,5 m beibehalten werden. Anschließend auf rd. 3 m Rear Taper mit Durchmesserrückgang bis auf 0,91 mm bei der Runningline. Alle Schnurdurchmesser wirken für eine #7 INT angemessen, die Runningline ist trotz der höheren Schnurklasse etwas dünner als bei den beiden anderen Schnüren. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart: sehr glatte,
leicht glänzende Oberfläche, sehr geschmeidige und relativ weiche
Schnur
Gesamt-Handhabung: gut Schusseigenschaften: gut Wurf-Handling: insgesamt gut, gut abgestimmtes und für alle Wurfweiten abgestimmtes Taper Ausgewogenheit: gut Schwimm-/Sinkverhalten: sehr gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: bis um 7% (bei a und c), 5-6% (bei b), (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut Memory-Effekt: beim Einsatz unter verschiedenen Gewässer- und Temperaturverhältnissen zeigten alle drei Schnüre keine Auffälligkeiten |
Zusammenfassung: | Die GREYS Platinum Stealth Schnüre als WF-5-F, WF-7-F und WF-8-I zeigten sich im Test als gute, weitgehend klassenkonforme Allround-Fliegenschnüre mit unkompliziertem Taper und ordentlicher Keulenlänge, welches eine gute Wurfbalance über alle Distanzen und stabile, zielgenaue Präsentationen ermöglicht. Die Schnüre sind sehr glatt und schussfreudig, ihre dezente Farbgebung gefällt uns gut, ebenso wie die gute Schwimmfähigkeit (bei a) und b), sowie die gleichmäßige, geringe Sinkrate bei c), mit der sich von effektiver Küstenfischerei bis hin zum Einsatz am Hechtsee alles abdecken lässt. Durch die relativ weiche Schnurbeschaffenheit/ Oberfläche muss man Abstriche bei hochsommerlicher Wärme hinnehmen und die Schnurdehnungswerte können leider nicht glänzen, das machen aber alle anderen oben genannten Qualtiäten sowie beste Memory-Eigenschaften und ein moderater Anschaffungspreis wieder wett. |
Bezug: | Greys Produkte erhalten Sie im einschlägigen Fachhandel. |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Mai 2017 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|