Gerätebesprechung Fliegenschnüre GREYS Platinum Extreme WF-5-F und WF-7-I |
![]() |
![]() |
Greys Platinum Extreme
Fliegenschnüre wurden entwickelt, um Fische zu erreichen, die andere
nicht erreichen können, sie bieten maximale Wurfweiten bei gleichzeitiger
Wurfpräzision. Das langgezogene Fronttaper in Verbindung mit dem kurzen
hinteren Taper ermöglicht eine optimale Präsentation der Fliege
auch bei weiten Würfen. Diese Schnüre mit ihrem sehr attraktiven
Preisleistungsverhältnis eigenen sich optimal für die Fischerei
sowohl in Fließgewässern als auch in Seen. Die über 36
m lang gehaltenen, zweifarbigen Platinum Extreme Fliegenschnüre besitzen
eine 11,6 m lange Keule und ein modifiziertes Taper für das mühelose
Distanzwerfen, eine glatte, schussfreudige Beschichtung und ein extrem
geringes Memory. Zwei Braided Loops werden zu jeder Schnur mitgeliefert.
Unsere Testmodelle waren 2 GREYS Platinum Extreme Schnüre: als WF-5-F und WF-7-I. |
Herstellerangaben | GREYS Platinum Extreme: WF-5-F und WF-7-I |
Art: | a) WF-5-F: Schwimmende Keulenschnur,
Farben: Cream/Fluo Orange
b) WF-7-I: Clear Intermediate Keulenschnur mit 1.5 IPS Sinkgeschwindigkeit, Farben: Clear/Fluo Orange |
Schnurklasse: | #5 und #7 |
Länge: | Gesamtlänge: 36,6 Meter, Keulenlänge: 11,6 Meter |
Aufbau: | ![]() ![]() weitere Details siehe unten |
Schnurkern: | geflochten |
Besonderheiten: | --- |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, ein geflochtener Loop zur Selbstmontage |
Preis: | UVP 49,90 € |
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Sommer 2017): |
Als WF-F in vier Schnurklassen von #5 bis #8, als WF-Clear Intemediate in vier Schnurklassen von #5 bis #8 und als WF-T3/T5/T7 Sinkschnüre in jeweils drei Schnurklassen von #6 bis #8. |
![]() |
![]() |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest |
Länge: | a) WF-5-F: Gesamt: 36,75 Meter, davon 11,6
m Keule in Cream
b) WF-7-I: Gesamt: 37,60 Meter, davon 12,6 m Keule in Clear |
Klassifizierung: | a) WF-5-F: Die ersten 9,14 Schnurmeter
wiegen 10,7 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle
schon an der oberen Toleranz für Schnurklasse #6. Das Gewicht der
gesamten 11,6 Meter langen Keule beträgt 13,3 Gramm.
b) WF-7-I: Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 13,9 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle schon im Mittelbereich der Schnurklasse #8. Das Gewicht der gesamten 12,6 Meter langen Keule beträgt 17,7 Gramm. |
Art / Aufbau: | a) WF-5-F: Spitzendurchmesser 1,05 mm.
Auf 6 m sehr langsam ansteigende Durchmesserwerte bis auf 1,40 mm, die
auf den folgenden 3 m beibehalten werden. Anschließend über
2 m rascher Durchmesserrückgang bis auf 0,92 mm und auf weiteren 2
m weiterer geringer Durchmesserrückgang auf 0,86 mm bei der Runningline.
Der Hauptkeulendurchmesser wirkt für eine #5 F recht kräftig,
sehr dünne Runningline.
b) WF-7-I: Spitzendurchmesser 1,07 mm. Über 4,5 m langsam ansteigende Durchmesserwerte bis auf 1,36 mm, die auf den folgenden 4,5 m beibehalten werden. Anschließend über 3 m Durchmesserrückgang bis auf 0,88 mm bei der Runningline. Der Hauptkeulendurchmesser wirkt für eine #7 I angemessen, sehr dünne Runningline. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart: sehr glatte,
leicht glänzende Oberfläche, sehr geschmeidige und relativ weiche
Schnur
Gesamt-Handhabung: gut bis sehr gut Schusseigenschaften: gut Wurf-Handling: insgesamt gut, gut abgestimmtes und für alle Wurfweiten abgestimmtes Taper Ausgewogenheit: gut Schwimm-/Sinkverhalten: sehr gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: 5-6% (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum von einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut Memory-Effekt: beim Einsatz unter verschiedenen Gewässer- und Temperaturverhältnissen zeigten beide Schnüre keine Auffälligkeiten |
Zusammenfassung: | Die GREYS Platinum Extreme Schnüre zeigten sich im Test als gute, etwa eine Schnurklasse übergewichtete Weitwurf-Fliegenschnüre mit unkompliziertem Taper und komfortabel zu händelnder, mittellanger Keulenlänge. Beide Schnüre gewährleisten eine gute, stabile Wurfbalance mit einem sauberen, fließenden Energietransfer über alle Distanzen und sie ermöglichen zielgenaue und durch ihr länger gehaltenes Fronttaper auch sehr dezente Präsentationen, auch auf größere Distanz. Die Extreme Schnüre sind sehr glatt und schussfreudig, ihre helle Farbgebung ist OK, ebenso wie die gute Schwimmfähigkeit (bei a), sowie die gleichmäßige, geringe Sinkrate (bei b), mit der sich auch eine effektive Küstenfischerei "durch die Welle" bewerkstelligen lässt. Die Schnurdehnungswerte liegen nur im Mittelfeld, aber das machen alle anderen oben genannten Qualtiäten sowie beste Memory-Eigenschaften und ein moderater Anschaffungspreis wieder wett. |
Bezug: | Greys Produkte erhalten Sie im einschlägigen Fachhandel. |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - September 2017 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|