Kurztest | Fliegenfischen-Zubehör: Pike Tube - Finnische Fliegen für richtige Hechte |
![]() |
![]() |
Aus
Finnland kommen die neuen "Pike Tube"-Hechtstreamer, entwickelt wurden
sie für die dortige Bootsfischerei auf großen Gewässersystemem,
können aber auch hierzulande voll punkten! Gebunden auf 50 mm langen
Kunststofftuben sind diese toll gemachten Groß-Streamer sage und
schreibe 26 bis 31 cm lang - aber dennoch nur 2 bis 3 Gramm (!) leicht
und durchweg aus Materialien kreiert, welche kein Wasser aufnehmen, also
nicht schwerer werden beim Fischen. Die Streamer, gebunden aus verschiedenen
Flash-Materialien, Federn u.w. haben ein Augenpaar und tragen klangvolle
Namen wie "Sheep Head Pink" (Pink - Gold - Grizzly), "Finnlandia" (Blau
- Silber - Weiß), "Green Gold" (Grün - Gold), "Caramel" (Lila
- Gold - Gelb), "Sheep Head Burbot" (Schwarz - Kupfer - Gold), "Sheep Head
On Fire" (Orange - Grün - Gold), "Sheep Head Green Gold" (Grün
- Gold) und "BT's Herring (Blau - Silber - Grün - Gold). Wir haben
alle 8 Streamer ausprobiert und sind begeistert von dem Feuerwerk an Farben
und Glitzer-/Lichbrechungseffekten, welche sie im Wasser entwickeln und
dem lebendigen, fängigen Spiel der hochflexiblen Materialien. Die
Konzipierung als Tubenfliegen macht auch (oder gerade) bei großen
Hechtstreamern Sinn, denn so kann man nicht nur verschlissene Haken schnell
austauschen, ohne jedes mal die ganze (teure) Fliege wegwerfen zu müssen,
sondern es lässt sich der Haken (der überdies kurzschenklig und
damit hebelkraftarm sein darf...) mittels Stopper/Perle auch genau dort
im Fliegenkörper platzieren, wo man ihn haben möchte - nahe beim
Fliegenkopf, in der Fliegenmitte oder auch am hinteren Ende der Fliege!
An der Qualität der Bindearbeiten lässt sich unsererseits nichts
aussetzen, alle Fliegen sind sehr hochqualitativ und haltbar gebunden und
sehen auch nach einigen Testeinsätzen noch immer so frisch aus wie
am Beginn. Durch ihr geringes Gewicht sind die Streamer trotz ihrer Größe
sehr gut werfbar. Wir sind von den Pike Tubes sehr angetan und werden sie
weiterhin mit viel Spaß am Hechtwasser einsetzen.
Bezug & Preis: Preis pro Fliege: 11,95 Euro. Bezug im Fachhandel, z.B. bei ADH-Fishing, Peine. Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers. |
![]() |
![]() |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - November 2013 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
zurück zur Übersicht Zubehör | zurück zu Gerätetest | zurück zur Startseite |
|