Gerätebesprechung - Fliegenschnüre: RIO Specialty Series - Pike/Musky - WF10F/I |
![]() |
![]() |
Die
neueste Version der RIO Pike/Musky ist Bestandteil bei den SAGE
Pike und Pike XL Fliegenruten, die Schnur ist natürlich auch einzeln
erhältlich. Die speziell für die Hechtfliegenfischerei und das
Fischen mit großen, windfängigen Fliegen "heavy" konzipierte
Pike/Musky kommt mehrfarbig und ist mit der modernsten Fliegenschnur-Technologie
ausgestattet, für welche der US-amerikanische Fliegenschnurhersteller
RIO heute steht: "AgentX" für den Verbund von hochschwimmendem und
ultraglattem Coating, optimierte Schusseigenschaften, außerdem werkseitige
Schlaufen an beiden Schnurenden.
Unser Testmodell war eine RIO Pike /Musky WF-10-F/I. |
Herstellerangaben: | RIO Pike/Musky - WF10F/I |
Art und Farbe: | mehrfarbige Spezial-Keulenschnur, schwimmend mit Intermediate Spitze, Farben: Clear Camo / Mottled Green |
Schnurklasse: | #10 |
Länge: | 30,5 Meter, davon 8,75 m Intermediate Front-Taper |
Aufbau: |
![]() |
Besonderheiten: | AgentX, DualTone, FrontLoop, BackLoop |
Schnurkern: | geflochten, dehnungs- und memory-arm |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, werkseitige Front- und End-Schlaufen, Rollen-Aufkleber |
Preis: | UVP 79,90 € |
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Herbst 2013): |
Als WF/F/I in vier Schnurklassen - von #7 bis #10. |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest: |
Länge: | Gesamt: 30,15 Meter. Keulenlänge 12,75 m, davon 8,75 m Intermediate Front-Taper |
Klassifizierung: | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 26,3 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle etwas über Schnurklasse #12. Das Gewicht der knapp 13 m langen Keule (inkl. Rear-Taper) beträgt 31,9 Gramm. |
Art / Aufbau: | Ab Schnurspitze (1,31 mm Durchmesser) folgt die Zunahme des Durchmessers auf rd. 5 m, dann erreicht die Schnur ihren Hauptdurchmesser (1,97 mm), den die auf 3 m beibehält. Anschließend erfolgt ein rascher Durchmesserrückgang und ein Rear Taper auf rd. 5 m. Den Rest bis zum Schnurende bildet die Runningline mit einem Durchmesser von 1,08 mm. Alle Schnurdurchmesser passen gut zur Schnurklasse #10. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
sehr glatte, leicht glänzende Oberfläche / mittlere bis höhere
Steife
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: hervorragend Wurf-Handling: insgesamt sehr gut, erstklassige Wurfbalance- und Stabilität auf allen Distanzen, auch unter Verwendung großer, windfängiger Fliegen Ausgewogenheit: sehr gut Schwimm-/Sinkverhalten: sehr gut - wie beschrieben Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut (schön dezent) Dehnungswerte (pro Meter): im guten Durchschnitt, bis um 5% Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum von einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: bedingt gut Memory-Effekt: bei normalen Frühlings-, Sommer- und Herbst-Temperaturen unauffällig, in der kalten Jahreszeit zunehmendes Memory |
Zusammenfassung: | Die Pike/Musky - WF10F/I wurde von uns zusammen mit der SAGE Pike #10 Fliegenrute getestet (siehe Testbericht) und lieferte in dieser Kombination hervorragende Ergebnisse. Besonders herausragend sind die erstklassige Wurfbalance- und Stabilität auf allen Distanzen und die Durchsetzungskraft, große, windfängige Fliegen auf Weite zu befördern. Daneben konnten uns Schnurglätte, Schusseigenschaften und nur geringes Memory überzeugen. Die Schnur ist jedoch nicht unbedingt "Intermediate", sondern geht eher in Richtung "Sink 2", das Absinken erfolgt hierbei relativ rasch und schön gleichmäßig. Positiv zeigen sich die unauffälligen Farben, die im guten Schnitt liegenden Schnurdehnungswerte und die beiden bereits werkseitig angebrachten, feinen Front- und Endschlaufen. Alles in Allem eine sehr überzeugende Powerschnur für die Hechtfischerei! |
Bezug: | Erhältlich im gut sortierten
Fachhandel oder unter: www.rudiheger.eu
RIO-Website: www.rioproducts.com |
![]() |
![]() |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Oktober 2013 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|