Fliegenbinden-Special Nr. 10/2010 | Fliegen-Swap Nr.05/2010 (No.23) Minifliegen SWAP organisiert von Thomas Doll |
![]() |
Im
April 2010 habe ich einen Minifliegen SWAP angestoßen, es sollte
einmal etwas Neues sein. Die Fliegen sollten auf Haken der Größe
20 oder kleiner gebunden werden. Es stellte sich heraus, dass kaum einer
solch kleine Haken hat, also habe ich Wolfgang von Flies & more gefragt,
ob er nicht einige Vince Marinaro Midgehaken von Partridge für den
SWAP spendieren würde, was er gerne getan hat (vielen Dank an Wolfgang).
Jeder Teilnehmer bekam ein Päckchen 24er Midgehaken zugesandt. Nach
ein paar Wochen kamen die Fliegen dann zurück und ich war überrascht,
wie gut die Fliegen geworden sind. Meine Hochachtung an alle Teilnehmer!
Aus eigener Erfahrung (ich habe ja auch teilgenommen) weiß ich, was
das für eine Fuselei ist. Die Muster sind in den gängigen Größen
(>18) nicht schwer zu binden, aber so klein sind sie eine Herausforderung.
Eine Anleitung für jede der Fliegen zu erstellen halte ich für
nicht sinnvoll, kompliziert zu binden sind die Fliegen nicht, die Kunst
liegt in der Beherrschung der Fuselei. Ich führe daher nur die Materialien
bei den Fliegen auf.
Um die Größenverhältnisse darzustellen, zeige ich euch alle Fliegen im Verhältnis zu einem 1 Cent Geldstück. |
![]() |
![]() |
Tom Doll
Bivisible
Material: - Haken (wie oben)
|
![]() |
Florian S.
Material: - Haken (wie oben)
|
![]() |
Sebastian_waf
- Haken (wie oben)
|
![]() |
Essjot
CDC Mücke
- Haken (wie oben)
|
![]() |
Zenyth
Braune CDC
- Haken (wie oben)
|
![]() |
Betze
CDC Blue Dun
- Haken (wie oben)
|
![]() |
Trout-Gizmo
Micro Hexe Haken: 24er Patridge
1. Grundwicklung legen
|
![]() |
Paulsen
Mosquito Quill Haken: Patridge Vince Marino #24
Haken einspannen, Grundwicklung legen. Das Schwänzchen aus ein paar Fiebern einer Grizzlyhechel einbinden und den Federkiel anbringen. Den Körper aus dem Kiel nach vorne winden, die Hechel einbinden und mit 3-4 Wicklungen die Hechel bilden. Abbinden und Köpfchen lackieren. Fertig. |
![]() |
Innfischer
Mini Spinner
- Haken (wie oben)
|
Insgesamt
denke ich, dass dieser Minifliegen Swap schon ein Erfolg war. Einige der
Binder haben sich erstmals an solch kleine Fliegen gewagt. Ich hoffe, sie
tun es wieder und für andere soll es eine Ermunterung sein, auch einmal
so etwas zu probieren. Wenn man diese Fliegen auch relativ selten Fischen
kann, so bringt es doch jedem Erfahrung und Können. Ich hoffe, dass
die Vince Marinaro Haken auch bald mal wieder produziert werden und nicht
endgültig vom Markt verschwinden.
*** |
![]() |
***
Weiterführender Link zum Thema: (im Board / hier Klicken) *** |
![]() Ein Beitrag von Thomas Doll für fliegenfischer-forum.de - Juli 2010. Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Beitrag ist verboten. Zurück zu den Special's | Zurück zu Fliegenbinden & Lexikon | Zurück zur Hauptseite |
|