Fliegenbinden-Special Nr. 10/2010 FALLschirme ... 12 x Parachute-Fliegen von Harald Wunsch |
![]() |
![]() |
"FALLschirme......."
....oder Klinkhammer...... oder Parachute's........ oder Emerger....... ....was soll's.... Hauptsache sie fangen. Das tun sie! Solche Brummer sind mittlerweile zu meinen Favoriten aufgestiegen. Neben Buck Caddis, Red Tag, FFF-CDC's
sind sie mit die am häufigsten von mir gefischten Trockenfliegen geworden.
Roter Plastik Fallschirm |
Das
Schöne ist, dass man hier mit den verschiedenen Bindematerialien total
herumexperimentieren kann - und jede Variante fängt ihren Fisch. Ob
nun ausschließlich mit Naturmaterialien oder teilweise mit künstlichen
Materialien, ist völlig egal. Ich mische es gern.
Schwarzer Fallschirm |
![]() |
![]() |
Ob
nun die Hechel akkurat um den Flügel liegt oder nicht, interessiert
den Fisch am wenigsten und mich auch. Mir ist es wichtig, dass sich der
"Hintern" schön ins Wasser drückt, der Rest jedoch im Oberflächenfilm
hängen bleibt (eine Rippung mit Kupferdraht hilft).
Signal Fallschirm |
Deshalb
ist ein gut sichtbarer Flügelstummel wichtig. Hier nehme ich gern
verschiedene Farben um bei unterschiedlichen Sichtverhältnissen reagieren
zu können.
Micro Fallschirm 1 |
![]() |
![]() |
Mittlerweile
gibt es am Markt eine Vielzahl von geeigneten Haken. Ich habe einige, die
ich gern verwende, am Ende dieses Beitrags angefügt. In den Größen
variiere ich zwischen 10-20.
Micro Fallschirm 2 |
Gerade
die ganz kleinen sind im Spätsommer und Herbst eine sichere Bank,
wenn es auf die Äschen geht.
Micro Fallschirm 3 |
![]() |
![]() |
Die
10er sollten Sie einmal bei einem Danica-Schlupf probieren. Ich habe damit
gute Erfahrungen gemacht.
Sulphurea Fallschirm |
Werden
sie doch oft viel sorgloser eingeschlürft als eine hoch aufschwimmende
Trockenfliege.....
Tiefhänger |
![]() |
![]() |
Ich
binde immer zuerst den Flügelstummel ein, meist aus Kunststoff.
Als Körpermaterial verwende ich gern Dubbings, Fibern vom Fasanenschwanz oder Kunststoffe wie Swanundaze. Wuschel Fallschirm |
Eine
gute Hechel, nicht gerade vom Indischen Skalp, ist wichtig. Ich nehme da
ausnahmslos Metz und Hoffman.
Danica Fallschirm |
![]() |
![]() |
Gut
funktionieren auch Hechelkränze mit CDC-Fibern in der Schlaufe.
Der fette Fallschirm |
Vielleicht
gibt es ja einige Fliegenfischer, die ebenso eine Vorliebe zu diesen Fliegen
haben.
Auch Eure Erfahrungen wären schön zu erfahren, teilt sie mir mit.... Also, viel Spaß beim Nachbinden......
Grüner Plastik Fallschirm |
![]() |
![]() |
![]() |
Geeignete Haken für Fallschirmfliegen: Partridge K 14 ST |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() Idealer Einsatzort für die Fallschirme - Traumhaftes Revier im Erzgebirge *** |
![]() Ein Beitrag von Harald Wunsch für fliegenfischer-forum.de - 2010. Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Beitrag ist verboten. Zurück zu den Special's | Zurück zu Fliegenbinden & Lexikon | Zurück zur Hauptseite |
|