Gerätetest | Fliegenschnüre: Marlo Pike Hecht Leine 22g |
![]() |
![]() |
Die neue Hecht-Fliegenschnur
von Marlo kommt mit 22 Gramm Kopfgewicht und in drei Varianten: als schwimmende,
intermediate und sinkende Schnur. Die Schnüre besitzen zweckmäßig
kurze Köpfe zwischen 9,1 und 9,6 m. Auf eine Angabe nach AFFTA verzichtet
Marlo sinnvoller Weise. Die sehr glatte Pike Leine schießt ausgezeichnet,
besitzt "freigestellte" Loops aus der Seele an beiden Enden, hat ein geschmeidiges,
strapazierfähiges Coating und ist Memoryfrei. Die Lieferung erfolgt
im Recycling Karton. Auf eine Spule, egal welcher Art, wird bei den aktuellen
Marlo Fliegenschnüren vollständig verzichtet.
Unser Testmodell war eine Marlo Pike als 22g Intermediate (3ips) Variante. |
Herstellerangaben: | Marlo Pike Int. 22g |
Art und Farbe: | zweifarbige Keulenschnur, intermediate Kopf; schwimmende Runningline; Farben: Türkis (Sky), Hellblau (Blue) |
Schnurklasse: | 22g auf 9,10m |
Länge: | 30m; angegebene Kopflänge 9,10m |
Aufbau: |
![]() |
Besonderheiten: | beidseitig geschweißte Schlaufen (freigestellte Loops) |
Schnurkern: | geflochtener Schnurkern, Dehnungsreduziert und Memoryarm |
Lieferumfang: | Fliegenschnur im Recycling Karton, keine Spule |
Preis: | 69,00 € |
verfügbare Schnüre in dieser Serie (Stand 2023): | mit 22 Gramm Kopfgewicht und in drei Varianten: schwimmend, intermediate und sinkend |
![]() |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest: |
Länge: | Gesamt: 31,55 Meter, davon 9,35 m türkisfarbener Kopf und der Rest (22,2 m) als hellblaue Runningleine. |
Klassifizierung: | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 22 Gramm, das Gewicht entspricht damit nach der AFTMA-Tabelle einer Schnurklasse #11 und ist exakt wie auf der Verpackung angegeben. |
Art / Aufbau: | Kleine Frontschlaufe, aus der Schnurseele gebildet.Spitzendurchmesser 0,96 mm. Durchmesseranstieg über rd. 1,5 m bis auf 1,67 mm. Die Stärke bleibt auf den nächsten ca. 5,5 m erhalten. Zwischen dem 7. und 9,5. Schnurmeter folgt ein Durchmesser-Rückgang von 1,67 mm bis auf 1,00 mm = Durchmesser der Runningline. Der Keulendurchmesser wirkt für diese Klasse angemessen. Kleine Endschlaufe, aus der Schnurseele gebildet. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart: sehr glatte,
leicht glänzende Oberfläche; sehr geschmeidige Schnur
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: ausgezeichnet Wurf-Handling: sehr gut Ausgewogenheit: sehr gut Schwimmverhalten: gut (Runningline), Intermediate Kopf Sinkverhalten: den Erwartungen entsprechend gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: 3% Kopf, 4% Runningline (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: sehr gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum von einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut Memory-Effekt: beim Einsatz unter verschiedenen Gewässer- und Temperaturverhältnissen zeigte die Schnur keinerlei Auffälligkeiten. |
Zusammenfassung: | Die Marlo Pike Leine macht auf ganzer Linie Spaß beim Hechtfischen. Sie ist sehr glatt und schießt hervorragend. Mit ihrer kräftig gewichtenen, kurzen (aber nicht zu kurzen) Keule bringt sie wunderbar Gewicht nach vorne, um schnelle, effektive Würfe abzufeuern und auch schwerere, windanfällige Fliegen sicher ans Ziel zu befördern. Der Kopf der Leine ist so konzipiert, dass er auch große Streamer sauber kippt und sich das Vorfach gestreckt präsentiert - ein wertvolles Plus bei jeder (nicht nur) "Großfliegenschnur". Daneben besitzt die hochqualitative Schnur durch ihr leichtes Intermediate Einsinken die besten Eigenschaften für eine perfekte Präsentation der Fliege im Wasser unter der Oberfläche und den stets direkten Kontakt. Gefallen haben uns auch die dezente Zweifach-Farbgebung, wobei die Farbe des Kopfes zum Himmel hin unauffällig gefärbt ist und dadurch die Scheuchwirkung rediziert wird, der Null Memory-Effekt, die aus der Schnurseele gebildeten, geschweißten, kleinen Schlaufen an beiden Schnurenden sowie das gesamte Preis-Leistungs-Verhältnis. |
Bezug: | Bezug: Erhältlich im gut sortierten Fachhandel. Weitere Informationen und Händlersuche siehe unter: www.marlo-flyfishing.de |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Juni 2023 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|