Gerätebesprechung Fliegenrollen Marlo MLA² 1 Click |
![]() |
![]() |
Ein noch "junger Sproß" im attraktiven Fliegenrollensortiment und die kleinste Rolle von Marlo Flyfishing ist die MLA² 1 Click: eine hübsche, moderne, sehr leichte und minimalistisch ausgestattete Großkern- Fliegenrolle für Schnurklassen #0-5, die wie alle Marlo Fliegenrollen nicht nur optisch Klasse aussieht, sondern auch technisch ausgereift und sehr korrekt verarbeitet ist. Alle Alu-Teile wurden aus EN AW 7075 aus dem Vollen gedreht, welches hohe Festigkeit und Korrosionsschutz bietet. Billige Kunststofflager wird man in Marlo Rollen vergeblich suchen. Die Rollenoberflächen wurden durch Hartanodisierung Typ 2 vor Korrosion geschützt. Im Rolleninneren sind alle Bremsteile des Bremssystems aus salzwasserfestem Edelstahl 1.4404 und 1.4435. Im Gegensatz zu allen anderen Marlo Fliegenrollen, besitzt die MLA 1 Click kein Scheibenbremssystem, sondern "nur" einen fein justierbaren Klicker (der für diese Rolle völlig ausreicht). Als Schmiermittel werden bei Marlo Fliegenrollen nur die teuersten gegen Seewasser beständigen Fette mit hohen Standzeiten verwendet. |
![]() |
Die Konsequenz, die
Marlo in seine Fliegenrollen steckt, beinhaltet auch den umfassenden Service
nach dem Kauf, eine 25 Jahre Garantie - und hört auch bei Nebensächlichkeiten
nicht auf. Kleines Bespiel: "Warum soll ich meine runden Fliegenrollen
in eckige Kartons stecken ...?" Deshalb kommen Marlo Fliegenrollen im runden
Karton, sozusagen einer "Mini-Hutschachtel"!
Verfügbare Modelle: Marlo MLA² 1 Click (für Schnurklassen #1 bis #5) in den beiden Farben Schwarz oder Titan Silber. *** |
![]() |
Technische
Daten:
(eigene Messungen) Farbe: Titan-Silber Gewicht: 88 Gramm (Rolle), 39 Gramm (Spule allein) Rollendurchmesser: 83 mm Rollenbreite (ohne/mit Kurbel u. Bremsrad): 32 (60) mm Spuleninnenbreite: 23 mm Spulentiefe (nutzbar): 16 (13) mm Spulenkerndurchmesser: 50 mm Schnurfassung: WF1-3 + 80 m 20 lbs Backing oder WF4-5 plus 50 m 20 lbs Backing Schnuraufnahme mit einer Umdrehung bei voller Spule: 23 cm Lieferumfang: im runden (!) Karton, Neopren- Rollentasche, Garantie-Heftchen & Karte, Aufkleber Garantie: umfassende 25 Jahre Warrenty auf Herstellungs- und Materialfehler für den Erstbesitzer (für Details - siehe Marlo Website) Seriennummer: nein Preise: Rolle: 200,00 € | E-Spule: ca. 130,00 € Beschreibung und Praxistest: Moderne Großkern- Fliegenrolle aus CNC-gefertigtem Aluminium und Edelstahl. Die glatte und reflexionsreduzierte Oberfläche wurde hartanodisiert. Die beidseitig und im Spulenboden durchgehend mit großzügigen Ausfrasungen versehene Spule läuft solide gelagert auf einem Edelstahl- Achsensystem im nach vorne offenen Rollenrahmen. Der Spulenkern besitzt drei filigrane Doppelstege. Die Gehäuserückseite wurde bis auf einen durchgehenden, langgelochten Steg weitgehend offen gehalten. Der Rollenrahmen wird seitlich von zwei Stegen gestützt: ein schmaler für die Schnurführung und ein breiterer für den zweifach von Innen geschraubten Rollenfuß. Die Bohrlöcher für die Rollenfußverschraubung gehen nicht durch den Rollenfuß, so dass dieser außen völlig glatt ist. Durch die toleranzarme Bauweise ist ein seitliches Entweichen von Fliegenschnur oder Running Line so gut wie ausgeschlossen. Auf der Spulenvorderseite befindet sich eine gut dimensionierte, leicht und spielfrei laufende Kurbel aus Metall und dieser gegenüber ein rundes, von Innen angeschraubtes Kontergewicht. Die gehäuseseitige Platzausnutzung ist sehr gut. |
![]() |
![]() |
Im Inneren des Rollengehäuses
befindet sich kein übliches Scheibenbremssystem, sondern ein fein
justierbarer Klicker (der für diese Rolle völlig ausreicht).
Die Klicker-Wirkung lässt sich über ein kleines, gerändeltes
Einstellrädchen in nur einer Klomplettumdrehung auf der Gehäuserückseite
rasch einstellen/fixieren.
Ein ruckfreies Anlaufen der Spule und eine sauber und gleichmäßig anliegende Hemmung sind bei jeder Klickereinstellung gewährleistet. Durch den Grundwiderstand des Klickers kommt auch ein lästiges Vor- oder Überlaufen der Spule praktisch nicht vor! Im Praxisbetrieb zeigte unser Testmodell einen präzise ausgewuchteten Rundlauf ohne störende Toleranzen, auch bei hohen Abzugsdrehzahlen absolut schlagfrei. Die ganze Rolle wurde sehr gut verarbeitet, alle relevanten Teile wurden abgerundet, es gibt keinerlei erkennbare Mängel, ebenso kein störendes vertikales oder horizontales Spulenspiel oder Spulenkippeln. Alle Zwischenräume und Abstände wurden gering gehalten, scharfe Ecken und Kanten sind an der gesamten Rolle nicht zu Finden. |
![]() |
Die MLA 1 Click arbeitet in beiden Laufrichtungen mit einem dezenten Klicker-Geräuschpegel. Eine Zuhilfenahme der Hand beim Bremsen ist durch den leicht überstehenden Spulenrand technisch möglich. Die Spule lässt sich durch das Lockern der vorderen Spulenmutter rasch und werkzeugfrei wechseln. Die Spulenmutter bleibt dabei in ihrer Führung arretiert, kann also nicht unbeabsichtigt verloren werden. Die Rolle kann von Links- auf Rechtshandbetrieb oder umgekehrt umgebaut werden (Klicker umdrehen). Die MLA 1 Click ist, am Rollenfuß gehalten, gut und neigungsfrei ausbalanciert. Die Rolle besitzt die vollen, sehr geschätzten Vorzüge von Großkern Fliegenrollen, z.B. einen geringen Anlaufwiderstand, einen stets relativ gleichbleibenden Abzugswiderstand und eine rasche Schnuraufnahme. Optisch, sowie von Gewicht und Größe her passt unser Testmodell optimal zu modernen #0-5er Fliegenruten. Das Schnur-Fassungsvermögen ist für eine Rolle dieser Bauart sehr gut: nach Bestückung mit einer #5 WF-Schnur und 50 Meter 20lb Standard Backing blieben noch mehrere mm freier Platz bis zum Steg. |
![]() |
![]() |
|
Fazit:
Die MLA 1 Click erwies sich im Praxistest einmal mehr als eine optisch
und technisch ausgesprochen gut gelungene Marlo Fliegenrolle, die zudem
durch ihre hohe Verarbeitungsqualität glänzen kann. Neben diesen
Eigenschaften, wie auch dem attraktiven Preisleistungsverhältnis besticht
die schöne, kleine und feine Rolle durch ihre schlichte, elegante
Einfachheit. Mal ganz ehrlich und Hand auf's Herz: Mehr Fliegenrolle für
die feine Einhandfischerei auf Forelle - Äsche - Barsch & Co.
als diese hier braucht eigentlich kein Mensch, oder?
Bezug: Erhältlich im gut sortierten Fachhandel. Weitere Informationen und Händlersuche siehe unter: www.marlo-flyfishing.de |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Marlo MLA² 1 Click in Schwarz | h |
![]() Testbericht & Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - April 2023. Fotos: 1-10: Fliegenfischer-Forum; Foto 11/12: Marlo FF Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
Zurück zu Fliegenrollen | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|