Gerätebesprechung - Fliegenschnüre:
LTS SX-Float WF6F

Die neue LTS SX ist eine moderne WF-Leine mit relativ kurzer Keule, bei der durch eine langgezogene Frontverjüngung das meiste Gewicht im hinteren Teil liegt. Die dezent zweifarbige Fliegenschnur besitzt eine hervorragende Wurfstabilität, die Eignung für rasante Schnurgeschwindigkeiten & enge Schlaufen sowie beste & sanfte Präsentationseigenschaften.
Unser Testmodell war eine LTS SX-Float WF6F.

Herstellerangaben: LTS SX-Float WF6F
Art: schwimmende Keulenschnur, Farbe(n): Keule: gelb; Runningline: grau
Schnurklasse: #6
Länge: Angaben auf Verpackung: 30 Meter, davon Keulenlänge 10,3 Meter
Aufbau:
Schnurkern: geflochten (Braided Multifilament Core)
Besonderheiten: ---
Lieferumfang: Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, Rollenaufkleber, keine Schlaufen
Preis: 79,00 €
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Herbst 2014):
als schwimmende WF-Leine in vier Schnurklassen von WF-4-F bis WF-7-F


E Eigene Messungen und Praxistest: LTS SX-Float WF6F
Länge: Gesamt: 28,90 m, davon 10,50 m Keule (gelb) inkl. Rear Taper und 18,4 m Runningline (grau)
Klassifizierung: Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 12,1 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle genau in der Schnurklasse #7 (also eine Klasse höher). Das Gewicht der gesamten, 10,5 Meter langen Keule beträgt 13,5 Gramm.
Art / Aufbau: Durchmesser der Schnurspitze 1,08 mm. Der Schnurdurchmesser steigt auf den ersten rd. 4 m an bis auf Werte um 1,48 mm, bleibt 3 m bei diesem und geht anschließend über 3 m auf 1,06 mm (= Runningline- Durchmesser) zurück. Alle Schnurdurchmesser passen gut zur Schnurklasse #6.
Eigenschaften: Oberfläche / Schnurart: extra glatte, leicht glänzende Oberfläche, mittlere Steife, gute Geschmeidigkeit
Gesamt-Handhabung: sehr gut
Schusseigenschaften: sehr gut
Wurf-Handling: insgesamt sehr gut; sauber abgestimmtes Taper für Allround-Situationen am Fischwasser
Ausgewogenheit: sehr gut
Schwimmverhalten: sehr gut
Abrolleigenschaften: sehr gut
Farb-Empfinden: sehr gut
Dehnungswerte: bis um 5% (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft)
Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum einigen Wochen beurteilbar 
Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut
Memory-Effekt: beim Einsatz unter verschiedenen Gewässer- und Temperaturverhältnissen zeigte die Schnur nur ein geringes Memory
Zusammenfassung: Die LTS SX-Float WF6F zeigte im Test durchweg sehr gute Werte. Neben dem sehr guten Schussvermögen besitzt die leicht klassenübergewichtete Schnur eine hervorragende Schnurbalance auf allen Distanzen und eignet sich sehr gut für diverse Roll-, Switch und Trickwürfe. Auch die Präsentationseigenschaften können sich - nicht zuletzt durch das langgezogene, feine Fronttaper - sehen lassen! Die Dehnungs- und Memory-Werte der Schnur liegen im Rahmen und die Zweifarbigkeit gefällt (und erleichtert optisch das Finden des optimalen Punktes für das Abheben und Schießenlassen der Schnur). Die fehlenden Front- und Endschlaufen stellen kein wirkliches Problem dar: dies erledigt Ihr Fachhändler für Sie beim Kauf oder ist in Eigenregie in Minutenschnelle gemacht (heiß geschweißt, mit der Seele geschlauft, mit dem Geflechtschlauch "geloopt" oder mit dem klassischen Nagelknoten, alles machbar...). Insgesamt eine sehr gute Qualitäts-Fliegenschnur für alle Situationen am Wasser.
Bezug: Im Fachhandel, z.B. bei Austrian Outdoor Sports, www.aos.cc
Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers.


Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Oktober 2014
Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten.
Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite

Copyright © 2014 | www.fliegenfischer-forum.de  |  DAS Fliegenfischen Online Magazin |  Kontakt