Gerätebesprechung - Fliegenschnüre: VISION - Kust - WF-8/9-I (19 Gramm) |
![]() |
![]() |
Mit
der
VISION Kust liegt eine weitere Spezial-Fliegenschnur vor, welche
die Herzen der Meerforellen-Küstenangler höher schlagen lässt...
Die Kust kommt zweifarbig, als "sanfte Intermediate", mit einer
10 Meter langen Keule und in vier Schnur- bzw. Gewichtsklassen. Eine bereits
werkseitig integrierte Schlaufe ermöglicht das einfache und rasche
Anschlaufen des Vorfachs. Die Kust verfügt über eine sehr glatte,
schussfreudige Oberfläche, eine geflochtene Seele und "No Memory"
- auch beim Einsatz im kalten Wasser.
Unser Testmodell war eine VISION Kust VST8I (WF-8-I). |
Herstellerangaben: | Vison Kust - WF-8/9-F |
Art und Farbe: | Slow Intermediate, zweifarbige Keulenschnur, Farben: Keule: Hell Olive / Runningline: Orange |
Schnurklasse: | #8-9 (19 Gramm) |
Länge: | 30 Meter, davon 10 Meter Keule |
Aufbau: |
![]() |
Schnurkern: | geflochten, dehnungsarm |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, werkseitige Front-Schlaufe, Rollen-Aufkleber |
Preis: | UVP 79 € |
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Frühjahr 2013): |
Als WF/I in vier Schnur- bzw. Gewichtsklassen: WF5/6 - 12g, WF6/7 - 16g, WF7/8 - 17g und WF8/9 - 19g. |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest: |
Länge: | Gesamt: 32,45 Meter |
Klassifizierung: | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 17,6 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle vergleichsweise schon knapp in #10. Das Gewicht der gesamten, 10,25 m langen Keule (inklusive Rear Taper) beträgt 19,4 Gramm. |
Art / Aufbau: | Ab Spitze (1,02 mm Durchmesser) nimmt der Schnurdurchmesser auf 6 m konsequent zu, dann erreicht die Schnur ihre Hauptstärke (1,65 mm), die sie auf weiteren 3 m behält. Anschließend folgt auf rd. 2 m ein Rear-Taper und schließlich die rd. 21,5 m lange Runningline (mit 1,04 mm Durchmesser). Die Schnurdurchmesser passen gut zur Schnurklasse #8-9. Die Runningline ist stark und griffig. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
sehr glatte, leicht glänzende Oberfläche, hohe Geschmeidigkeit,
mittlere Steife
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: hervorragend Wurf-Handling: Sehr gute Schnurbalance und Stabilität beim Wurf. Die farbliche Unterteilung von Keule und Runningline erleichtert das Erkennen der optimalen Rutenaufladung. Hervorragende Eignung für windige Verhältnisse und beschwerte Fliegen. Ausgewogenheit: sehr gut Schwimm- bzw. Sinkeigenschaften: dezentes gleichmäßiges Einsinken der Keule, gutes Schwimmvermögen der Runningline Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnung: sehr gering, bis um 2% Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: bedingt gut Memory-Effekt: Bei unterschiedlichen Temperaturen und Witterungen zeigte die Kust hier keinerlei Auffälligkeiten. |
Zusammenfassung: | Die Kust zeigt in der Praxis neben einer hervorragenden Schussfreudigkeit und sehr guter Wurfbalance eine hervorragende Eignung für das Fischen unter windigen Verhältnissen und mit beschwerten Fliegen - wie es an der Küste oft anzutreffen ist. Die spezielle langgestreckte Keulenform, verbunden mit einer kräftigen Übergewichtung, macht das möglich und gestaltet das Fischen so effezient und direkt, wie es sich der Küstenflieger wünscht! Und so macht das Kurzdistanzfischen mit der Kust genau so viel Freude wie auch der weiteste Schuss. Ebenfalls glänzen kann die Kust mit ihren hervorragend geringen Dehnungswerten, einer angenehmen Farbgebung, einer bereits werkseitig vorhandenen Frontschlaufe und zweieinhalb Meter "Gratiszugabe" bei der Schnurlänge... |
Bezug: | Im Fachhandel, z.B. bei ADH-Fishing,
Peine
VISION-Website: visionflyfishing.com Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers. |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - April 2013 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|