Fliegenbinden
- Special Nr. 06/2008 | Ein Beitrag von Ulli Bussmann aus Göttingen
Die Rehhaarkoppe und das Forellchen Vom ersten bis zum letzten Bindeschritt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Koppenschwarm auf dem Bindetisch... |
Bindeanleitung
Werkzeug und Materialien Rehhaardecke
(Winter)
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
Wir müssen uns dabei sehr konzentrieren! |
![]() |
![]() |
Vorsicht, nicht zuviel wegschneiden, sonst könnte man in den Faden schneiden und das Rehhaar würde sich vom Haken lösen! |
|
![]() |
![]() |
Sie sind selbstklebend. |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
Es können
auch rote Tupfer am Körper aufgemalt werden, um so eine kleine Forelle
darzustellen.
So, dass hätten wir geschafft. Nun noch etwas zum Fischen mit den Traumködern. |
![]() |
![]() |
![]() |
Fischt man
in einem kleinen schmalen Bach, reicht es aus, den Köder an einem
kurzen Vorfach zu fischen (Rutenlänge oder kürzer).
Haben wir ein
breites, tiefes Gewässer, fischen wir mit einem langen Vorfach und
wenn nötig, klemmen wir ein kleines ovales Klemmblei ca. 40 cm vor
dem Köder an das Vorfach (anderthalb Rutenlängen oder länger).
<== langes Vorfach Unten: kurzes Vorfach |
![]() |
![]() |
![]() |
Die freigestellte
Montage!
Man könnte auch auf des Klemmblei verzichten, muss dann allerdings den Haken selbst mit etwas Blei beschweren, da der Fischkörper einen großen Auftrieb hat. Zusätzlich erweist sich das Aufbringen des Rehhaars auf diese Bleiwicklung als äußerst schwierig. Jedoch erleichtert es das Werfen ungemein, wenn die Koppe nicht selbst beschwert ist. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Ich wünsche
Ihnen viel Freude beim Nachbinden und eine ruhige Hand.
Mit freundlichen
und sportlichen Grüßen
Bis zum nächsten
Bindeeinsatz, der Marienkäfer ==>
|
![]() |
Ein Beitrag von Ulli Bussmann für www.fliegenfischer-forum.de. Das unerlaubte Verwenden von Text- und Bildmaterial ist verboten. Zurück zu den Special's | Zurück zu Fliegenbinden & Lexikon | Zurück zur Hauptseite |
|