Gerätebesprechung - Fliegenruten: RST Sensitive "Shorty" Blank 6'1" - #4 - 3-teilig aufgebaut von Jörg Giersbach, JG-Fliegenrutenbau-Werkstatt (JGF) |
![]() |
Im Testbericht
Nummer (526) stellten wir Ihnen
vor nicht allzu langer Zeit eine RST Shorty #5 vor. Nun legte uns
der Rutebauer eine weitere Rute dieser Reihe vor, sozusagen die kleine
Schwester der zuerst vorgestellten Fliegenrute. Jörg Giersbach als
Inhaber der JG-Fliegenrutenbau- Werkstatt (JGF) beschäftigt sich seit
rund 10 Jahren mit dem Aufbau von hochwertigen Kohlefaser-Fliegenruten
und Gespließten. Neben einer Reihe von ständig vorrätigen
Blanks und Modellen (siehe Homepage), welche sich die Kunden nach eigenen
Ausstattungswünschen aufbauen lassen können, baut JGF natürlich
auch aus Blanks anderer Hersteller auftragsgemäß fertige Ruten.
Alle JG-Fliegenruten besitzen eine hochwertige Marken-Ausstattung und zeichen
sich durch eine sehr solide und präzise Fertigung aus.
Für diesen Test legte uns JGF eine auf einen 3-teiligen RST Sensitive "Shorty" Blank in der Länge 6'1" und Schnurklasse #4 aufgebaute Fliegenrute vor. |
![]() |
Ausstattung
und technische Details:
Teilung und Maße: Dreiteilige Fliegenrute, Länge 6'1" (zusammengesteckt und nachgemessen 184 cm), drei etwa gleichlange Teile a. 63,5 cm. Ruten-Gewicht: 63 Gramm. Blankdurchmesser über dem Griff: 6,2 mm. Blankdurchmesser an der Rutenspitze: 1,5 mm. Ausstattung: Unsere sehr leicht gewichtige Testrute besitzt einen sehr schlanken, leichten, schwarzen, glatten und glanzlackierten Blank aus hochmodulierter Kohlefaser. Die Verbindungen der einzelnen Rutenteile sind als passgenaue |
Überschubverbindungen
ohne Punktmarkierungen ausgeführt, sie greifen 33 bzw. 37 mm ineinander.
Die Oberseiten der einzelnen Teile wurden gegen eindringenden Schmutz,
Nässe etc. abgedichtet. Handbeschriftung über dem Griff.
Beringung: Verwendet wurde folgende Beringung: Handteil ohne Beringung, jedoch mit einer feststehenden Fliegeneinhängeöse (RST Hakenöse u. Nickel-Silber Windingcheck), 2.Teil mit einem Leitring von Snake Brand aus Nickel-Silber, mit Achateinlage "Light Amber" und zwei Pacific Bay Lite Wire Schlangenringen, Spitzenteil mit fünf Pacific Bay Lite Wire Schlangenringen und dem Spitzenring. Die Ringdurchmesser und Drahtstärken besitzen die nötigen Abstufungen und sind der Schnurklasse angepasst. Alle Ringe sind hartverchromt. Die Ringbindungen sind in Rutenfarbe (schwarz) gehalten, daneben gibt es tan-farbene Zierwicklungen. Alle Bindungen wurden präzise lackiert und versiegelt. Griff: höchstqualitativer Korkgriff in Zigarrenform, 18 cm lang, stark verjüngt nach oben, aus selbst hergestellten, 6 mm starken Champagner-Korkscheiben von allerfeinster Qualität. Rollenhalter: Bellinger Nickel-Silber Rollenhalter mit griffwärts wirksamen Schubring und Spacer aus fein gemaserten Amboyna Holz. |
Sonstiges:
Für den Erstbesitzer des bei JGF fachgerecht aufgebauten Blanks wird
die gleiche Garantie gewährt, wie auf eine Fertig-Rute direkt von
RST. Das bedeutet 3 Jahre Vollgarantie und danach einen preisgünstigen
Ersatzteil-Service.
Preise: Blank: 105 €. Die Testrute mit der beschriebenen Ausstattung kostet 360 €, inklusive Stoff-Futteral, Aluminium-Rutenrohr und Versandkosten innerhalb Deutschland. Nähere
Betrachtung und Praxistest:
|
![]() |
![]() |
stimmig! Alle
Komponenten sind von bester Qualität und die Rute wurde präzise
verarbeitet/aufgebaut. Der Blank selbst ist gerade und fehlerfrei, die
Ringe sitzen gerade in der Flucht, alle Bindungen wurden außerordentlich
präzise lackiert: der nicht zu dick aufgetragene Lack befindet sich
ausschließlich auf den Bindungen und ganz knapp auf deren Übergängen
zum Blank. Der gut in der Hand liegende Korkgriff besitzt allerfeinste
Qualität, er passt in Form und Größe perfekt zu dieser
feinen Bachrute. Der griffwärts wirkende Schieberollenhalter aus Nickelsilber
hält die Fliegenrolle gut und sicher, sein Spacer aus fein gemaserten
Amboyna Holz gibt der Rute den letzten, edlen Touch.
Zusammengesteckt wird die Rute mit ausgezeichnet passenden und daher die Einzelteile sehr sicher zusammenhaltenden, vom Rutenbauer leicht vorgewachsten Überschubverbindungen. Punktmarkierungen fehlen, aber dies sollte bei einer dreiteiligen Rute nicht unbedingt das Problem sein. Im Gegensatz zur #5er Shorty verlangt dieser Zauberstab nach einer kurzkeuligen WF4, um das Potential dieser Fliegenrute richtig auszureizen. Dann macht sie genau |
den gleichen Spaß am Wasser wie ihre größere Schwester, nur eben eine Gewichtsklasse zarter. Die Rute ermöglicht eine schnelle Leine und ein präzises, perfektes Abdecken kurzer und mittlerer Wurfdistanzen, auch und gerade, wenn nur wenig Raum für den Wurf gegeben ist. Und wenn die Verhältnisse es erfordern, ist die Rute bei Bedarf auch in der Lage, Entfernungen bis jenseits der 20-Meter-Marke zu bedienen. Auch diese "RST Shorty" besitzt eine schnelle, progressiv-dynamische Aktion, mit stets vollem Blank-Einsatz. Gefühl und Sensibilität kommen aus der Spitzen-Region, während gute Power-Reserven aus den unteren Rutensegmenten zur Verfügung gestellt werden. Die Rute bietet ein aufregendes Wurf- und Drillerlebnis, dass man einfach erlebt haben muss - noch einen Kick gefühlsintensiver als beim #5 Modell! Für die feine Bachfischerei eine tolle Sache... | ![]() |
![]() |
Fazit:
Die "RST Shorty" #4 ist nicht ganz so universell einsetzbar wie das #5-Modell,
ist dafür aber wesentlich feinnerviger und ermöglicht dem Bach-
und Kleinflussbefischer ein noch intensiveres Wurf- und Drillgefühl
am Wasser - für die feine bis feinste Trockenfliegen- und Nymphenfischerei.
Ausstattung und Verarbeitung sind wie gewohnt tadellos und der Preis bewegt
sich für diese hohe Qualität in einem angenehmen, günstigen
Rahmen.
Bezug: JG-Fliegenrutenbau, Jörg Giersbach, Sammetwiesenstrasse 12, 35713 Eschenburg, Tel. 02770-478014, Tel. 0151-15635824, Mail: giersbachjoerg@aol.com, Web: www.jgfliegenrutenbau.de.tl. |
Testbericht: www.fliegenfischer-forum.de Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
Zurück zur Übersicht Fliegenruten | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|