Besprechung / Fliegen & Zubehör: Bei INSELCREW sind die Küsten- & Meerforellenfliegen los... |
![]() |
Und wieder
bläst INSELCREW zum Großangriff: diesmal zur Freude der Küsten-
und Meerforellen-Fans! Die neue Kollektion von Küsten- und Meerforellenfliegen
umfasst sage und schreibe 68 verschiedene Muster (Stand
10/2008). Bekannte Klassiker sind genau so im Programm enthalten wie ganz
spezielle und neue Fliegen, die u.a. von renommierten dänischen und
deutschen Küsten-Fliegenfischern kreiert wurden.
Wie von Inselcrew
nicht anders gewohnt, ist die Qualität der Fliegen insgesamt in Ordnung,
die Materialien wurden ordentlich "verbunden", die Kopfnoten sauber lackiert
und die Qualität der Haken ist durchweg brauchbar bis gut.
Wir haben uns wieder einige der Fliegen näher angeschaut, um Qualität, Verarbeitungsgüte und fischereiliche Eigenschaften zu prüfen. |
![]() |
Die Muster
umfassen einen Großteil der momentan populären Küstenfliegen:
es gibt neben den gängigen, bekannten Fliegen zahlreiche Ableger von
zu Meerforellenfliegen umgewandelten klassischen bis modernen Streamern,
Reizfliegen und Fischchen-Imitationen. Daneben einige Shrimps-, Tangläufer-
und Garnelen- Fliegemuster, verschiedene Borstenwurm-Imitationen und die
eine oder andere Meeräschenfliege. Highlight sind die erfolgreichen
Kreationen bekannter dänischer und deutscher Küstenfliegenfischer.
Wir möchten Sie an dieser Stelle nicht mit einer endlosen Auflistung
der einzelnen Fliegennamen langweilen - Sie finden jeden einzelnen Namen
und gute Fotos zu jeder Fliege im Onlineshop von Inselcrew (siehe unten).
Die Längen der Fliegen liegen zwischen 2 und 10 cm, es werden die gängigen Hakengrößen von 2 bis 14 angeboten. In der Kollektion finden sich unbeschwerte und leicht beschwerte Muster, auch einige Fliegen mit Kettenaugen sind dabei. Während die kleinsten Fliegen gerade mal 0,1 Gramm wiegen, sind bei den Großen auch um 1 Gramm schwere Brummer dabei. An Materialien wurden verschiedene Federn, Zonkerstrips, diverses Kunsthaar, Dubbing, Flash & Tubes, Bucktail, Rehhaar, Gummistreifen, Polarfuchs, Marabou, Chenille, Wolle, u.a. verarbeitet. |
![]() |
Die Qualität
der verwendeten Haken ist in Ordnung, sie sind scharf, leicht federnd,
stabil und aufbiegeresistent, mit feinen, schnell andrückbaren Widerhaken
und sauber geschlossenen Hakenöhren. Bei allen Fliegen wurden die
Materialien fest und akkurat eingebunden, so dass sich die Fliegenkörper
(bis auf wenige Ausnahmen) nicht auf dem Haken verschieben / verdrehen
lassen. Die Kopfknoten wurden ordentlich und nicht zu dick angefertigt,
sowie bei allen Fliegen für eine bessere Haltbarkeit sauber lackiert.
Auffallend ist, das die Drahtstärke und Hakenlänge bei den großen Streamergrößen recht hoch ist. Der Aushebelungseffekt starker, langer Fliegenhaken aus dem Fischmaul ist sicherlich ein beachtenswerter Faktor. Hier würden wir Inselcrew empfehlen: weniger ist manchmal mehr. In diesem Fall: Die Großen auf etwas kürzere Haken binden lassen! Die kleineren Streamer-Muster schneiden in diesen Proportionen besser ab. Nun denn: Der Käufer hat ja die Größenwahl... |
![]() |
![]() |
![]() |
Zusammenfassung:
Man muss sicher nicht jedes Fliegenmuster aus dieser Kollektion mögen. Fakt ist aber, das eine Menge voll Ostsee-taugliche Fliegen dabei sind, die nachweislich ihre Fische gefangen haben oder noch fangen werden. Fliegen, die wir auch jederzeit selbst ans Vorfach binden würden! Und für den Preis bindet man derartige Fliegen nicht selbst... die eingesparte Zeit kann man fürs Fischen einsetzen. |
![]() |
![]() |
Bezug: Web: www.inselcrew.de Mail: INSELCREW Aktuelle
Inselcrew-Aktion:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bericht: www.fliegenfischer-forum.de Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist nicht gestattet. |
zurück zur Übersicht Zubehör | zurück zu Gerätettest | zurück zur Startseite |