Besprechung - Fliegenfischer - Watbekleidung: IMAGO - Amphibian Waders atmungsaktive Wathose |
![]() |
Die Firma IMAGO ist in Schweden
als Fliegenfischen-Komplettausstatter sehr bekannt und populär - nicht
zuletzt wegen ihrer praxisorientierten und ausgeklügelten Produktlinien.
IMAGO führt mit der hier im Test vorgestellten Amphibian Wathose
konsequent ihre Philosophie in Sachen durchdachter, praktischer Fliegenfischer-
Bekleidung bzw. Accessoires fort.
Die technischen
Daten:
|
![]() |
![]() |
- stabile vorgeformte Neoprenfüsslinge
aus 5mm Neopren, mit Hypalon-Sohle; im Sohlenbereich naht- und knickfrei,
die Nähte sind besonders gesichert, mit speziellem Tape verklebt und
vulkanisiert
- direkt angesetzte, 17,5 cm hohe Gravel Guards aus atmungsaktiven Material, mit elastischen Bündchen und doppelt genieteten Einhängeösen vorne unten - aufgenähte Imago-Logos auf Brusttasche und Watgurt - Lieferumfang: Wathose im Nylonnetzbeutel mit Zugbandverschluss, Reparaturset, inkl. Watgurt - erhältliche Größen: 12 Größen, von S bis XXL (und diverse Zwischengrößen, Größentabelle siehe Anbieter-Homepage unten) - handwaschbar bei 30°C - Garantie: 2 Jahre - Preis: 349,-- EUR (bei Wahl von Watjacke und Wathose zusammen wird außerdem ein günstigerer Kombinationspreis angeboten) Testeinschätzung: Wenn man sich die obige, sehr umfangreiche Ausstattungsliste anschaut, wird schnell klar, das es dieser Wathose technisch an nichts fehlt. Der optische, sehr gute Eindruck vervollständigt sich beim Einsatz am Wasser mit einer guten Passform, einem hervorragendem Tragekomfort und mit jeder Menge Bewegungsfreiheit. An der Verarbeitung können wir keine Mängel entdecken. Die Imago Waders ist einigermaßen außergewöhnlich, das fängt schon beim aufwändigen, gesamten Aufbau der Wathose an und geht weiter bis in kleinste Funktionsdetails. Solche Dinge wie eine der Bein- und Knieform angepasste seitliche Nahtform, wobei natürlich keine einzige Naht vorne übers Knie geht, sind clever und dennoch nicht selbstverständlich. Die widerstandfähigen Knieverstärkungen, die bis zur Mitte der Oberschenkel hinaufreichen, sorgen für Robustheit und eine lange Haltbarkeit an diesen Stellen, das gleiche gilt für die sinnvolle Verstärkung am Gesäß. |
Und da wären auch die Gravel Guards: diese sind etwas länger/höher als bei anderen Wathosen - aber vor allem sind sie weiter im Umfang! Also null Probleme, auch bei hohen Watschuhen mit etwas dicker gepolsterten Schäften... Die Füßlinge laufen sich prächtig und passen genau zur Gr.44-45. Unser Testmodell in Gr.L bot unseren Fischern mit um 1,80 Meter Körperhöhe und um 85 Kilogramm Gewicht das ausgezeichnet passende Modell, auch mit genug Platz beim in die Hocke gehen. Alle Einstellmöglichkeiten an der Imago Wathose lassen sich gut und rasch zugänglich bedienen, alle Schnallen und Einsteller bestehen aus robustem Kunststoff. Alle Nähte wurden präzise ausgeführt und von Innen verklebt. Die Hose reicht bei Fischern um 1,80 Meter bis etwa eine Hand breit unten die Achseln. Das elastische und gut einstellbare Trägersystem ermöglicht ein bequemes und druckfreies Tragen. Die Träger können durch nur drei Schnellverschlüsse mit wenigen Handgriffen komplett entfernt werden und die Hose kann in Verbindung mit dem ebenfalls elastischen Watgurt bei Bedarf hüfthoch getragen werden. Den mitgelieferten Watgurt führt man durch jeweils eine der drei seitlichen und rückseitigen, doppelt übereinander liegenden Gurtschlaufen. Mit der dreiviertel umlaufenden Bundweitenregulierung lässt sich die Hose oben eng zuziehen und fixieren. Die Verwendung von dehnungsfähigen Material beim Brustteil macht das Tragen dieser Wathose, sowie das An- und Ausziehen derselben noch einen Tick angenehmer. Am Fischwasser leisteten die Funktionen der Imago gute Dienste, auch die Wasserdichtheit und Atmungsaktivität ließen aus unserer Sicht beim Fischereinsatz unter verschiedensten Witterungen nichts zu wünschen übrig, die Hose hält den Fischer stets warm und trocken. Die Oberfläche des Stoffes lässt das Wasser anfangs schnell abperlen. Bei länger dauernder Nässeeinwirkung nimmt die Oberfläche im geringen Umfang Wasser auf, trocknet jedoch auch ebenso schnell wieder. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fazit: Die Werbung verspricht auch im Falle der Imago Amphibian Wathose keinesfalls zu viel, dieser Test hat uns das wieder deutlich gezeigt. Diese aufwändig gefertigte Ausnahme-Wathose besitzt eine Reihe von durchaus nicht selbstverständlichen, jedoch überaus praxisrelevanten Details, außerdem bietet sie beste Qualität, Funktionalität und Verarbeitung, gepaart mit "Wohlfühlfaktor", langer Haltbarkeit und einem tollen Design! Bezug: Im Fachhandel Hersteller-Website: www.imagoflyfishing.comd
|
![]() |
![]() Testbericht: www.fliegenfischer-forum.de - August 2010 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Bekleidung | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|