Heimat Deutschland: An der Ilm in Thüringen Begegnungen am Wasser: Auf Fotopirsch an der Ilm: Sommer bis Spätherbst Teil 2/2020 | 78 stimmungsvolle Bilder von Michael Müller Am Wasser tausche ich gerne mal die Fliegenrute gegen die Kamera, um solch schöne Fotos wie die Folgenden zu schießen. Auch über die Saison 2020 entstanden auf diese Weise an der idyllischen Ilm in Thüringen wieder eine Reihe schöner bis nachdenklich stimmende Bilder, die ich euch nicht vorenthalten möchte, deshalb heute Teil 2 der Serie. Ich wünsche euch viel Freude und beim Anschauen - und mögen die Bilder gute Gedanken bringen! |
![]() |
![]() |
Hier hat die Strömung
einiges Holz angeschwemmt... und zusammen mit dem Wurzelwerk eine schöne
Forellenburg gebildet
|
![]() |
In den letzten Mai- und
ersten Junitagen erlebt die Maifliegenzeit an der Ilm ihren alljährlichen
Höhepunkt. Danach ist sie rasch vorbei.
|
![]() |
Frisch geschlüpft...
|
![]() |
|
![]() |
abtreibende Puppenhüllen...
| und die Wasseroberfläche ist in dieser Zeit bedeckt mit Baumpollen
und Flugsamen
|
![]() |
Am Bindestock rasch eine
Handvoll passende Imitationen gezaubert...
|
![]() |
...und damit zur hellerlichten
Nachmittagszeit u.a. solch eine Schönheit von knapp 60cm an die Trockenfliege
gelockt! Das bleibt Unvergesslich!
|
![]() |
|
![]() |
Dieses alte Wehr wird
demnächst nach WRRL umgebaut
|
![]() |
|
![]() |
Amsel in der Abendsonne
|
![]() |
Erst mal ein Bad nehmen
...
|
![]() |
... und dann ab in die
Lärche zum Trällern :-)
|
![]() |
|
![]() |
Auch der Biber wird am Abend aktiv |
Unsere Eisvögel, diese kleinen fliegenden Edelsteine, haben sich über den Sommer wieder oft und in voller Pracht gezeigt: |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Foto (oben
und die 7 unten folgenden: Jens Golm)
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
(und folgende:) Eichhörnchen
unter'm Haselnuss-Strauch in Bodybuilder-Pose, herrlich... :-)
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hab ich dich ....
|
![]() |
Es war schwierig, diese
nach Eintagsfliegen voll aus dem Wasser springenden Bachforellen scharfzustellen,
aber ein paar mal hat es ganz gut geklappt... (ich arbeite weiter dran
;-). Auf diesem Foto sieht man sogar auch das Objekt der Forellen-Begierde:
die Eintagsfliege, wenn man genau hinschaut.
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Nun komplett "kanalisierte"
Ilm im Stadtkern von Bad Berka bei sommerlichem Niedrigwasser. Mit Wehmut
betrachtet, denn vor dem "hochwassergerechten Umbau" waren hier unter dem
Schatten des ebenfalls verschwundenen, alten Uferwaldes und Busch- und
Wurzelwerkes ein paar unserer ergiebigsten Fischplätze zu finden...
|
![]() |
Ein paar Kilometer weiter
oberhalb sind Ilm & Ufer noch weitgehend intakt: Auf sommerabendlicher
Pirsch. Wobei gerade hier die Ufergehölze sehr unter Bibern zu leiden
haben: bald jeder dritte Baum ist angefressen oder bereits umgelegt ...
|
![]() |
Viel zu schnell ist der
Sommer vorbei und der Herbst ist im Anmarsch
|
![]() |
Am Mühlgraben -
was für eine Farbenpracht
|
![]() |
Das Ilmtal um Bad Berka
- eine Herbstlandschaft wie gemalt... und so rasch vergänglich
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Die Ilm und ihr Umfeld
kleiden sich in Herbstfarben, die Äschenzeit beginnt...
|
![]() |
Der Fluss im Zwielicht
des Herbstes...
|
![]() |
... und er führt
nun im Oktober auch wieder genug Wasser
|
![]() |
Buntes Blättertreiben,
kein guter Angeltag
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Überraschung beim
Äschenfischen
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine weitere bunte Überraschung
...
|
![]() |
![]() |
... und unser "Zielfisch"
des Herbstes
|
![]() |
Zerstörerische Biberarbeiten
|
![]() |
Wenn der letzte alte
Baum gefallen ist: was dann ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Dunkel gefärbte
Spätherbst-Äschen mit großen Augen... man muss sie einfach
lieben, oder?
|
![]() |
Diese hier bzw. ihr Schuppenkleid
hat wohl schon mit einem Reiherschnabel Bekanntschaft gemacht
|
![]() |
Ein sonniger aber kalter
Spätherbsttag... und eine ergibige Stelle
|
![]() |
![]() |
![]() |
• Anmerkung
der Redaktion: Sehr gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle auch
Deine Foto-Session, oder jederzeit in der Fotogalerie Deine Einzelbilder
und Fotoserien.
• Lust auf mehr deutsche Fliegenfischer-Reviere bekommen? Weiterführender Link: Fliegenfischen Reviere und Reiseberichte aus Deutschland |
![]() |
![]() ![]() © Ein Beitrag und Fotos von Michael Müller für www.fliegenfischer-forum.de - Juni-Dezember 2020. Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Beitrag ist verboten. zurück zu Deutschland... | zurück zu Reise & Report | Zurück zur Hauptseite |