Heimat Deutschland: An der Ilm in Thüringen Begegnungen am Wasser Auf Fotopirsch an der Ilm 80 stimmungsvolle bis nachdenkliche Bilder von Michael Müller Am Wasser tausche ich gerne mal die Fliegenrute gegen die Kamera, um solch schöne Fotos wie die Folgenden zu schießen. Was dabei im Frühjahr 2020 an der Ilm im idyllischen Thüringen herausgekommen ist, seht ihr nun exklusiv an dieser Stelle. Auch kritisch zu Bewertendes bleibt der Kameralinse dabei nicht verborgen. Wer genau hinschaut, entdeckt solches schon auf dem ersten Bild... Ich wünsche euch viel Freude beim Anschauen! |
![]() |
![]() |
Der Abendsprung hat begonnen
|
![]() |
Lieblingsplatz
|
![]() |
Und der fliegende Edelstein
ist auch schon da
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Auch der Kleiber ist
am Wasser unterwegs ...
|
![]() |
|
![]() |
Karausche, eine echte
Überraschung an der Fliege im Forellenbach! In den letzten Jahren
nehmen wärmeliebende Fischarten, die weniger Ansprüche an Wasserführung
& -Qualität, Temperatur und Sauerstoffgehalt stellen, hier deutlich
zu. Auch eine Folge des Klimawandels?
|
![]() |
Viele schöne Rotgetupfte
hat der Fluss auch (noch)...
|
Ein paar interessante Aufnahmen der Wildkamera am Fluss: |
![]() |
WK1: Nächtliche
Besucher
|
![]() |
WK2: Frühabendstimmung
|
![]() |
WK3: Reiher im Anflug
|
![]() |
WK4: ... und gelandet
|
![]() |
WK5: erst einmal das
Angeschwemmte nach Mäusen etc. untersuchen
|
![]() |
WK6: und sich dann eine
gute Position zum Fischen suchen
|
![]() |
WK7: mach'n Abflug!
|
![]() |
WK8: Auch der Specht
besucht das Angeschwemmte regelmäßig
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Elektro-Kontrollbefischung
im Aufzuchtsbach. Hier fehlen im Frühling schon 30cm am Wasserstand
und wie es um den Baumbestand bestellt ist, verdeutlicht dieses Bild am
besten.
|
![]() |
Eine der uralten, über
500 Jahre alten, riesigen Eichen am Ilmhang ist zusammengebrochen. Das
passiert leider viel zu oft in letzter Zeit. Auch unser Laubwald ist sehr
krank.
|
![]() |
... von Innen zerfressen
... und irgendwann konnte die äußere Hülle den gewaltigen
Baum nicht mehr tragen.
|
![]() |
Hier haben (die streng
geschützten) Biber ganze Arbeit geleistet. Schön und gut, aber
wie vereinbart sich dieses "Rowdy-Tun" an den (schützenswerten!)
Ufergehölzen, die Jahrzehnte zum Wachsen brauchten, mit Ufer- und
Hochwasserschutz? Wer kommt für die Schäden auf, wer leistet
Schadenbegrenzung?
|
![]() |
|
![]() |
Warum die Landwirte hier
sauer reagieren, versteht sich bei solchen Bildern ganz von selbst!
|
![]() |
Ein Barsch geht immer
...
|
![]() |
Blitzschlag oder Sturm?
Diese alte Weide hat es aber auf jeden Fall so richtig zerlegt ...
|
![]() |
Grüner Tunnel. Das
Steigen hat begonnen ...
|
![]() |
Jens auf der Lauer
|
![]() |
Freischwimmer
|
![]() |
|
![]() |
Eine Bachstelze am Prallhang
...
|
![]() |
|
![]() |
... und in der Luft.
Sieht wie ein Engel aus....
|
![]() |
Eisvogel beim Baden
|
![]() |
Im Wehrstau geht (fast)
immer etwas
|
![]() |
Dickköpfe im Anmarsch
|
![]() |
Die einsame Maifliege
wird eingekreist
|
![]() |
Aber die Rotfeder war
schneller. Die Maifliege sendet nun unwiderstehliche "Radiowellen" aus ...
|
![]() |
... und ist gleich darauf
Geschichte
|
![]() |
Alles wieder friedlich
|
![]() |
Eine weitere Maifliege kommt angetrieben
...
|
![]() |
...und wird ebenfalls
verschlungen
|
![]() |
Typisches "Ende-Mai-Grün"
am Fluss
|
![]() |
Die Maifliegenzeit nähert
sich ihrem alljährlichen Höhepunkt...
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
• Anmerkung
der Redaktion: Sehr gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle auch
Deine Foto-Session, oder jederzeit in der Fotogalerie Deine Einzelbilder
und Fotoserien.
• Lust auf mehr deutsche Fliegenfischer-Reviere bekommen? Weiterführender Link: Fliegenfischen Reviere und Reiseberichte aus Deutschland |
![]() |
Anhang: So eine Wildkamera macht übrigens nicht nur am Fluss Sinn, sondern ist auch im eigenen Garten was ziemlich Cooles. Ein paar Beispiele: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() © Ein Beitrag und Fotos von Michael Müller für www.fliegenfischer-forum.de - Mai 2020. Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Beitrag ist verboten. zurück zu Deutschland... | zurück zu Reise & Report | Zurück zur Hauptseite |