Gerätebesprechung - Fliegenschnüre: ORVIS HYDROS Trout DT-5-F |
![]() |
![]() |
Mit
den aktuellen Hydros Trout Fliegenschnüren bietet ORVIS
neben WF-Schnüren auch solche mit DT Taper an, was vor allem die Freunde
klassischer, doppelt verjüngter Fliegenschnüre erfreuen wird.
Auf eine dezente Zweifarbigkeit in Olive und Gelb muss man dabei jedoch
nicht verzichten und man fischt dabei ganz nach Belieben diejenige Farbe
nach vorne, welche man besser mag. Hydros Trout DT Schnüre kommen
als Schwimmschnüre in #3-#6, mit "Orvis Line ID" (aufgedruckter Schnurklassenmarkierung),
"IS"- Oberflächenbeschichtung für exzellente Glätte und
Haltbarkeit und mit werkseitigen Front- und Endschlaufen.
Unser Testmodell war eine ORVIS Hydros Trout DT-5-F. |
Herstellerangaben: | ORVIS HYDROS Trout DT-5-F |
Art und Farbe: | zweifarbige, doppelt verjüngte Fliegenschnur, schwimmend, Farben: Olivebraun / Gelb |
Schnurklasse: | #5 |
Länge: | 27,4 Meter |
Aufbau: | ![]() (Detail-Messungen - siehe unten) |
Besonderheiten: | Line ID, Front und Back Loop, Integrated Slickness |
Schnurkern: | geflochten (Braided Multifilament Core) |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, Rollenaufkleber, werkseitige Frontschlaufe |
Preis: | UVP 85,00 € |
verfügbare Schnüre in dieser Serie (Stand Sommer 2016): | als DT/F in 4 Schnurklassen von #3 bis #6 und als WF/F in 6 Schnurklassen von #3 bis #8. |
![]() |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest: |
Länge: | Gesamt: 27,60 Meter |
Klassifizierung: | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 9,2 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle exakt in Schnurklasse #5. |
Art / Aufbau: | Ab Schnuranfang (1,12 mm Durchmesser) erfolgt von beiden Enden her die Zunahme des Schnurdurchmessers auf 1,8 m bis zum Hauptdurchmesser (1,18 mm). Der Schnurdurchmesser der Hauptkeule wirkt für eine #5 angemessen. Line-ID-Aufdruck auf gelben Schnurteil ab 30 cm nach Schnurspitze. Die Farbverteilung ist im Übrigen ungleich: der gelbe, herstellerseits als Vorderseite vorgesehende Teil ist nur 9 m lang. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
sehr glatte, matt glänzende Oberfläche, gute Geschmeidigkeit
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: sehr gut Wurf-Handling: insgesamt sehr gut und komfortabel Ausgewogenheit: sehr gut Schwimmverhalten: gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: im guten Durchschnitt, bis um 4% (gemessen pro Meter bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum von einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut Memory-Effekt: unauffällig |
Zusammenfassung: | Die ORVIS HYDROS Trout DT-5-F kommt als sehr exakt klassifizierte, ausgewogene Allround- Fliegenschnur, welche das gesamte Spektrum der Bach- und Flussfischerei Trocken und Nass sehr schön abdeckt, besonders natürlich das ganz entspannte Werfen, Rollen und Switchen an kleineren Gewässern. Durch die nur recht kurze beidseitige Verjüngung steht das Hauptgewicht der Leine nahezu sofort zur Verfügung, so kommt die Schnur auch schon auf kurze Distanzen schnell zu Sache, deckt jedoch auch komfortabel das gesamte Mittelfeld ab und liegt stabil in der Luft. Das helle Gelb macht die Schnur gut sichtbar, wer es dezenter mag, dreht sie einfach um: die unauffällige olivbraune "Tarnfärbung" kommt der Pirsch auf scheue Forellen entgegen. Gut haben uns neben den sehr guten Schuss- und Wurfeigenschaften auch die feinen Schlaufen an beiden Schnurenden und der verwechslungssichere Aufdruck von Schnurklasse- und Art direkt auf der Schnur gefallen. Wieder einmal eine TOP Schnur von Orvis, die eine Menge Spaß beim Fischen bringt! |
Bezug: | Im Fachhandel, z.B. bei AOS Fly Fishing, www.aos.cc | Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers. |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - August 2016 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|