Gerätebesprechung - Fliegenschnüre: ORVIS HYDROS 3D - Bank Shot WF-5-F |
![]() |
![]() |
Über
die ab 2013 neuen Hydros 3D Fliegenschnüre sagt ORVIS
"...die besten Fliegenschnüre, die wir jemals gefertigt haben...".
Interessant bei den Hydros 3D Fliegenschnüren ist die "3D-Technologie"
mit der mikrostrukturierten Schnuroberfläche (die sich leicht schuppig
anfühlt...), welche für weniger Oberflächenreibung, verbesserte
Wurf- und Schwimmeigenschaften, höhere Wurfweiten und weniger Memory
sorgen soll. Hydros 3D Schwimmschnüre kommen ein- bzw. mehrfarbig,
mit "Orvis Line ID" (aufgedruckter Schnurklassenmarkierung), "IS" Oberflächenbeschichtung
für exzellente Glätte und Haltbarkeit, werkseitiger Front-Schlaufe,
sowie in einer biologisch abbaubaren Verpackung aus Recycling-Karton.
2014 wurde die Serie um einige interessante Schnüre erweitert, unser aktuelles Testmodell war eine ORVIS Hydros 3D als Bank Shot WF-5-F - eine kurzkeulige Spezialschnur für den effektiven Einsatz bei beengtem Wurf-Rückraum. |
Herstellerangaben: | ORVIS HYDROS 3D - Bank Shot WF-5-F |
Art und Farbe: | zweifarbige Keulenschnur, schwimmend, Farben: Willow (Dunkelolive) / Orange |
Schnurklasse: | #5 |
Länge: | 27,5 Meter |
Aufbau: | 7 Meter lange Keule (restlicher Aufbau - siehe unten) |
Besonderheiten: | 3D Mikrostruktur, Line ID, Front & Rear Loop, Integrated Slickness |
Schnurkern: | geflochten (Braided Multifilament Core) |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Spule und Umverpackung aus Recycling-Karton (biologisch abbaubare Verpackung, kunststofffrei), werkseitige Frontschlaufe |
Preis: | UVP 85,00 € |
verfügbare Schnüre in dieser Serie (Stand 2014): | Als WF/F Bank Shot in drei Schnurklassen - von #5 bis #8. |
![]() |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest: |
Länge: | Gesamt: 27,50 Meter, davon 6,90 m olivfarbener Keulenteil |
Klassifizierung: | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen
15,9 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle
in Schnurklasse #9. Das Gewicht der hier relevanten 6,90 m langen Keule
(olivfarbener Keulenteil, inkl. Rear Taper) beträgt 14,4 Gramm (was
umgerechnet über #8 liegt). Wichtig ist bei der Bank Shot jedoch
der Hinweis, dass es sich hier um eine Spezialschnur für einen
ganz besonderen Einsatzbereich
handelt, bei welcher die AFTMA Klassifizierung keine Relevanz besitzt. |
Art / Aufbau: | Ab Schnuranfang (1,16 mm Durchmesser) Zunahme des Schnurdurchmessers auf 4 m bis zum Hauptdurchmesser (1,95 mm), der auf den folgenden 2 m beibehalten wird. Anschließend auf 1 m erst langsame, dann rasche Verjüngung bis auf 1,07 mm und vom 7. auf den 8. Schnurmeter eine weitere leichte Verjüngung zur Runningline (Durchmesser 0,98 mm). Der Schnurdurchmesser der Hauptkeule wirkt ausgesprochen stark und passt vergleichsweise eher zur Schnurklasse #8+. Line ID Aufdruck ca. 35 cm nach Schnurspitze. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
glatte, matt glänzende Oberfläche mit fühlbarer, leicht
"schuppiger" Mikrostruktur, höhere Schnursteife & hohe Geschmeidigkeit
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: sehr gut Wurf-Handling: insgesamt sehr gut, sehr viel Power auf kurze Distanz Ausgewogenheit: gut Schwimmverhalten: sehr gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: im guten Durchschnitt, bis um 4% Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum von einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: bedingt gut Memory-Effekt: unauffällig |
Zusammenfassung: | Die Hydros 3D Bank Shot WF-5-F ist eine kurzkeulige Spezialfliegenschnur fürs effiziente Werfen auch großer Fliegen auf engstem Raum, bzw. bei fehlendem Rückraum, mit einer geradezu brutalen mehrklassigen Übergewichtung und deshalb jeder Menge Power, welche bereits auf den ersten Schnurmetern zur Verfügung steht. Mit dieser schuss- und rollfreudigen Leine lassen sich auch buschige Hecht- und Bass-Fliegen sehr schön unter Büsche, Stege etc. "schlenzen". Auch Roll- und Switchwürfe auf engem Raum klappen sehr gut. Allerdings würden wir diese bullige Schnur auf keine #5 Rute packen, sondern eine rückgratstarke #6er Rute sollte es schon mindestens sein. Gut haben uns die Zweifarbigkeit und unauffällige (Keulen-)Farbgebung gefallen, die feine Frontschlaufe und der verwechslungssichere Aufdruck von Schnurklasse- und Art direkt auf der Schnur. Die 3D-Mikrostruktur kann man fühlen und in den Rutenringen hören, nachteilig hat sich dies jedoch auch bei dieser Schnur keineswegs ausgewirkt, im Gegenteil! Alles in Allem ist die ORVIS HYDROS 3D Bank Shot WF-5-F eine hochqualitative Fliegenschnur, welche bei speziellen fischereilichen Gegebenheiten sehr interessante Wurf- und Anbieteaspekte ermöglicht! |
Bezug: | Im Fachhandel (Orvisdealer). Orvis-Vertretung für Deutschland: Orvis Services, Inc. M. Raguse, Hamburg, deutsche Website: www.orvis.de |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - August/September 2014 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|