 |
Diese zweite Hülsenbeck-Gespliesste
mit Namen "Quellbach" unterscheidet sich in Sachen Ausstattung, Verarbeitung,
Design und Aktion wie "Tag und Nacht" von dem im Testbericht Nr.103 vorgestellten
"Standart"-Modell. Folgende zweiteilige "Quellbach"-Fliegenruten sind
erhältlich: 10 Modelle, Längen 1.60 bis 2.20m, Klassen 3
bis 5, Preise von 205 bis 368 EUR. Alle Ruten können je nach Wunsch
in verschiedenen Ausstattungsvarianten bestellt werden. Für
diesen Test haben wir eine "Quellbach"- Modell in 2.20m Länge,
Klasse 4-5, zum Preis von 357,90 EUR untersucht. |
 |
Ausstattung
und technische Details:
Teilung und Maße:
Zwei fast gleich lange Teile (Handteil
112cm, Spitzenteil 111cm), Transportlänge 112cm. Das Gewicht beträgt
etwa 108 Gramm.
Ausstattung:
Die "Quellbach" besitzt einen schlanken,
sechskantgespliessten Blank aus Tonkin in Naturfarbe und ist glanzlackiert.
Die Bindungen sind in Rutenfarbe (beige) gehalten und mit braunen Zierbindungen
abgesetzt. Die einzelnen Rutenteile werden mittels einer massiven Nickelsilberhülse
mit guter Passgenauigkeit zusammengesteckt. Die Hülsen sind zur optimalen
Ausrichtung beider Rutenteile jeweils mit einem roten Punkt markiert. |
 |
Beringung: Der Leitring ist ein
Zweistegring mit "Keramikfutter", anschließend folgen 7 hartverchromte
Schlangenringe und ein ebenfalls hartverchromter Spitzenring. Über
dem Handgriff wurde eine Fliegeneinhängeöse angebracht.
Griff: Der schlanke Handgriff in
angenehmer Zigarrenform ist etwas über 19cm lang und besteht aus 3mm
Korkscheiben der höchsten Qualitätsklasse. Den oberen und unteren
Griffabschluß bildet ein Nickelsilberaufsatz. Am unteren Rutenende
befindet sich ein nach unten zu schiebender Schieberollenhalter aus Nickelsilber
mit einer äußerst stilvollen Wurzelholzeinlage.
Sonstiges:
Die Lieferung erfolgt im Futteral
und mit Holzstopfen für die Hülse. |
|