Gerätebesprechung Fliegenschnüre Hardy CRS Compact Rocket Series WF5F |
![]() |
![]() |
Hardy Compact Rocket
Schnüre ermöglichen ein sehr effizientes Werfen über nahe
und mittlere, aber auch auf große Distanzen mit begrenztem Rückwurf.
Die leicht übergewichtige und relativ kurze, kompakte Keule kommt
modernen Ruten mit schneller Aktion entgegen und gewährleistet auch
bei schusskopfähnlichem Verhalten noch eine sanfte Präsentation
der Fliege. Die zweifarbigen Schnüre besitzen ein sehr attraktives
Preisleistungsverhältnis und wurden mit einer geschweißten Frontschlaufe
und Laserdruck-ID ausgestattet.
Unser Testmodell war eine Hardy CRS Compact Rocket Series als WF5F. |
Herstellerangaben | Hardy CRS Compact Rocket Series WF5F |
Art: | Schwimmende Keulenschnur, Farben: RL Blassgelb / Keule Hellgrau (Willow) |
Schnurklasse: | #5 (Kopfgewicht 12 Gramm) |
Länge: | Gesamtlänge: 27,4 Meter, Keulenlänge: 9,1 Meter |
Aufbau: | ![]() weitere Details siehe unten |
Schnurkern: | geflochten |
Besonderheiten: | Frontschlaufe, Laser Line ID, dehnungsarme Schnur |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im PVC-Umkarton, werkseitige Frontschlaufe |
Preis: | 59,90 € |
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Frühjahr 2018): |
Als WF-F in sieben Schnurklassen, von #2 bis #8, mit Kopfgewichten von 6 bis 18 Gramm und je nach Schnurklasse zwischen 7,0 und 10,1 m Keulenlänge. |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest |
Länge: | Gesamt: 27,9 Meter, davon gut 9 m Keule (8 m grauer Bereich, dann Übergang in den 19,90 m langen gelben Schnurteil) |
Klassifizierung: | Die ersten 9,14 Schnurmeter wiegen 12,2 Gramm, das Gewicht liegt damit nach der AFTMA-Tabelle schon in Schnurklasse #7, stimmt aber mit den Angaben auf der Verpackung überein. |
Art / Aufbau: | Frontschlaufe mit Laser Line ID. Spitzendurchmesser 1,00 mm. Auf 5 m langsam ansteigende Durchmesserwerte bis auf 1,52 mm, die auf den folgenden 2,5 m beibehalten werden. Anschließend über 1,5 m rascher Durchmesserrückgang auf 1,03 mm bei der Runningline. Der Keulendurchmesser wirkt für eine #5 sehr kräftig, ebenfalls die sehr starke Runningline. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart: sehr glatte,
leicht glänzende Oberfläche, sehr geschmeidige Schnur
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: sehr gut Wurf-Handling: insgesamt sehr gut, gut abgestimmtes und für alle Wurfweiten abgestimmtes Taper Ausgewogenheit: sehr gut Schwimm-/Sinkverhalten: sehr gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: hervorragend, nur 2% (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum von einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: sehr gut Memory-Effekt: unauffällig |
Zusammenfassung: | Die Hardy CRS Fliegenschnur kommt mit ihrem kurzen, kompakten Taper rasch auf den Punkt. Sie transportiert alle Arten von Fliegen, auch beschwerte Muster, effektiv gegen den Wind in allen Distanzbereichen und zeigte sich im Test zudem als ausgesprochen schussfreudig und wurfstabil. Die Übergewichtung der Keule um ganze zwei Schnurklassen kann man zwar nicht mehr als "dezent" bezeichnen, sie stellt jedoch sicher, dass auch moderne, rückgratstarke Fliegenruten schnell und effizient geladen werden und dass rasche Zielwürfe auch ohne viel Rückraum und bereits ab wenigen Schnurmetern gut gelingen. Die dezente Zweifarbigkeit ermöglicht das rasche Finden des optimalen Ladepunktes der Schnur und durch ihr lang gehaltenes Fronttaper mit fein auslaufender Spitze gelingen auch dezente Präsentationen. Die CRS ist sehr glatt und geschmeidig, ihre helle Farbgebung gefällt, ebenso wie die gute Schwimmfähigkeit, die Schnurdehnungswerte sind ganz hervorragend gering, das Memory unauffällig und der Anschaffungspreis ist moderat. Diese Schnur ist ein Volltreffer! |
Bezug: | Im Fachhandel, z.B. bei AOS Fly Fishing, www.aos.cc. Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers. |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - März 2018 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|