Gerätebesprechung Einhand-Fliegenruten: GUIDELINE - NT11 Trout 9'0" #4 |
![]() |
![]() |
![]() |
Das sagt Guideline
zu den neuen NT11 Ruten: "NT11-Fliegenruten
sind das Ergebnis der Nutzung der neuesten und fortschrittlichsten SOA
(State of Art)-Graphitmaterialien, die heute in der Luft- und Raumfahrtindustrie
verwendet werden. Bei der Anwendung und Verwendung in Fliegenruten werden
einige bemerkenswerte Vorteile erzielt. Der offensichtlichste Effekt ist
die erstaunliche Rückstellkraft und Schnelligkeit der Rohlinge, die
durch die Kombination der unglaublichen Panzerung und der festigkeitssteigernden
Wirkung des T1100G-Graphits mit Schichten des Graphits mit dem höchsten
Modul, das wir bisher in Fliegenruten verwendet haben, entsteht. Für
Sie als Angler wurden die oben genannten Eigenschaften in eine Rutenserie
eingebaut, die das geringste Blankgewicht und gleichzeitig die höchste
Bruchdehnung aller Ruten in dem Guideline-Sortiment und wahrscheinlich
auch auf dem gesamten Fliegenrutenmarkt aufweist. Sie werden feststellen,
dass diese Ruten mit ihrer vollflexiblen, mittelschnellen Aktion und den
steifen, aber dennoch sensiblen Spitzen leicht zu handhaben sind und es
Spaß macht, sie zu werfen, ohne dass man sich ständig auf das
perfekte Timing des Wurfs konzentrieren muss. Sie laden tiefer und erzeugen
immer mehr Kraft und Schnurgeschwindigkeit, wenn man sie braucht. Diese
tiefere, aber dennoch schnelle Aktion eignet sich für eine Vielzahl
von Würfen, Schnüren und Wurfstilen, wobei die beeindruckende
Kraft für sinkende Schnüre erhalten bleibt.
Die T1100 CAP Technologie bietet kompromisslose Stärke, Leistung und Zuverlässigkeit. Jede Rute ist mit wunderschönem FLOR-Kork ausgestattet und an den hinteren Griffen und Fighting Butts finden Sie eine Verstärkung aus Pulverkork. FLOR ist der hochwertigste Kork mit der höchsten Dichte und Festigkeit, der jahrelangem Gebrauch standhält und schön bleibt. Leichtgewichtige, gerahmte Leitringe aus Titan. Einbeinige Ringe aus Edelstahl höchster Qualität mit Titaniumbeschichtung. Die Rollenhalter wurden von dem Guideline eigenen Forschungs- und Entwicklungsteam entwickelt und haben ein hart eloxiertes und sehr kratzfestes semi-mattes Finish. Die Rohlinge haben ein mattes, seidenmattes Finish mit dunkelgrauer Karbonbeschichtung, die den Ruten ein unauffälliges, elegantes und nicht aufdringliches Aussehen verleiht. Alle Ringe sind mit einem amberfarbenen Faden umwickelt und an allen Steckverbindungen, Leitringen und Logobereichen sind sie mit rusty orange Trim-Wraps versehen. Jede Rute wird mit einer leichten und robusten Rutentasche aus 4-Wege-Stretch-Nylon geliefert, und die Rutenrohre sind aus leichtem Polycarbonat mit einem robusten Polyestergewebebezug und einem Logoaufnäher aus Naturleder. Die NT11 Fliegenruten werden mit einer 25-jährigen Erstbesitzergarantie geliefert. Diese Garantie deckt Material- und/oder Verarbeitungsfehler ab. Während der Garantiezeit (ab dem Kaufdatum) haben Sie Anspruch auf Reparatur oder Ersatz (nach Ermessen von Guideline) von beschädigten oder defekten Teilen Ihrer Rute. Wenn das Rutenmodell nicht mehr hergestellt wird und/oder wir nicht in der Lage sind, ein Rutenteil zu reparieren oder zu ersetzen, ersetzen wir Ihre Rute durch ein vergleichbares Rutenmodell (nach Ermessen von Guideline)." Soviel zur Vorrede, die natürlich große Neugier weckt! Die Ausstattungsdetails, kurz zusammengefasst: - leichte, moderne Einhand Fliegenrute, vierteilig - innovative T1100 CAP-Technologie für kompromisslose Stärke, Leistung und Zuverlässigkeit - Blank in mattem Satin-Finish mit kohlenstoffgrauer Beschichtung - Griff aus High Grade FLOR-Kork für besonders lange Haltbarkeit - Fighting Butts der höheren Schnurklassen verstärkt durch Pulverkork - leichtgewichtige Titan Stripping Guides - robuste Einstegringe aus Edelstahl höchster Qualität mit Titaniumbeschichtung - Rollenhalter, entworfen vom Guideline Forschungs- und Entwicklungsteam, mit hart eloxierter und sehr kratzfester, semi-matter Oberfläche - Ringbindungen aus bernsteinfarbenem Garn - sauber gearbeitete Highlights und Zierwicklungen in Rusty Orange - Lieferung im Futteral aus 4-Wege-Stretch-Nylon und im Rutenrohr aus Polycarbonat mit Polyester- Gewebeüberzug und Logo-Aufnäher aus Naturleder Es gibt drei vierteilige Guideline NT11 Einhand-Modelle aus der Trout Series in 9'0" (2,74m) Einheitslänge und in den Schnurklassen #4, #5 und #6. Die Preise liegen bei 649,99 Euro. (alles Stand Herbst 2023). Es gilt zudem die bekannte und bewährte Guideline 25 Jahre Erstbesitzergarantie, siehe oben. (Neben dieser Serie gibt es auch noch drei "NT11 Lake & Anadrome" Modelle in 10 Fuß). In unserem Test befand sich eine NT11 Trout 9'0" #4. |
![]() |
![]() |
Ausstattung
und technische Details:
Teilung, Maße und Daten: Vierteilige Fliegenrute, Länge 9'0" (zusammengesteckt und nachgemessen 273,5 cm), drei der vier Teile sind gleichlang a. 72 cm; das Teil 4 / Handteil ist 0,5 cm länger. Das Gewicht der Rute beträgt 70 Gramm. Angegebene Schnurklasse #4 (angegebenes Kopfgewicht: 10-12 Gramm / 155-185 grains). Blankdurchmesser über dem Griff: 8,3 mm, Blankdurchmesser an der Rutenspitze: 1,5 mm. Länge Transportrohr: 78 cm, Gewicht Transportrohr (leer): 364 Gramm. Ausstattung: Schlanker, matt-grauer Blank aus hochmodulierter Kohlefaser (wie oben beschrieben), sehr gut passende und ausreichend tief gehende Überschubverbindungen mit Punktmarkierungen. Die Oberseiten der einzelnen Teile wurden gegen eindringenden Schmutz, Nässe etc. abgedichtet. Beringung: Handteil ohne Beringung und ohne Fliegeneinhängeöse, 2.Teil mit einem gefütterten Leitring und zwei Einstegringen, 3.Teil mit drei Einstegringen, Spitzenteil mit vier Einstegringen und dem Spitzenring. Die Ringdurchmesser und Drahtstärken sind der Schnurklasse gut angepasst und entsprechend abgestuft, alle Ringe kommen in Hardchrome. Die Ring- und Zierbindungen sind in dunklem Bernstein und transparent, zudem finden sich Zierwicklungen in Rusty Orange am Leitring, sowie am Handteil, wo sie den hellgrauen Schriftzug einfassen. Alle Bindungen wurden gründlich bis reichlich lackiert. Griff: 17,5 cm langer Reversed Halfwells Korkgriff mit starker Verjüngung zum oberen Ende hin. Der Griff besteht aus Korkscheiben zwischen 6 und 10 mm, in sehr guter High Grade FLOR-Kork Qualität. Rollenhalter: Alu-Schraubrollenhalter mit schöner dunkler Edelholzeinlage, dunkel titanfarben mit kupferfarbenen Ringen, mit hart eloxierter und sehr kratzfester, semi-matter Oberfläche, griffaufwärts wirksam, Einzelmutter-Technik und frei bewegliches Schubteil. Gesamtschraubweg 30 mm. Sonstiges: Lieferung im Futteral aus 4-Wege-Stretch-Nylon und im Rutenrohr aus Polycarbonat mit Polyester- Gewebeüberzug und Logo-Aufnäher aus Naturleder. Rutenrohr mit Reißverschlusskappe und Tragegriff. Alles wurde farblich wieder einmal sehr schön aufeinander abgestemmt. Garantie: Guideline Express Garantie für den Erstbesitzer: Ist ein Teil defekt, egal aus welchem Grund, ist der Händler verpflichtet, sofort das passende Teil mitzugeben (sofern er die passende Rute auf Lager hat). Wenn nicht, garantiert Guideline, innerhalb von 5 Werktagen das passende Teil zu liefern. Die Kosten pro Teil sind moderat und variieren je nach Modell. Ein bewährter Service, der nach unseren Informationen in der Praxis seit vielen Jahren tadellos funktioniert. Mehr Infos dazu: www.guideline.no/en/WARRANTY/ Ruten-Preis: 649,99 EURO |
![]() |
Nähere Betrachtung und Praxistest: Die NT11 kommt als farblich und ausstattungstechnisch erstklassig abgestimmte, sehr ansprechende Fliegenrute. Der dunkelgraue Blank mit den farblich dazu passenden, bernsteinfarbenen und transparenten Bindungen harmoniert ausgezeichnet mit den Rusty Orange- und kupferfarbenen Zierelementen. Der im gleichen Stil gehaltene Rollenhalter mit seiner sehr schönen Edelholzeinlage rundet die Optik wunderbar ab. An der Ausstattung und Verarbeitung der Testrute haben wir auch diesmal nichts Ernsthaftes zu Beanstanden. Der matte Blank ist fehlerfrei, gerade und die Bindungen wurden ordentlich lackiert, alle Ringe sitzen gerade in der Flucht und wurden sorgfältig angewunden. Die Lackierung und Versiegelung der Ringbindungen erfolgte gründlich, mit wie gewohnt manchmal etwas zu reichlichem Lackauftrag. Die gut aufeinander abgestimmten Steckverbindungen greifen ausreichend tief ineinander (v.u.n.o.: 58; 52; 47 mm) und halten die Rute zuverlässig zusammen. Dezente Punktmarkierungen erleichtern das schnelle Ausrichten beim Zusammenstecken der Einzelteile. Der Griff mit seiner hervorragenden Korkqualität liegt mit seiner Abmessung sehr gut in der Hand und passt mit seiner nach oben stark verjüngten Form sehr schön zu dieser feinen Fliegenrute. Der leichte Alu-Rollenhalter mit Einzelmutter erledigt seine Arbeit zuverlässig und sieht dazu auch noch top aus. |
![]() |
![]() |
Aktion
und Wurfleistung: Die Testrute fühlt
sich beim Wurf sehr leicht und sehr gut ausbalanciert an, mit ihren gerade
mal 70g. ist sie auch ernsthaft als Leichtgewicht zu bezeichnen. Eine #4er*
WF-Schnur Bestückung nimmt die Rute schon sehr gut an: nur wenige
Meter und fließend bis in den 20m Bereich hinein lassen sich sehr
komfortabel werfen und fischen. Die NT11 wirft sich ausgesprochen leicht
und schussfreudig und mit gut dosierter Zugunterstützung lässt
sich ihre Effizienz noch stark steigern. Die auf unserer NT11 #4 Testrute
angegeben bzw. empfohlenen Schnurkopfgewichte (10-12 Gramm) liegen weit
jenseits von AFFTA #4 (7,8 Gramm) und legen daher nahe, dass die Rute auch
mit #5er oder sogar #6er Schnüren gut klarkommt. Also probieren wir
es aus. Im direkten Vergleich zeigt sich die #5er WF (9,1 Gamm) als optimal
zur Rute passend - die Leistungen wie oben beschrieben, nur alles wesentlich
effizienter und flüssiger - so wie es sein sollte. Wer nur kurze Distanzen
fischt, z.B. bei der Bachfischerei, kann auch eine #6er WF aufziehen, jedoch
zeigt sich die Rute mit dieser schon auf mittleren Distanzen zu überladen,
dies ist u.E. also nicht zu empfehlen.
Die Arbeitskurve der NT11 nimmt mit steigender Belastung dynamisch aus dem gesamten Blank heraus zu, ohne dass einzelne Rutenpartitionen hierbei besondere Auffälligkeiten zeigen. Die restlichen Eigenschaften sind rasch auf den Punkt gebracht: Energisch leistungsstark im Wurf und dennoch mit viel Gefühl und Kontrolle, recht schnell in Wurf und beim Rückstellvermögen, gut gedämpft, präzise und direkt in der Präsentation, kraftvoll im Drill: diese hübsche, leichte Rute liefert alles, was man für ein schönes Fliegenfischen-Erlebnis braucht! |
![]() |
Fazit:
Die Guideline NT11 Trout 9'0" #4 ist optisch, technisch, in Sachen Ausstattung
und mit ihrem großen Leistungspotential eine sehr gut gelungene Fliegenrute,
die uns begeistern konnte!
Bezug:
Guideline Produkte erhalten Sie im einschlägigen Fachhandel, z.B.
bei
www.foerg-flyfishing.de.
Dieser (Link)
führt direkt zum Produkt des Händlers.
(*) Wir testen in der Regel mit verschiedenen
WF-Schnüren von Orvis, Scierra, Guideline und Scientific Anglers und
achten dabei darauf, dass die für den Test verwendeten Schnüre
weder über- noch untergewichtet sind, sondern korrekt nach AFFTA klassifiziert.
Heutzutage hat es sich fast eingebürgert, dass im Handel erhältliche
Fliegenschnüre quer durch alle Marken nicht mehr der auf Ihnen angegebenen
AFFTA Klasse entsprechen, sondern meist mehr oder weniger übergewichtet
sind. Wenn Sie darauf achten und die Gewichtsangaben hinterfragen, oder
auch unsere Test's gründlich studieren, sollte Sie das vor Fehlkäufen
schützen.
|
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - November 2023 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
Zurück zur Übersicht Fliegenruten | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|