Gerätebesprechung - Fliegenruten & Kits: GUIDELINE Fliegenfischer-Kits: Laxa Seatrout 9'6" #7 und Epik Pike 9' #9 |
![]() |
![]() |
Die aktuellen "Ready to go" Fliegenfischerkits von Guideline für kleines Geld sind neben ihrem ungebrochen hohen praktischen Wert noch attraktiver geworden. Allen Kits wurden jetzt die hübschen FAVO Fliegenrollen spendiert (statt wie bisher die Reelmaster) und das gesamte Erscheinungsbild wurde auf die grau-orangen Guideline Farbtöne abgestimmt. Die Kits sollen in erster Linie Beginner, Gelegenheits- und preisbewusste Fliegenfischer ansprechen, außerdem sind sie durch ihren Komplettumfang sofort betriebsbereit: einfach Zusammenstecken, Fliege ans Vorfach und Fischen gehen. Und das wichtigste dabei: alle Komponenten passen auch wirklich zusammen und funktionieren! |
![]() |
Verfügbar
sind derzeit (7/2018) sieben verschiedene Kits: Kaitum Trout
#5 und #6,
Epik Pike #9, Laxa Seatrout #7, Laxa Switch
#7/8 und Laxa Salmon Zweihand #8/9 und #9/10. Jedes Set besteht
aus einer vierteiligen Fliegenrute mit mittelschneller Aktion, einer FAVO
Fliegenrolle, welche bereits mit einer passenden, schwimmenden WF-Fliegenschnur
und Backing bespult ist. Schon eingeschlauft ist ein verjüngtes Monovorfach,
außerdem kommt alles im praktischen Cordura Rutenrohr (Köcher)
mit Rollentasche.
In unserem Test befand sich je ein Guideline Laxa Seatrout 9'6" #7 Kit und ein Guideline Epik Pike 9' #9 Kit. |
![]() |
Ausstattung
und technische Details:
Guideline Laxa Seatrout 9'6" #7 Kit Teilung, Maße und
Daten:
|
![]() |
Guideline
Epik Pike 9' #9 Kit
Teilung, Maße und
Daten:
|
![]() |
Nähere Betrachtung
& Praxistest:
An beiden Fliegenruten gibt es kaum Kritikpunkte, schon gar nicht unter Berücksichtigung der vorliegenden Preisklasse. Sehr gut gelungen ist auf jeden Fall die farbliche Abstimmung, nicht nur die der Ruten, sondern des gesamten Kits - in den Guideline stimmigen Grau-Orange-Silber Tönen. Die Verarbeitung von Blank, Beringung, Lackierung sind okay, ebenso die Auswahl der Einsteg-Beringung in passender Kalibrierung und die gründlich ausgeführte Lackierung, natürlich ist manche Ringbindung reichlich fett gelackt. Die Qualität des Korkgriffes ist ebenfalls für diese Preisklasse akzeptabel (zahlreiche kleinere Kittstellen sind vorhanden), Grifflänge & Durchmesser sind praktikabel. Der farblich abgesetzte und dekorative untere Griffabschluss aus druckfestem Composite-Kork macht den Griff haltbar und komplett. Der solide und sichere Rollenhalter mit Doppelmutter und dunklem Spacer ergänzt die gute Ausstattung, er bietet mit seinem |
![]() |
Schraubweg genug Reserven für das Aufnehmen gängiger Rollenfüße. Die Steckverbindungen wurden gut aufeinander abgestimmt, sie greifen zwar nicht besonders tief ineinander (siehe oben), halten beide Ruten jedoch zuverlässig zusammen. |
![]() |
Beide Ruten besitzen eine mittelschnelle, jedoch kraftvolle Aktion, die sich dynamisch und übergangslos aus den vollständig und progressiv arbeitenden Rutenblanks aufbaut. Das schöne an diesen Kits ist: Die mitgelieferten, schwimmenden Laxa- und Epik- WF-Schnüre sind zwar nicht "die High End Produkte", aber sie passen optimal zu den Ruten, sodass das Werfen und Fischen vom ersten Augenblick an Top funktioniert und Spaß macht. Eminent wichtig! Die Ruten werfen sich über nahe, mittlere und weite Distanzen komfortabel und ohne auffallend zu schwächeln, mit der anwenderfreundlichen Rutenaktion, die bis ins Handteil geht, sollten Werfer aller "Entwicklungsstufen" problemlos klar kommen. Über die agilen oberen Rutensegmente bekommt der Fischer zudem eine gute Portion Wurf- und Drillgefühl zu spüren und für das Durchziehen langer Würfe sowie das Bewältigen heftiger Drills stellt der Rest der Ruten ein sehr ordentliches Kraftpotential zur Verfügung. |
![]() |
Mit in beiden Sets befindet sich jetzt die FAVO Fliegenrolle als Modell 79. Bei uns erst kürzlich im Test vorgestellt, gehen wir an dieser Stelle nicht nochmals auf die Details ein. Nur soviel: die in moderner Aluminium-Druckguss-Technik in Kombination mit einem CNC Finish hergestellten, soliden "Full Frame" (!) Favo Rollen besitzen ein ansprechendes Large Arbor Design in dunkler, matter "Gunmetal" Optik und eine starke Scheibenbremse mit bis knapp 3 kg Bremskraft. Ein Spulenwechsel ist mittels "unverlierbar" arretiertem Spulenschräubchen schnell vorgenommen, fast ebenso schnell ist die Rolle bei Bedarf von Links- auf Rechtshandbetrieb oder anders herum umgebaut. Mit der passend großen und spielfrei laufenden Kurbel aus Kunststoff lassen sich die korrekt verarbeiteten und tadellos funktionierenden Fliegenrollen bequem bedienen. |
![]() |
Die im Set enthaltenen Laxa- bzw. Epik- Fliegenschnüre passen wie oben schon erwähnt, in Gewicht und Dimension hervorragend zu den jeweiligen Ruten. Beide Schnüre sind mit 25,65 m gleichlang, besitzen rund 12,5 m lange Keulen und sind Blaugrün. Die Wurf-, Schuss- und Schwimm- Eigenschaften sind gut, die Leinen liegen ausgewogen in der Luft, sie ermöglichen korrekte und energiegeladene, auch schnelle Präsentationen. Natürlich handelt es sich bei diesen relativ weichen Leinen um "Low Price" Einsteigerschnüre, sie funktionieren ohne Frage, aber wer später aufrüsten und etwas mehr Geld in eine richtig gute Schnur investieren möchte, kann jederzeit eine beliebige andere Schnur passender Schnurklasse aufspulen und das Kit damit noch "schärfer" machen. Mit auf jeder Rollenspule befinden sich außerdem noch rund 100 Meter 20- bzw. 30 lb-Backing und bei der Laxa Seatrout ein 12´verjüngtes Mono Vorfach mit 0,28mm Spitze bzw. bei der Epik ein 1,90m langes und 0,60mm starkes Monofilvorfach plus 30cm Stahlvorfach. |
![]() |
Fazit:
Die GUIDELINE Laxa Seatrout 9'6" #7 und Epik Pike 9' #9 Kits sind gut abgestimmte,
voll praxistaugliche und vor allem sofort einsatzbereite wie auch komplett
bestücktes Fliegenfischer- Ausrüstungen. Alle Komponenten besitzen
eine solide Fertigungsqualität und machen einen guten Job. Der Preis
ist vergleichsweise günstig und die 4-fache Rutenteilung und Lieferung
im praktischen Ruten- und Rollenrohr, welches den Transport inkl. montierter
Fliegenrolle ermöglicht, ist transportpraktisch und reisefreundlich.
Diese Kits gehören auch in ihrer aktuellen Ausführung zu den
besten in ihrer Liga!
Bezug:
Im
Guideline Fachhandel, (z.B. bei Der
Angelsachse)
|
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Juli 2018 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
Zurück zur Übersicht Fliegenruten | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|