Huchenrute

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Anfängerhoch3
Beiträge: 62
Registriert: 08.01.2008, 15:14
Danksagung erhalten: 1 Mal

Huchenrute

Beitrag von Anfängerhoch3 »

Hallo
Bin auf der Suche nach einer Huchenrute.
Hab mir schon eine relativ Preisgünstige ausgesucht.
Eine TFO Lefty Kreh Professional Serie soll es sein.
Blos jetzt meine Frage, soll ich Sie in Klasse 10 oder 12
nehmen. Angeln täte ich an einen breiten Fluss ( ca. 5 Meter tief)
Nahmens Inn. Vielleicht könnte mir jemand weiterhelfen.
LG und Petri Heil Michi
Benutzeravatar
dreampike
Beiträge: 775
Registriert: 30.09.2006, 21:50
Wohnort: Ismaning bei München
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal

Beitrag von dreampike »

Hallo Michi,

nachdem du ja vermutlich bei der Tiefe mit schweren Sinkschnüren fischen wirst, solltest du bei der Wahl der Rute neben der Größe der erwarteten Fische auch die Werfbarkeit berücksichtigen. Da zählt in diesen Schnurklassen neben der Wurftechnik auch der Mucki-Faktor! Eine Einhand-Zwölfer mit Sinkschnur ausdauernd zu werfen, kann ziemlich anstrengend werden. Hast Du schon mal drüber nachgedacht, Dich mit einer Zweihand anzufreunden? Ich fische meistens mit einer Einhand 8er oder 10er, wobei letztere ganz schön ermüdend ist. Meine 12er-Tarponrute fände ich etwas überdimensioniert. Ein Freund von mir fischt eine 9er und hat schon sehr große Huchen damit bändigen können.
Viel Spaß und Erfolg!
Wolfgang
Anfängerhoch3
Beiträge: 62
Registriert: 08.01.2008, 15:14
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Anfängerhoch3 »

Stimmt, darüber hab ich noch gar nicht so nachgedacht. Also werd ich die 12er ausschließen. Hab 1mal probiert mit der 2 Handrute zu werfen,aber
ist irgendwie nicht mein Ding. Liegt vielleicht daran,daß ich gerade mal
die Einhandrute behersche. Aber ne 10er wollt ich schon nehmen,da
ich wie gesagt auch schwere Streamer mit Sinkschnur befördern will.
Traumfänger
Beiträge: 39
Registriert: 26.10.2008, 11:51

Beitrag von Traumfänger »

Hallo

Entschuldigt bitte das ich mich einfach reinschalte aber da ich diesen Winter selber auf Huchen gehen möchte , wollte ich mal was fragen. Ich habe eine Vision 3-Zone SW 8Kl 9". Da ja Salzwasser Ruten etwas härter sind, denkt ihr das es ausreicht zum Huchenfischen? Habe in dieser Richtung überhaupt keine Erfahrung.

Mfg Alex
Benutzeravatar
Huchenhunter
Beiträge: 232
Registriert: 30.09.2006, 13:01
Wohnort: Austria

Beitrag von Huchenhunter »

Servus Michi,
wenn du am Inn einigermaßen ermüdungsfrei schwere Sinkschnüre und halbe Hasen werfen willst kommst um eine Zweihandrute nicht umher.
Ich fische mittlerweile nur mehr Zweihand auf Huchen und bedaure jeden Einhandfischer!! verwende zwei Längen: 11´6 für wenig Platz und ne 14´6 bei mehr platz.
Mit ner kräftigen Zweihand is das Werfen sehr konfortabel und auf das kommts beim Huchenfischen an, denn Fische drillt man nicht so oft. Deshalb sollte auch das Nixfangen Spaß machen! wennst aber mehrere Stunden nen Supersinker und beschwerten Streamer werfen mußt wird das zur echten Schwerstarbeit.

Falls du Infos zu passenden Huchen-Zweihandruten und dazugehörigen Schußköpfen brauchst lass es mich wissen, helf dir da gerne weiter.

In kleineren Gewässern reicht ne knackige 9er Einhand aus. an nem größeren Fluß wie dem Inn würd ich aber auf 10 hochgehen bzw gleich zu Zweihandruten greifen.

@Michi und Alex:
meine, dass die Vision 3Zone Saltwater und TFO LK ein und die selbe Rute sind aber nur ein anderes Firmenlabel drauf is. Aufbau gleich und auch die Blanks fühlen sich gleich an. an sich keine schlechten ruten aber ein bisschen zu wenig bumms für die angegebene klasse. ein Huchenfischkollege verwendet die 12er Vision 3Zone Saltwater. deshalb würd ich bei der TFO auch die 12er nehmen.

Hoffe ich konnte weiter helfen, Petri Niko
Immer hart am Fisch!
Benutzeravatar
Huchenhunter
Beiträge: 232
Registriert: 30.09.2006, 13:01
Wohnort: Austria

Beitrag von Huchenhunter »

Ganz vergessen:

Richtig große Huchenstreamer mit der Zweihand und Skagit ST (sind ganz kurze und schwere ST) sind sicherlich einfacher handzuhaben und auf Weite zu bringen :!: als große Streamer an Sinkleine mit ner Einhandrute (egal ob 10er oder 12er)!!

Petri
Immer hart am Fisch!
Traumfänger
Beiträge: 39
Registriert: 26.10.2008, 11:51

Beitrag von Traumfänger »

Huchenhunter@

Danke für die Antwort.
Dann wirds wohl ne zweihand werden denn schon bei einer 10er einhand vergeht mir einfach der Spass beim werfen.
Dann bleibt die 8er eben ne Hechtrute
:D

Lg Alex
Arowana
Beiträge: 63
Registriert: 13.09.2008, 14:23
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Arowana »

Servus,

ich hoff ihr fallt nicht über mich her, wenn ich das hier mit rein schreibe, aber wie bringt man die leichten Streamer in die Tiefe, da beim Huchenfischen doch ganz schöne Strömungen da sind?

Grüße

Max
olewillers
Beiträge: 294
Registriert: 28.09.2006, 22:03
Wohnort: 119526 Moskau, RF

Beitrag von olewillers »

Hallo Max,

das macht man am besten mit Hilfe eines Fachverkaeufers oder einer Sinkschnur... Ich glaube - wenn ich diesen Thread lese - dass Du eine ernsthafte Beratung brauchst, die Dich vielleicht vor dem einen der anderen Fehlkauf bewahrt.

Rgds,
Ole
Antworten