welche Rute (Länge, Klasse & Aktion) für dieses Gewässer?

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Mozartkugel
Beiträge: 47
Registriert: 14.04.2014, 13:31
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

welche Rute (Länge, Klasse & Aktion) für dieses Gewässer?

Beitrag von Mozartkugel »

Hallo,

ich befische u.a. so ein Gewässer wie dieses hier im Video. Mit welcher Rute (Länge, Klasse, Aktion, etc.) würdet ihr los ziehen?
https://www.youtube.com/watch?v=3vM0skxvKLw

Gruß

Viktor
Salmo.trutta
Beiträge: 129
Registriert: 06.01.2012, 18:43
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: welche Rute (Länge, Klasse & Aktion) für dieses Gewässer

Beitrag von Salmo.trutta »

Hallo,

wenn ich tatsächlich von den Bildern im Video ausgehe würde ich wahrscheinlich eine mittelschnelle, 2,6m in Klasse 5 nehmen - im Frühjahr vielleicht etwas stärkeres oder schnelleres. Wäre das Ufer stärker verwachsen würde ich kürzere Ruten bevorzugen.

LG Tobias
Vogtlandsalmon63
Beiträge: 713
Registriert: 30.05.2012, 16:48
Wohnort: Klingenthal
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Re: welche Rute (Länge, Klasse & Aktion) für dieses Gewässer

Beitrag von Vogtlandsalmon63 »

Hallo!
Ich fische in solchen Bächen eine 8 fuss CD Eigenbau, relativ flott, in 3 und eine 4 er Schnur Guideline Control. Außerdem eine CTS 7,6 fuss 4 er Eigenbau und eine Lee Wulff TT in 5.
Bei stärkeren Forellen meine 5er Loomis Streamdance Metolius mit einer Guideline 4 Cast oder einer Lee Wulff 6 er Schnur.
Gruß
Vogtlandsalmon63.
Benutzeravatar
AlexX!!
Beiträge: 752
Registriert: 24.08.2010, 14:46
Wohnort: Z28.310
Hat sich bedankt: 315 Mal
Danksagung erhalten: 217 Mal
Kontaktdaten:

Re: welche Rute (Länge, Klasse & Aktion) für dieses Gewässer

Beitrag von AlexX!! »

Hi,

ich war schon an dem Gewässer, kam mit meiner weichen RST 2,70m 4/5 gut zurecht.
teilweise hätte sie etwas kraftvoller sein können, je nach Stelle muss man ggf. schon
ganz schön "runter". Für nen 4mm Tungsten Schädel kanns schon knackig sein :)

Grüße
"Besatz mit fangreifen Forellen ist wie eine Droge.
Es macht die Angler doof, und süchtig ... sie wollen immer mehr" (by Steini/GWForum)
fjorden
Beiträge: 1024
Registriert: 05.02.2007, 13:11
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: welche Rute (Länge, Klasse & Aktion) für dieses Gewässer

Beitrag von fjorden »

Hallo,
ich würde auch eine 9 ft. Rute #5 fischen. Von dem Film ausgehend ist gerade in der zweiten Strecke viel Fischerei vom Ufer und der Fluß ist weitestgehend begradigt, oder besser entholzt. Oben würde es auch eine 8 ft. Rute #5 tun. Also willst du nur eine Rute kaufen mein Tipp 8,6 ft. #5.
Gruß
Fjorden
Mozartkugel
Beiträge: 47
Registriert: 14.04.2014, 13:31
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: welche Rute (Länge, Klasse & Aktion) für dieses Gewässer

Beitrag von Mozartkugel »

OK, wunderbar. An eine 9" Klasse 5 Rute mit einer Mod.-Fast Aktion dachte ich auch.

Gruß

Viktor
Antworten