Nord/ Ostsee Urlaub

Wie der Name schon sagt: Vor der Haustür fischt es sich fast immer am besten. In Deutschland gibt es eine Vielzahl großartiger "Fliegenwasser". Habt Ihr Fragen oder wollt Ihr eine Empfehlung aussprechen?

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Antworten
Arowana
Beiträge: 63
Registriert: 13.09.2008, 14:23
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nord/ Ostsee Urlaub

Beitrag von Arowana »

Guten Abend,

meine Freundin tötet mir grade den Nerv, dass sie heuer mal an's Meer will. Ich bin zwar schon glücklich wenn ich am Bodensee in nem kleinen Boot sitze oder auf einem riesen Fels in der Bregenzer Ach steh, aber was solls.
Wenn Meer, solls natürlich zum Fischen gehen. Macht es überhaupt Sinn sich mit der Fliegenrute an den Strand zu stellen?
Als Ziele hätte ich an Fehmarn oder so was gedacht, es sollte nicht allzu weit sein.

Meine eigentliche Frage: Kann mir jemand einen Ort empfehlen, wo vielleicht ein bisschen was los ist, wir am Meer sind und das Fischen von der Küste aus einen Sinn macht? Wenn ein Flüsschen in der Nähe ist hab ich auch nichts dagegen.

Im besten Fall hat noch jemand ein paar Homepage's von preiswerten Unterkünften.

Ich hoff es ist halbwegs verständlich.

Grüße

Max
Eckat

Re: Nord/ Ostsee Urlaub

Beitrag von Eckat »

Moin
Arowana hat geschrieben:Macht es überhaupt Sinn sich mit der Fliegenrute an den Strand zu stellen?
Nein.
Rolle,Schnur ,Vorfächer und ein paar Fliegen brauchts schon auch.
Achja......nicht nur dastehen,sondern auch auswerfen. :wink:
Arowana hat geschrieben:Als Ziele hätte ich an Fehmarn oder so was gedacht, es sollte nicht allzu weit sein.
Fehmarn is OK.
Hat aus meiner Sicht den Vorteil das man je nach Windrichtung die Küste recht schnell wechseln kann,also Nord,Ost,Süd und West.
Arowana hat geschrieben:Kann mir jemand einen Ort empfehlen, wo vielleicht ein bisschen was los ist, wir am Meer sind und das Fischen von der Küste aus einen Sinn macht? Wenn ein Flüsschen in der Nähe ist hab ich auch nichts dagegen.
Ob's auf Fehmarn ein nennenswertes Nachtleben gibt oder anderweitig was los ist weiß ich nicht.Auf Fehmarn biste quasi automatisch immer am Meer.Und das Fischen im Meer hat auf jeden fall Sinn,ansonsten könnte sich das ganze LMF gleich auflösen.Im Sommer soll die Nachtfischerei ergiegiger sein als tagsüber zu fischen.Aber auch da gibt's Leute die das anders sehen.Versuchen würde ich beides.
Flüßchen auf Fehmarn wüßt' ich jetzt nicht.
Arowana hat geschrieben:Ich hoff es ist halbwegs verständlich.
Ja :D

Gruß Eckat
Zweihandwedler
Beiträge: 275
Registriert: 21.10.2008, 22:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Zweihandwedler »

Hallo,
wann soll es den losgehen ?
Mefos sind eher was für die kältere Zeit,ausser du hast auch nachts ausgang.
torsten nms
Beiträge: 114
Registriert: 28.09.2006, 19:36
Wohnort: Neumünster
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von torsten nms »

Moin Max,
na von Augburg aus ... wären da nicht ein paar Kilometer mehr drin ?
dann würde ich Dir die "dänische Südsse" ALS, Aerö, Fünen.........
empfehlen ...
oder die Gegend um Kolding/Middelfahrt--- Beide Städte sind auf jeden Fall einen Besuch wert !
http://www.kolding.dk/deutsch/0041397.asp

Ferienhäuser kannst Du über die "normalen" Reiseanbieter klar machen
z.B.
http://www.sonneundstrand.de/
http://www.danurlaub.de/site/44/
http://www.dansommer.de/
http://www.feriepartner.de/

und hier kannst Du schon mal schauen was in Sachen Bächen und Seen in der Gegend geht
http://www.dagkort.dk/

Gruß
Torsten
Arowana
Beiträge: 63
Registriert: 13.09.2008, 14:23
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Arowana »

Hallo,

danke schon mal für die Antworten.
Wie es jetzt aussieht gehts nach Fehmarn. Nachtfischerei sollte kein Problem sein.

ICh hab absolut keine Ahnung von Fischen an der Küste, daher hoff ich ihr seid mir nicht böse, wenn ich sämtlich Fragen hier rein stelle.

Muss ich an der Küste so was wie ne Tageskarte kaufen?

Was für Fische könnt ich eigentlich beangeln? Soweit ich gelesen habe ist der Sommer ja nicht unbedingt die beste Zeit.

Ich werd mit meine 8er Hechtrute verwenden, auf der ich allerdings ne Sinkschnur habe, macht es Sinn wenn ich mir eine schwimmende "Big mama" kaufe?
Sollt ich auch mal ne normale Rute mitnehmen?

Die restlichen Fragen kommen sicher noch...

:D

Grüße

Max
Eckat

Beitrag von Eckat »

Moin
Arowana hat geschrieben:Muss ich an der Küste so was wie ne Tageskarte kaufen?
Für Fehmarn bzw. für Schleswig-Holstein nicht.
Arowana hat geschrieben:Ich werd mit meine 8er Hechtrute verwenden, auf der ich allerdings ne Sinkschnur habe, macht es Sinn wenn ich mir eine schwimmende "Big mama" kaufe?
Sollt ich auch mal ne normale Rute mitnehmen?
8er ist eigentlich nen büschen viel,Sinkschnur wäre auch nicht zu empfehlen.Was steht den sonst noch so an Gerät zur Auswahl?
Und was wäre denn eine "normale" Rute?

Gruß Eckat
Arowana
Beiträge: 63
Registriert: 13.09.2008, 14:23
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Arowana »

HI,

ansonsten hätt ich noch ne 4er Vision 3Zone, die wohl zu leicht sein wird.
Als normale Rute hätt ich an eine Huchenrute gedacht, wo ich dann - in der Verzweiflung - einen Fischfetzen ran gehängt hätte.

Grüße

Max
Benutzeravatar
Achim Stahl
Beiträge: 1833
Registriert: 07.04.2007, 12:48
Wohnort: Kiel, direkt an der Kyste
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 704 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Hallo Max,
Arowana hat geschrieben: Als normale Rute hätt ich an eine Huchenrute gedacht, wo ich dann - in der Verzweiflung - einen
Fischfetzen ran gehängt hätte.
Macht es überhaupt Sinn sich mit der Fliegenrute an den Strand zu stellen?
:-k :smt012 :smt011

Du scheinst ja seltsame Vorstellungen von der Fischerei an der Küste zu haben! [-(

Hallo??? Das ist Stillwasserfischen auf Wildforellen vom Allerfeinsten!
Andere von deinen Landsleuten können es schon im November kaum noch abwarten, bis sie uns im April wieder besuchen dürfen!

Jetzt aber im Ernst: Optimal für die Meerforellenfischerei wären eine stramme sechser oder eine siebener Rute in 9' bis 9'6" mit einer passenden Schwimmschnur mit mittellanger Keule.

Eine achter Rute ist auch ok. Aber die Sinkschnur geht nicht. Gerade im Sommer macht es nachts viel Spaß mit schwimmenden Oberflächenstreamern zu fischen. Das geht natürlich nur mit einer Schwimmschnur.

Fehmarn kann ich persönlich nicht sonderlich viel abgewinnen. Forellenflüsse gibt es dort nicht. Ich schließe mich da ganz eindeutig Torstens Meinung an und empfehle dir Südjütland. Da kannst du auch wunderbar auf Äschen und Bachforellen fischen, Hot Dogs essen, kleine Inselchen besuchen und und und...


Viele Grüße!


Achim
Früher war mehr Lametta!
Arowana
Beiträge: 63
Registriert: 13.09.2008, 14:23
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Arowana »

Hi,

naja wiegesagt ich hab keine Ahnung von der Küste, bzw. hier hab ich noch nie an nem See gefischt, nur an kleinen Flüssen.

Ich stell mir das ungefähr so vor, dass ich da wo die anderen beim Baden sind mich mit meiner Rute hin stelle und eine Fliege oder nen Streamer durchs Wasser zieh.
Gibt es eigentlich irgendwelche Strukturen an der Küste woran man sich orientieren kann und sich vorstellen kann wo ein Fisch sein könnte?

Meine 8er muss reichen, ich bin sowieso schon wieder am spinnen ob ich nicht ne 10er Zweihand zum Huchen fischen kaufen soll...

Dänemark wär mir auch sympatischer, aber ich denk dass sind dann einfach 300km weiter.

Kann ich auf Fehmarn noch andere Fische mit der Fliege beangeln?

Grüße

Max
Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 608
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Beitrag von Tobsn »

Arowana hat geschrieben:Hi,

naja wiegesagt ich hab keine Ahnung von der Küste, bzw. hier hab ich noch nie an nem See gefischt, nur an kleinen Flüssen.

Ich stell mir das ungefähr so vor, dass ich da wo die anderen beim Baden sind mich mit meiner Rute hin stelle und eine Fliege oder nen Streamer durchs Wasser zieh.
Gibt es eigentlich irgendwelche Strukturen an der Küste woran man sich orientieren kann und sich vorstellen kann wo ein Fisch sein könnte?

Meine 8er muss reichen, ich bin sowieso schon wieder am spinnen ob ich nicht ne 10er Zweihand zum Huchen fischen kaufen soll...

Dänemark wär mir auch sympatischer, aber ich denk dass sind dann einfach 300km weiter.

Kann ich auf Fehmarn noch andere Fische mit der Fliege beangeln?

Grüße

Max
Ich würde auch nach Dänemark fahren, weil Fehmarn einfach häßlich ist und nix zu bieten hat. Gerade im Sommer ist die Fischerei in Dänemark deutlich besser. Neben Meerforellen und Hornhecht kannst Du tagsüber auch Meeräschen fangen (wenn Du's kannst). Grundsätzlich ist das Fischen am späten Nachmittag bis kurz nach Sonnenuntergang am erfolgreichsten. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel. Hast Du einen kalten Sommer, kannst du auch Mittags um 12 Uhr Deine Fische fangen. Ich würde versuchen im Bereich Abenraa ein(e) Haus/Wohnung zu mieten. Von da aus kannst Du sehr viel Stellen erreichen und bei jedem Wind Fischen. Außerdem sind in der Gegend auch genug Bäche mit guten Beständen an Bach- und Regenbogenforellen. All das hast Du auf Fehmarn nicht, dafür aber Ehepaare mit Windbreakern im Partnerlook!

T
Action speaks louder than words...
torsten nms
Beiträge: 114
Registriert: 28.09.2006, 19:36
Wohnort: Neumünster
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von torsten nms »

Moin Max,
also ich bekomme da keine 300 KM raus :

ich würd`s mir echt überlegen

Start DE 86150 Augsburg 29.01.2009 14:08:09 0.0
Ziel DE 23769 Fehmarn 29.01.2009 23:17:03 880.652 KM

Start DE 86150 Augsburg 29.01.2009 14:11:29 0.0
Ziel DK 6000 Kolding 30.01.2009 00:14:26 981.926 KM


oder wie Tobsn schon vorgeschlagen hat .... Abenraa das sind dann nochmals 50 Km weniger ! ! -----> oder die Insel Als ..

Gruß
Torsten
Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 608
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Beitrag von Tobsn »

torsten nms hat geschrieben: -----> oder die Insel Als ..
...was allerdings den Nachteil hat, dass Du es sehr weit zu den bakannten Bächen hast. Im Sommer würde eher im Sund die bekannten Stellen fischen (hol Dir den Angelführer Südjütland). Bei Westwind bist Du dann auf Als gekniffen wenn Du da Fischen willst...

T
Action speaks louder than words...
BrewerPat
Beiträge: 60
Registriert: 20.09.2007, 19:45
Wohnort: Kaiserslautern-Siegelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von BrewerPat »

Hab den Thread gerade gelesen und bin auch neugierig, da ich mit Frau, Kind und Katz nach Heiligenhafen im August fahre. Bin mit 6er und Schwimmschnur unterwegs. Nun weiss ich auch nicht welche Fische zu erwarten sind und wie ich die Sache angehen soll. Wär auch um die Tipps sehr dankbar. :wink:
Altes Indianersprichwort: Jede Stunde, die du beim Fischen verbringst, wird dir nicht von der Lebenszeit abgezogen.
Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 608
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Beitrag von Tobsn »

BrewerPat hat geschrieben:Nun weiss ich auch nicht welche Fische zu erwarten sind
Tarpon, Bonefish, Marlin...

Bist Du sicher dass Du den Thread gelesen hast? In mehreren Postigs steht doch: Meerforelle, Meeräsche, Hornhecht, Dorsch... Das dürfte für den Anfang ja reichen. Wie? Nachmittags bis nach Sonnenuntergang fischen, tiefe Stellen suchen, Angelführer kaufen...

T
Action speaks louder than words...
BrewerPat
Beiträge: 60
Registriert: 20.09.2007, 19:45
Wohnort: Kaiserslautern-Siegelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von BrewerPat »

Danke :oops:

War mir nur nicht über die Fischarten sicher wegen der Jahreszeit- bezüglich Laichwanderungen und so. Habe auch etwas in den Archiven nachgelesen, und bin jetzt auch um einiges schlauer geworden.

Nochmals Danke
Altes Indianersprichwort: Jede Stunde, die du beim Fischen verbringst, wird dir nicht von der Lebenszeit abgezogen.
Antworten