Danielsson Rollen

Alles rund um Stärken & Schwächen, Marken, Klassen, Aktionen u.s.w. der für unser Hobby unverzichtbaren "Gerten" und "Schnuraufwickler". Du hast allgemeine oder spezielle Fragen, gute oder schlechte Erfahrungen zu bestimmten Gerätschaften mitzuteilen? Hier ist Platz dafür und Du bekommst die Antworten, die Du suchst...

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

Danielsson Rollen

Beitrag von guideliner »

Hallo Leute!

Ich hab mir ganz schön die Augen gerieben, als ich die neuen Preise mancher Händler bei den Danielsson Rollen gesehen habe.

Was meint ihr, eindecken bis der Arzt kommt, oder sind die neuen Rollen um so viel besser, dass man lieber warten sollte?

Also für ne HD 9-13 330 EUR, ich glaub ich werd schwach.
Ne LW 6 -9 230 EUR, da kannste wohl nix falsch machen.

Was meint ihr?

Gruß Sven

Ps: Im finanziellen Sommerloch, würde mir das ganze ja nicht viel ausmachen, aber es weinachtet sehr! :D :D :D
Benutzeravatar
Volker Furrer
Beiträge: 515
Registriert: 28.09.2006, 11:08
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Volker Furrer »

Hallo Sevn,

also über die neuen Rollen wissen wir alle noch nicht wirklich viel, haben nur eine kurze Info von Danielsson erhalten.
Sicherlich werden die aber nicht schlechter als die alten Rollen, ist ja eher eine Weiterentwicklung auf Grund der gemachten Erfahrungen und Kundenrückmeldungen.

Aber frag mich jetzt bitte nicht nach den Preisen, die haben wir noch nicht.
Petri Heil

Volker
Benutzeravatar
NortonHeat
Beiträge: 125
Registriert: 06.06.2007, 14:16
Wohnort: Birkenau
Kontaktdaten:

Beitrag von NortonHeat »

Hallo sven,
ging mir genauso... :shock:

Also ich werd da auch schwach...
und mir wohl eine zu Weihnachten schenken...


Gruß

Alex
guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

Beitrag von guideliner »

Hallo Alex,

Bin schwach geworden.
Suche seit 1 Jahr eine große Lachsrolle für meine 14 Fuss stinger.
Hab jede Woche Ebay durchsucht.
Ich hab zwar ne Vosseler S2, aber auf die bekomme ich zu wenig Backing(wegen der Psyche :D ).
Ich hab mich in die Nautilus NV verguckt, aber ca. 600 Eur waren mir zu viel.
An zweiter Stelle stand die Danielsson HD 9-thirteen, aber für 500 Eur dachte ich immer, da liegt die Nautilus ja nicht so weit weg.
Der aktuelle Preis für die HD hat mir mein 1 Jahr andauerndes hin und her beendet.

329 EUR sind ein Argument!

Gruß Sven
Benutzeravatar
NortonHeat
Beiträge: 125
Registriert: 06.06.2007, 14:16
Wohnort: Birkenau
Kontaktdaten:

Beitrag von NortonHeat »

guideliner hat geschrieben:329 EUR sind ein Argument!
ja Sven, da hast Du Recht war mit Sicherheit eine gute Investition!

Ich liebäugel schon lange mit der LW 4seven, dummerweise brauche ich eigentlich gar keine Rolle mehr, anderseits würde sich das Teil in meiner Sammlung gut machen... ach immer diese blöden Angebote :? :lol:

Gruß

Alex
n.a.salmon
Beiträge: 56
Registriert: 29.09.2006, 04:45
Wohnort: Se

Beitrag von n.a.salmon »

Hllo Sven,
ich könnte noch eine LW 6-9 gut gebrauchen. Also wo gibt es die so Günstig?
Gruß Gerhard
Benutzeravatar
NortonHeat
Beiträge: 125
Registriert: 06.06.2007, 14:16
Wohnort: Birkenau
Kontaktdaten:

Beitrag von NortonHeat »

Hallo Gerhard,


schau mal hier:

http://www.ffe-shop.de/catalog/index.php

Gruß

Alex
n.a.salmon
Beiträge: 56
Registriert: 29.09.2006, 04:45
Wohnort: Se

Beitrag von n.a.salmon »

Moin Männer's,
eine LW 6-nine (?) ist schon Unterwegs, Zoll und Portofrei :D . Ein Geschenk gab's noch oben drauf: ein Samadou :shock: .
Vielen Dank für den Tip Freunde.
Gruß Gerhard.
guideliner
Beiträge: 129
Registriert: 15.12.2007, 02:36

Beitrag von guideliner »

Hallo Gerhard,

Toll, wünsch dir viel Spaß damit.
Ich bin auch noch am überlegen, ob ich mir nicht die LW 6-9 bestelle.
Da wir unseren jährlichen Männerurlaub wohl an die schwedische Südküste (Meefos) verlegen und ich sie da jedes Jahr gebrauchen könnte.
Aktuell fische ich mit einer Vosserler S1 in dieser Klasse auf Hecht. Aber für 10 Stunden oder mehr an der Küste, ist die mir glaube ich auf Dauer zu schwer.

Gruß Sven
FFFrank

schaut' doch einmal auf die Homepage von Danielsson

Beitrag von FFFrank »

Hallo Fliegenfischergemeinde,

die "alten" Rollen sind doch mehr als zuverlässig - haben mich noch nie im Stich gelassen, ob an der Küste oder an Dänemarks Auen.

Aber die "Neuen" sehen doch nicht schlecht aus - schaut sie Euch doch einmal auf der Homepage von Danielsson an.

Noch einen frohen Nikolausi

FFFrank
Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 609
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Beitrag von Tobsn »

Der einzige Nachteil an der Sache ist, dass man für die alten Rollen keine Ersatzspulen mehr bekommen wird...

T
Action speaks louder than words...
Ringo
Beiträge: 119
Registriert: 09.10.2008, 23:08
Wohnort: Küste
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ringo »

@ tobsn

Ich habe heute vom Händler erfahren, dass die aktuellen Spulen der LW kompatibel mit den neuen Rollen sein sollen. Daher sind die Ersatzspulen gerade nicht ganz so günstig wie die Rollen.

Ob das alles so stimmt, weiß ich natürlich auch nicht. Hab mir aber schon vor der Info eine LW 6nine und eine LW 4seven bestellt. Die sollten ein paar Jahre halten.

Gruß
Ringo
Benutzeravatar
Tobsn
Beiträge: 609
Registriert: 19.10.2006, 16:59
Wohnort: Kyste

Beitrag von Tobsn »

Moin Ringo,

dann hat Dein Händler dir Unsinn erzählt. Nach der Abbildung zu urteilen sind die L(5)W Modelle nicht mit den alten LW Rollen kompatibel. Das ist zwar ein ähnliches, aber nicht das gleiche System...

T
Action speaks louder than words...
Ringo
Beiträge: 119
Registriert: 09.10.2008, 23:08
Wohnort: Küste
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ringo »

Hi,

habs mir schon gedacht. Aus anderer Quelle hab ich erfahren, dass (wie heute bei der FW) Spulen zwei verschiedener Größen auf die gleiche Rolle passen sollen.
Da mir das alles aber recht egal war, hab ich mir die beiden Rollen (incl. Ersatzspule) zum super Preis bestellt. Wenn sie nicht gerade verbiegen wird sich die Anschaffung wohl gelohnt haben:
1. Weiterentwicklungen müssen nicht immer besser sein (siehe Shimano Twin Power).
2. Die "alten" Rollen werden seit Jahren produziert und erfreuen sich größter Beliebtheit. Nur durch das Auftauchen der neuen Rollen werden sie ja nicht schlechter (nur günstiger :lol: ).

Gruß
Ringo
Benutzeravatar
Michael St.
Beiträge: 439
Registriert: 28.09.2006, 20:38
Wohnort: Bocholt
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von Michael St. »

Tobsn hat geschrieben:Der einzige Nachteil an der Sache ist, dass man für die alten Rollen keine Ersatzspulen mehr bekommen wird...
Tach auch,

hab ich wo gelesen, vielleicht interessant: "Tomas has commented that they still offer spools and parts for the reel made in 80's so Absolutely spools and parts for the current FW, LW and HD will be available anytime..."
Zitat: "Sch.... auf Keule!"
Antworten