Wo bleibt der Regen.......................??????

Was macht FLIEGENFISCHEN aus? Hier darf nach Herzenslust gefachsimpelt werden! Auch Termin- und andere Ankündigungen passen hier herein. Erlebtes Fliegenfischen - hier kannst Du Deine Erlebnisse für alle schildern, wir lesen gerne Storys von früher und heute!
(Bitte prüfe zuerst, ob nicht eine der nachfolgenden Rubriken geeigneter für Deinen Beitrag ist).

Moderatoren: Forstie, Maggov, Olaf Kurth, Michael.

Hans aus Hessen

Beitrag von Hans aus Hessen »

Moin Olaf
An meinem Hausgewässer( der Dill ) war ich gestern nachmittag gegen 16.00 Uhr. Ein Wasserstand am besagtem Flüßchen, der mich stark zum Nachdenken anregte, dazu Fadenalgen ohne Ende und eine Temperatur wie im August. Normal ist das nicht. Zumindest habe ich so eine Situation in meiner 30-jährigen Angelpraxis noch nicht erlebt. Hoffentlich bekommen wir bald etwas Regen, es wird langsam Zeit.

Gruß und TL
Hans aus Hessen
Norbert WAF
Beiträge: 197
Registriert: 28.09.2006, 14:09
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Norbert WAF »

Da hilft bestimmt ein bekannter Regentanz der Sioux aus West-Dakota; ich kann mich nur nicht mehr genau an das Ritual erinnern. Deshalb schlage ich am nächsten Wochenende vor, dass wir nach dem Essen und diversen Kaltgetränken (und dem ein oder anderem hochprozentigen Schnappes) am Lagerfeuer ein paar Regentänze aufführen, um die Regengötter gnädig zu stimmen. Wer macht mit und wer eröffnet den Tanz?
Hallo ihr Hobby Schamanen,

der Regen hat seit gestern auch Westfalen erreicht! Wir danken den Göttern, die ihr gerufen habt :!: :!: :!:

Grüsse aus Westfalen

Norbert
bebo
Beiträge: 259
Registriert: 02.10.2006, 01:50
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von bebo »

Hallo Ihr könnt den Regentanz unterbrechen,und in ca. 2Wochen fortsetzen. :)
Gruss Bernd
Benutzeravatar
Frank.
Ehren-Moderator
Beiträge: 5843
Registriert: 28.09.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank. »

Jetzt aber mal ehrlich: Schluss mit dem Tanzen! Bei uns hier reicht es wirklich mit dem Wasser von oben. Und saukalt ist es auch.

Bild



Frank
Das sind Deine Beobachtungen, mein Lieber, andere haben andere Beobachtungen gemacht.
Franz Kafka
Marcus Ressel
Beiträge: 62
Registriert: 08.05.2007, 23:55

Beitrag von Marcus Ressel »

@bebo:
Hallo Bernd, Dein Bitten scheint erhört worden zu sein, hier in Do/E war heute ein schöner regenfreier Tag... bis jetzt :-)

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Tilllate
Beiträge: 52
Registriert: 02.04.2007, 21:37
Wohnort: Ostallgäu

Beitrag von Tilllate »

Also bei uns hat es heut bloß einmal geregnet,
und ein Ende ist leider noch nicht in Sicht. :(

Gruß Winni, deramWo.-EndewohlwegenHochwasserdaheimbleibt
bebo
Beiträge: 259
Registriert: 02.10.2006, 01:50
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von bebo »

Hallo@ Marcus Du wohnst bestimmt näher an der Regentanzregion, bei uns hat s noch ordentlich geregnet. So können Winni und ich nur hoffen das das wolkenlos auch zu uns zieht.
Gruss Bernd
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

Hallo zusammen,

na, wer wars????? Wer hat das mit dem Regentanz einfach übertrieben???
Einer von euch muss es gewesen sein......... :smt011 :smt012

Nachdem heute morgen gut 50 Liter auf den Quadratmeter runtergingen werden Teile des Sauer- und Siegerlands derzeit von heftigen Regengüssen regelrecht ersäuft. Es sollen nochmals 70 Liter/Qm runterkommen. Kleinere Bäche haben sich in Stromschnellen verwandelt (von Pegelstand 45cm in wenigen Stunden auf 1,80m), Firmengelände sind schon überflutet und der ein oder andere Damm bricht in den nächsten Stunden.

Etwas positives hat das Ganze ja: Jedes Hochwasser ist vergleichbar mit einem Neubesatz am Gewässer...........

Gruß, Olaf

PS: Nachträglich habe ich gesehen, was in den südlichen Landesteilen runter gekommen ist (Schwäbische Alb) und was die Unwetter da unten angestellt haben. Mein lieber Schwan...........
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Olaf Kurth
Moderator
Beiträge: 3632
Registriert: 28.09.2006, 12:32
Wohnort: Klein-Montana
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Beitrag von Olaf Kurth »

Freunde der schwingenden Leinen,

irgendjemand tanzt immer noch unseren Regentanz und lacht sich insgeheim ins Fäustchen.
Derjenige sollte sich schämen, denn mittlerweile sind die Bäche und Flüsse wieder prall gefüllt und die Natur blüht in allen Farben. Aber es reicht uns!!!!!!

Überall Hochwasser und fischen bei gerade mal 13 Grad Tageshöchsttemperatur iss Anfang Juli auch nicht besonders prickelnd. Hier versammeln sich schon die Tiere paarweise und warten auf Nohas Arche. Wo soll das noch hinführen? Also, unbekannter Tänzer – du kannst jetzt aufhören und die Tanzschlappen in ne’ Ecke stellen…….. Menno!!!!! :smt017 :smt009

Gruß, Olaf

PS: Chuck Norris sucht nicht bei Google – Google fragt Chuck Norris...
Zuletzt geändert von Olaf Kurth am 04.07.2007, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Und Gott sprach zu den Steinen im Fluss: "Wollt ihr Mitglieder der UNERSCHROCKENEN werden?" Und die Steine antworteten: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Norbert WAF
Beiträge: 197
Registriert: 28.09.2006, 14:09
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Norbert WAF »

Tach,

auch wenn es hier gerade schüttet wie aus Eimern, ist mir "kackegal", heut abend geht´s fischen, komme was wolle!

Grüsse aus Westfalen

Nobbert :daumen
bebo
Beiträge: 259
Registriert: 02.10.2006, 01:50
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von bebo »

Hallo ich probiere es auch(Mittwoch wird gefischt bei jeden Wetter),wenn s nicht geht wirds ein langer Stammtisch :D
Gruss Bernd
oreti
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.2006, 10:39
Wohnort: 34549 Edertal

Beitrag von oreti »

Hallo,

Wie war das im April noch mal mit dem Regentanz??? Wenn ich den erwische, der da seine Gliedmassen bewegt hat. Wäre gestern beinahe abgetrieben worden in meinem Fluß, waten geht nur noch wie seinerzeit Neill Armstrong auf dem Mond, in langen Sprüngen in scheinbarer Schwerelosigkeit. Heute nochmals wieder fast die doppelte Menge an Wasser. Fischen seit mehreren Wochen fast unmöglich. Das war doch wohl ein bischen zu viel Tanz für den Regen ;-)))

Gruß aus Nordhessen

norbert
Benutzeravatar
AStar
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2007, 15:53
Wohnort: Affalterbach

Beitrag von AStar »

hallo zusammen,

bei uns sieht es ähnlich aus! waten geht echt schwer, aber dafür auch nicht weit!

mein süßer kleiner bach hat sich in einen reißenden strom verwandelt! hab heute innerhalb von 1,5h nur 2fische gefangen, normalerweise fange ich da am laufenden band!
naja, vielleicht hat sich das wasser bis morgen ja beruhigt und ich kann wieder was hübsches landen!

hat einer einen "anti-regen-tanz" parat? ich wäre ihm sehr dankbar!

gruss alex
Antworten