Kurztest | Fliegenbindematerial & Haken: DOHIKU | Widerhakenlose Fliegenhaken |
![]() |
![]() |
![]() |
Widerhakenlose
Fliegenhaken sind fair zum Fisch und liegen voll im Trend. Dennoch ist
die Auswahl der verfügbaren Modelle am Markt immer noch sehr überschaubar.
Das widerhakenlose Sortiment von DOHIKU bietet hier eine breite
Palette an superscharfen Fliegenhaken in allererster Verarbeitungsgüte.
Alle Dohiku Haken werden von Milan Styk in der Slowakei entworfen
und exklusiv in der Schmiede von Maruto-Dohitomi in Japan gefertigt.
Vom feinsten Trockenfliegenhaken über diverse Emerger-, Caddis-, Shrimp-, Spezial-, Jig- und starke Nymphenhaken bis hin zum Streamerhaken: die rund 70 (!) verschiedenen Hakentypen im DOHIKU Programm decken die allermeisten binderischen Ansprüche ab! Widerhakenlose Fliegenhaken von DOHIKU kommen mit Black Nickel Oberfläche, sie besitzen allerhöchste Qualität, extrem scharfe, leicht nach Innen gekrümmte Hakenspitzen, das Material ist leicht federnd, stabil und biegeresistent, mit sauber geschlossenen Hakenöhren. Die Lieferung erfolgt in SB-Verpackung zu 25 Stück und zu Preisen von 4,20 € pro Packung (entspricht Einzelhakenpreisen von knapp 17 Ct.). Folgende Modelle haben wir uns näher angeschaut (Fotos v.o.n.u.): S, P, 254, 301 und 644: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fazit:
Mit den widerhakenlosen Fliegenhaken von DOHIKU liegen Haken in absoluter
Spitzenqualität und in einer riesigen Auswahl vor, die sich jeder
Binder 'mal anschauen sollte! Auch das Preisleistungsverhältnis liegt
im Rahmen.
Bezug:
Im Fachhandel, z.B. bei www.fly-zone.net
|
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Juli 2015. Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. |
zurück zur Übersicht Zubehör | zurück zu Gerätetest | zurück zur Startseite |
|