Gerätebesprechung - Fliegenschnüre: GUIDELINE - Bullet Nymph - WF-7-F/S1 Tip |
![]() |
![]() |
Die
Guideline
Bullet Nymph basiert auf der erfolgreichen und sehr beliebten Bullet
Floating Schnur, welche als „Nymph“ über eine drei Meter lange
Intermediate Spitze verfügt (Sinkgeschwindigkeit 25 cm pro Minute).
Diese Floating/Intermediate Version ist neben ihrer Eignung für allerlei
Arten von Seen und Flüssen auch perfekt für die Meerforellenfischerei
an der Küste verwendbar: durch die Intermediate Spitze fischt die
Bullet Nymph durch die Wellen, ohne dabei zu tief zu sinken. Eine Scheuchwirkung
durch „Furchen“ der Schnur an der Oberfläche wird dadurch verhindert,
ebenso ist ein direkterer Fliegenkontakt gewährleistet. Mit der kurzen
"Bullet"-Keule von 8,25 Meter ist diese Spezialschnur einfach zu werfen
und befördert auch größere bzw. beschwerte Fliegen effizient,
auch bei nur geringen Rückraum und widrigen Windverhältnissen.
Unser Testmodell war eine Guideline Bullet Nymph WF-7-F/S1. |
Herstellerangaben: | GUIDELINE - Bullet Nymph - WF-7-F/S1 Tip |
Art: | Schwimmende Keulenschnur mit 3 m Intermediate Spitze. Farbe(n): Galion / Blue (Dunkel-Türkis / Blau) |
Schnurklasse: | #7 |
Länge: | Gesamtlänge: 27,5 Meter, Keulenlänge: 8,25 Meter |
Aufbau: | ![]() Weitere Details siehe unten |
Schnurkern: | geflochten, dehnungsarm |
Besonderheiten: | Direct Contact Core, Low Stretch |
Lieferumfang: | Fliegenschnur auf Plastikspule und im Umkarton, Rollenaufkleber |
Preis: | 64,90 € |
verfügbare Schnüre
in dieser Serie (Stand Herbst 2015): |
Als WF/F/S1 Bullet Nymph in den drei Schnurklassen #6, #7 und #8. Als WF/F Bullet in sechs Schnurklassen von #6 bis #11. |
![]() |
E | Eigene Messungen und Praxistest: |
Länge: | Gesamt: 27,70 Meter, davon 8,5 m Keule |
Klassifizierung: | Das Keulengewicht auf ihrer Gesamtlänge von 8,50 m liegt bei 14,2 Gramm, das Gewicht liegt damit gut eine Schnurklasse über #7. |
Art / Aufbau: | Spitzendurchmesser 0,97 mm. Auf rd. 7 m, also über den Großteil der Keulenlänge, stetig ansteigende Durchmesserwerte bis auf deftige 1,72 mm, dann auf gut 1,5 m Rear Taper Durchmesserrückgang bis auf 1,10 mm. Beim 12 Schnurmeter noch eine weitere, kleine Abstufung auf den Durchmesser der Runningline (0,96 mm). Die Schnurdurchmesser (Keule) wirken für eine #7 "bullig", die RL besitzt einen guten, griffigen Durchmesser. |
Eigenschaften: | Oberfläche / Schnurart:
extraglatte, leicht glänzende Oberfläche, sehr geschmeidige Schnur
Gesamt-Handhabung: sehr gut Schusseigenschaften: ausgezeichnet Wurf-Handling: sehr gut, Powertaper für das Werfen von größeren bzw. beschwerten Fliegen, auch bei nur geringen Rückraum und widrigen Windverhältnissen. Ausgewogenheit: bedingt gut Schwimm-/Sinkverhalten: sehr gut Abrolleigenschaften: sehr gut Farb-Empfinden: sehr gut Dehnungswerte: akzeptabel, 6% (pro Meter, bei 1,8 kg Zugkraft) Haltbarkeit: gut, keine Abnutzungserscheinungen festgestellt, soweit über den Testzeitraum einigen Wochen beurteilbar Eignung für div. Trick- und Spezialwürfe: bedingt gut Memory-Effekt: Beim Einsatz unter kühlen Gewässer- und Temperaturverhältnissen im Sommer und Herbst zeigte die Bullet Nymph WF keine Auffälligkeiten. |
Zusammenfassung: | Die Guideline Bullet Nymph zeigte sich im Test als geradezu durchschlagend effiziente Fliegenschnur, sie ist extrem glatt, ausgesprochen schussfreudig und ermöglicht durch viel in die kurze Keule nach vorne verlagertes Gewicht schnelle, präzise Würfe, auch mit beschwerten Fliegen und Gegenwind, ohne lange "herumwedeln" zu müssen. Durch die drei Meter lange Intermediate Spitze lässt sich die Nymph wie Eingangs schon geschrieben u.a. hervorragend für die Meerforellenfischerei an der Küste verwenden, die Intermediate Spitze fischt in der Welle, ohne dabei zu tief zu sinken, der bessere Fliegenkontakt liegt klar auf der Hand und der Rest der Leine ermöglicht als Floating ein jederzeit gutes Handling. Die gedeckte Färbung kommt dem Einsatzzweck dieser Schnur sehr entgegen. Geliefert wird die Schnur ohne Schlaufen, auf Wunsch fertigt ADH als kostenlosen Service perfekte Schlaufen an die Schnurenden. Ab sofort gehört diese tolle Schnur mit zu unserer Standardausrüstung an der Küste! |
Bezug: | Im Fachhandel, z.B. bei ADH-Fishing,
Peine.
Dieser (Link) führt direkt zum Produkt des Händlers. Hersteller-Website: guidelineflyfish.com |
![]() Testbericht und Fotos ©: www.fliegenfischer-forum.de - Oktober 2015 Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten. Zurück zur Übersicht Fliegenschnüre | Zurück zu Gerätetest | Zurück zur Hauptseite |
|