Kurztest | Polarisationsbrillen
AQUILA Ghillie Polarisationsbrillen
Modelle: green mirror und brown

Vorbemerkung: Basiswissen zu Polarisationsbrillen und deren Funktionsweise vermittelt Dir u.a. die Einleitung in unserem Beitrag Nummer 362-367. Deshalb sparen wir uns hier eine Wiederholung grundsätzlicher Dinge.
Vor einem Jahr stellten wir euch die neuen, attraktiven AQUILA Sonar Polarisationsbrillen erstmals im Test vor (siehe Testbericht Nr.1427). Nun haben sich drei neue Modelle hinzu gesellt, dazu gehören die beiden hier getesteten AQUILA Ghillie Polarisationsbrillen.
Auch diese Brillen sehen toll aus und vereinen in einem sportlichen Rahmen gute Funktionalität, einen hohen Tragekomfort und eine sehr hohe Schutz- und Polarisations- leistung für die Augen mit einem ausgezeichneten Preisleistungs- verhältnis. Wir haben uns die zwei AQUILA Ghillie Modelle: green mirror und brown im Praxistest näher angeschaut.
AQUILA Brillen werden lt. Anbieter von einem der weltweit führenden Sport- Premiumbrillen Hersteller produziert und werden den hohen Ansprüchen an Premium  Polarisationsbrillen gerecht (was man ihnen bereits auf den ersten Blick auch ansieht). Alle Aquila Ghillie Brillen besitzen angenehm große Linsen im großzügigen Rahmen, mit einer sehr guten Gesichtsabdeckung und eine sehr hohe Verarbeitungsqualität. Sie gewährleisten 100% Schutz vor
UVA-, UVB- und UVC Strahlen (UV400) und tragen das CE Siegel. Die leichten und robusten Rahmen bestehen aus Polycarbonat Kunststoff. Die Rahmen werden im s.g. Doppel-Injektionsverfahren hergestellt, wodurch die Nasenpads und die Innenseiten an den Bügeln mit einer weichen, komfortablen Gummimischung ausgestattet sind. Dadurch ist der Tragekomfort besonders hoch. Saubere Verschraubungen, exakt arbeitende Bügel-Scharniere, keine scharfen Kanten & Ecken und ein guter, sicherer Sitz & Halt durch die leichte Grundspannung der Bügel, die im Übrigen völlig "wackel- und klapperfrei" arbeiten, sind ebenso selbstverständlich wie eine verzerrungsfreie und zuverlässig polarisierte Sicht.
Eine weitere Besonderheit stellen die in der Sonar wie auch in der Ghillie verwendeten TAC Linsen dar: Die Linsen der AQUILA Polarisationsbrillen werden aus Tri-Acetat Cellulose Kunststoff hergestellt. Durch die 7 verschiedenen Schichten (inklusive Polarisationsschicht) (siehe Grafik oben) kann eine hervorragende Filterleistung gewährleistet werden. Zudem sind die Linsen durch die verschiedenen Schichten sehr robust und stabil. Die AQUILA Brillen filtern 100% der UV-A und UV-B Strahlen der Sonne heraus und schützen die Augen sehr gut. Der Polarisationsfilter sorgt für eine starke Entspiegelung von Wasseroberflächen und gewährt Einblicke, die ohne diesen speziellen Filter niemals möglich wären. Gerade der Schutz der Augen vor Strahlung oder anderen Einflüssen, wie eine heranschießende Tungsten-Nymphe, ist dem Hersteller besonders wichtig.
Zusammenfassung der Eigenschaften:
• ansprechende modische Form mit hoher Abdeckung
• Polycarbonat Rahmen, stabil und leicht
• weiche Nasenpads & weiche Innenbügel
• robuste TAC Linsen mit 7 Schichten inklusive Polarisationsfilter, 100% UV-A und UV-B Schutz
• verfügbare Ghillie Modelle (3): 
- Rahmenfarbe smooth gray, mit grün verspiegelten Linsen
- Rahmenfarbe tortoise, mit braunen Linsen
- Rahmenfarbe black, mit amber/yellow Linsen, aufhellend
• Lieferung im EVA Brillencase mit Kordel, mit praktischem Microfaser-Reinigungsbeutel & in Schachtel
• Preis: gelbe / braune Linsen: 59,90 €; green mirror Linsen: 69,90 €
AQUILA Ghillie mit braunen Linsen
Die braunen Linsen sind die gebräuchlichsten Allround-Linsen und diese Brille daher nahezu an jedem Tag tragbar. Die Brille kann sowohl an sehr hellen als auch an bedeckten Tagen zum Angeln oder beim Wassersport getragen werden. Das Modell kommt mit einem matt tortoise-farbenen, dunklen Rahmen. Die Verarbeitung ist akkurat. Brillen-Gewicht: 26 Gramm. Die Filterkategorie ist CAT 3 bei einer Lichtdurchlässigkeit von 12%. Geliefert wird die Ghilie im EVA Brillencase mit Kordel, mit praktischem Microfaser-Reinigungsbeutel und Karton.

AQUILA Ghillie "green mirror" mit braunen Linsen, grün verspiegelt
Die braunen, "green mirror" verspiegelten Linsen eignen sich am besten für sehr helle und sonnige Tage. Diese Brille ist auch perfekt auf einem Boot oder bei der Fischerei im Salzwasser einzusetzen. Das Modell kommt mit einem hellen, matt smooth gray farbenen Rahmen. Die Filterkategorie ist CAT 3 bei einer Lichtdurchlässigkeit von 12%. Verarbeitungsgüte, Brillen-Gewicht und Lieferumfang wie oben.

Außerdem erhältlich (nicht im Test):

AQUILA Ghillie mit amber/yellow Linsen
Die gelben Linsen sind perfekt für die Fischerei bei bewölktem Wetter, früh morgens oder in der Dämmerung. Gerade bei Gewässern mit einem dunklen Grund kann diese Brille ein entscheidender Vorteil sein. Die Brille hellt die Umgebung auf und verstärkt die Kontraste. Wichtig: Bei hellen, gelben Linsen ist der Polarisations-Effekt wie auch die Lichtschutzwirkung aus technischen Gründen deutlich abgeschwächt. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf der Kontrastverstärkung und der Aufhellung z.B. des Gewässergrundes. Das Modell kommt mit einem matt schwarzen Rahmen. Die Filterkategorie ist CAT 1 bei einer Lichtdurchlässigkeit von 78%. Verarbeitungsgüte, Brillen-Gewicht und Lieferumfang wie oben.

Fazit: Wie schon die AQUILA Sonar im letzten Jahr setzen auch die neuen Ghillie einen neuen Qualitätsstandard unter den preiswerten Polarisationsbrillen! Es sind praxistaugliche, stabile, leichte, funktionelle und ansprechend sportliche Polarisationsbrillen mit einem besonders guten Preis-Leistungsverhältnis. Mit den bei der praktischen Fischerei relevanten Werten einer verzerrungsfreien Optik, Schärfe, Kontrast, Blendschutz und den Polarisationseigenschaften wie auch mit der Verarbeitungsgüte und Stabilität waren wir absolut zufrieden, weshalb wir diese Brillen vorbehaltslos empfehlen können. Da die drei Modelle unterschiedliche Lichtverhältnisse abdecken und sich in einem sehr attraktiven Preisrahmen bewegen, kann man sich bedenkenlos gleich mehrere Modelle zulegen...
Bezug: Erhältlich im gut sortierten Fachhandel oder unter: www.rudiheger.eu



Testbericht und Fotos: www.fliegenfischer-forum.de - April 2023. Grafiken (1): Aquila. Das unerlaubte Kopieren und Verbreiten von Text- und Bildmaterial aus diesem Bericht ist verboten.

zurück zur Übersicht Zubehör | zurück zur Übersicht Gerätettest | zurück zur Startseite
Copyright © 2023 | www.fliegenfischer-forum.de  |  DAS Fliegenfischen Online Magazin |  Kontakt